Zum Inhalt

Gilles Stummellenker

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Malaguti_Ronco Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 29. März 2015, 12:30
  • Motorrad: Aprilia RSV Mille R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Bielefeld
  • Kontaktdaten:

Gilles Stummellenker

Kontaktdaten:

Beitrag von Malaguti_Ronco »

Hallo Zusammen,

meine RSV Mille'03 ist mit einem Gilles Stummellenker ausgerüstet. Ich hatte sie so gekauft. Die Originalstummel waren nicht dabei. Eine Lenkraderhöhung genannt "Variobar" habe ich abgebaut bzw. mangels 6er Innensechskantschlüssel mit 230 mm( !!) Länge in der Werkstatt ausbauen lassen.

Nun zu meinem Problem: Die Neigung der Kuppungsarmatur kann ich nur begrenzt nach vorne verstellen. Die Griffe sitzten zu hoch und ich sitze verkrampft. Der Bremshebel sitz weiter unten, so dass meine Hände so wie es gehört in einer Linie mit dem Arm aufliegen.

Ich glaube beim Einbau ist da was schief gelaufen. In der Bedienungsanleitung von Gilles steht, dass man von der Bremsarmatur einen Kunsstoffpin des Mikroschalters abschleifen soll, er die Neigung der Bremse zum Ausleger hin blockiert. Außerdem muss mann noch den Anschlaghaken der Bremsleitung absägen.

Für die Kupplungsarmatur finde ich da nix entsprechendes, was die Neigung einschränken würde und weg gehört.

Weiss jemand Rat :banging:

Viele Grüße und einen schönen Sonntag Allen

Gruß
Alex
Oschersleben, Classic Endurance Championship, 5.-7. Mai
Assen, 24./25. Mai
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7388
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Gilles Stummellenker

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Moin,

bei der Variobar kannst du die Neigung der Stummel einstellen. Hast du mal die Einstellung L/R verglichen?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten