Sagt rein gar nichts aus, da die 98er R1 ne Gurke istTom-ek hat geschrieben:2015 gegen 1998 R1 6 sec. Unterschied im Imola. Ist schon ziemlich viel meine ich.
http://www.gaskrank.tv/tv/werkstatt/yam ... -imola.htm

Grüße Normen
Sagt rein gar nichts aus, da die 98er R1 ne Gurke istTom-ek hat geschrieben:2015 gegen 1998 R1 6 sec. Unterschied im Imola. Ist schon ziemlich viel meine ich.
http://www.gaskrank.tv/tv/werkstatt/yam ... -imola.htm
Eine gewagte Auslegung der Tatsachen, es war aber erst 2001 , dass die 1000er GSX-R rauskam und ob die besser als die R1 war, darüber lässt sich laaange diskutierenTom-ek hat geschrieben:naja damals,1998, als die herauskam war das doch auch das beste Moped aufm Markt ( bis 2000 die Gsxr für einige Jahre übernommen hat )
Nein. Auf dem Track war tatsächlich die K1 750er besser.Tom-ek hat geschrieben:naja damals,1998, als die herauskam war das doch auch das beste Moped aufm Markt ( bis 2000 die Gsxr für einige Jahre übernommen hat )
Ich denke, dass für mind. 90% der Hobbyracer das elektronische Fahrwerk ausreicht. Man sollte sich halt nur ein wenig damit beschäftigen und gut...Beamer hat geschrieben:Gibt es schon Erfahrungswerte von Leuten hier in Bezug auf das elektronische Fahrwerk? Ich habe schon von verschiedenen Quellen gehört, dass es auf der Rennstrecke nicht so gut funktionieren soll. Es soll deswegen auch schon einige Stürze gegeben haben. Vermehrt mit R1M. Liegt das am Fahrwerk. Hilft evtl. eine feste Einstellung?
Bitte um Erfahrungsberichte.
Danke!