Zum Inhalt

Racetec RR K3 190/55 , Pirelli Sp V2 200/55 , RS10 R 200/55

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ACEERZ Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:12
  • Motorrad: Triumph SpeedTripleR
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Racetec RR K3 190/55 , Pirelli Sp V2 200/55 , RS10 R 200

Kontaktdaten:

Beitrag von ACEERZ »

bekomme den RR K3 auf meine 600RR PC 40 gegen Mitte des Monats, wenn denn für Pfingsten und Oschersleben halbwegs wetter ansteht. Ansonsten Lass ich den noch fast ungefahrenen S20 EVO drauf. Zum einen is der S20 mir zu anfällig bei Bodenwellen und falschem Fahrwerk Setting in Verbindung mit dem Luftdruck, zum anderen wenn es denn Warm werden sollte, fängt der auch gerne in Verbindung nicht exakter Einstellungen an zu schmieren und Extrem Heiß zuwerden.

Da meine 600RR mit Serienfahrwerk sau beschränkt ist, was einstellung angeht.
Greife ich für die 2 Tage Oschersleben, lieber auf Metzeler zurück. Das Fenster was die an Fahrwerksungenauigkeiten ausbügeln, ohne aufzureißen oder zu heiß zu werden ist enorm.

Bei 2 Tagen Training a 6 Turns, ist mir das zuviel verlorene Zeit mit den Bridgestones im Trockenen / Warmen, die richtige Einstellung zu finden. Dafür fahr ich zuwenig.
  • Benutzeravatar
  • Burchi Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:59
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln AB
  • Wohnort: Berlin

Re: Racetec RR K3 190/55 , Pirelli Sp V2 200/55 , RS10 R 200

Kontaktdaten:

Beitrag von Burchi »

Zu dem RS10 kann ich dir nur sagen, dass ich neulich einem R1M-Fahrer dabei geholfen habe den Hinterreifen zu wechseln... Laufleistung war bei ca. 200 km, der Reifen sah ziemlich fertig aus.
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: Racetec RR K3 190/55 , Pirelli Sp V2 200/55 , RS10 R 200

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Burchi hat geschrieben:Zu dem RS10 kann ich dir nur sagen, dass ich neulich einem R1M-Fahrer dabei geholfen habe den Hinterreifen zu wechseln... Laufleistung war bei ca. 200 km, der Reifen sah ziemlich fertig aus.
naja, 200km Rennstrecke sind ja so rund 6 Turns. Bei knapp 200PS am Hinterrad finde ich die Laufleistung jetzt nicht unbedingt schlecht. Hängt ja auch an Fahrer, Reifenluftdruck etc..
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Burchi Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:59
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln AB
  • Wohnort: Berlin

Re: Racetec RR K3 190/55 , Pirelli Sp V2 200/55 , RS10 R 200

Kontaktdaten:

Beitrag von Burchi »

Wiederum kann ich nur die Meinung des Fahrers weitergeben, dieser hat sich ziemlich aufgeregt, da die Laufleistung wohl weit hinter seinen Erwartungen und den Erfahrungswerten mit anderen Reifen zurückblieb. Soweit ich mich erinnere fuhr er den zweiten Tag hinten Pirelli, hab danach nichts mehr gehört außer dass der RS10-Vorderreifen ziemlich geil sein soll.
  • Stiffee Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2013, 11:53
  • Motorrad: Kilo K5
  • Lieblingsstrecke: NS

Re: Racetec RR K3 190/55 , Pirelli Sp V2 200/55 , RS10 R 200

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiffee »

Wenn die Laufleistung des Pirelli schon zu wenig ist , lass die Finger vom k3rr . Grip ist zwar höher , Laufleistung liegt aber unter Pirelli oder dem alten K3.
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Racetec RR K3 190/55 , Pirelli Sp V2 200/55 , RS10 R 200

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

brauch ma hilfe , vom bridgestone RS10R gibt es 2 verschiedene vorderreifen bezeichnungen und hinten auch 2 verschiedene bezeichnungen.

1x RS10 F J 120/70
1x RS10 F G 120/70

1x RS10R 190/55 bzw. 200/55
1x RS10R G 190/55 bzw. 200/55

was ist da der unterschied? und welche sind richtig für Zx10r 2011- ?
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Racetec RR K3 190/55 , Pirelli Sp V2 200/55 , RS10 R 200

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

hab rausgefunden: J is für die Kawasaki H2 und G is für die neue Yamaha R1 2015

EDIT: hab 1x RS10 und 1x Racetec RR K3 bestellt und werde beide testen um rauszufinden welcher von den 3 am besten ist und um herbst/frühjahr teste ich mal den metzler m7rr.
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Racetec RR K3 190/55 , Pirelli Sp V2 200/55 , RS10 R 200

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

Hi jungs,

ich habe auch gerade den Pirelli Supercorsa SP auf meiner R1 RN32 drauf, welchen Luftdruck fahrt ihr auf der Strasse? Und welchen auf der Rennstrecke?
Antworten