Wer hat sie schon bekommen ? Die neue R1 2015
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Wer hat sie schon bekommen ? Die neue R1 2015
Kontaktdaten:
Das Denke ich auch und man muss sich vll vom Gefühl her wirklich drauf einlassen....bei der BMW das gleiche
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Wer hat sie schon bekommen ? Die neue R1 2015
Kontaktdaten:
Das Fahrwerk der M funktioniert aus der Kiste schon sehr gut.
Für 2:10 und schneller in Brünn absolut Serie hat es locker ausgereicht.
Ich bin aber Manuell gefahren, die Elektronik fühlt sich sehr seltsam an.
Bin aber leider auch übers VR abgestiegen ohne Vorwarnung
Denke aber nicht das es am FW lag.
Für 2:10 und schneller in Brünn absolut Serie hat es locker ausgereicht.
Ich bin aber Manuell gefahren, die Elektronik fühlt sich sehr seltsam an.
Bin aber leider auch übers VR abgestiegen ohne Vorwarnung

Denke aber nicht das es am FW lag.
German Moto Masters 2022
Re: Wer hat sie schon bekommen ? Die neue R1 2015
Kontaktdaten:
Was war dein Problem mit der Elektronik?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Wer hat sie schon bekommen ? Die neue R1 2015
Kontaktdaten:
Es fühlte sich einfach etwas wabbeliger an, mir fehlte die Stabilität.
Aber das ist vielleicht auch etwas ungewohnt gewesen, ich kam aber manuell
besser zurecht.
Aber das ist vielleicht auch etwas ungewohnt gewesen, ich kam aber manuell
besser zurecht.
German Moto Masters 2022
Re: Wer hat sie schon bekommen ? Die neue R1 2015
Kontaktdaten:
Ok. Also lediglich auf die Fahrwerkselektronik bezogen?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Beamer Offline
- Beiträge: 180
- Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:49
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Schmitten
Re: Wer hat sie schon bekommen ? Die neue R1 2015
Kontaktdaten:
Bald kann ich mitreden. Ich hoffe ich schmeisse sie nicht wegen Fahrwerkssetup in den Acker. Man hört so Sachen. Aber das mag alles quatsch sein.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Wer hat sie schon bekommen ? Die neue R1 2015
Kontaktdaten:
Matthias
Von den Komponenten her ist das schon hochwertig was da in Serie drin steckt.
Öhlins NIX30 Catridge vorne mit 10.5er Federn und hinten ein TTX MK2 mit ner 90er Feder.
Ich bin vor dem Sturz mit Standartsetup aus der Kiste gefahren.
Dann haben wir mal den Negativfederweg gemessen vorne und hinten, das Motorrad ist mit mir drauf
viel zu weit eingesackt, vorne hatte ich 5,5 Zentimeter und hinten über 4 Zentimeter.
Wir mussten die Federvorspannung vorne bis auf 4 Klicks fast ganz zudrehen, dann hatte ich einen Negativfederweg von 3,4 Zentimeter (Hinterher sagte man mir man sollte nicht unter 4 gehen), hinten war ich auf ca 28 Zentimeter, das soll wohl passen.
Ich rede von komplett entlastet bis belastet mit Fahrer in Rennhaltung.
Am nächsten Morgen ist mir dann das Vorderrad ohne Vorwarnung im Shell S in Osche in der Linkskurve weggerutscht, es war morgends im zweiten Turn und nicht gerade warm, zweite Runde. Das ganze passierte ohne Vorwarnung.
Ich denke es war eine Mischung aus dem Fahrwerkssetup und der Kälte die mich zu fall gebracht haben, Sebastian Bursig war direkt hinter mir, er sagte ich sei die normale Linie gefahren, ist halt einfach vorne weggerutscht, wenn ich stürze dann eh nur über das Vorderrad......
Im Endeffekt brauche ich vorne und hinten andere Federn, damit ich die Vorspannung nicht so weit zudrehen muss, ich bin halt nicht der leichteste, dann sollte es wohl funktionieren.
MFG
Ecotec
Von den Komponenten her ist das schon hochwertig was da in Serie drin steckt.
Öhlins NIX30 Catridge vorne mit 10.5er Federn und hinten ein TTX MK2 mit ner 90er Feder.
Ich bin vor dem Sturz mit Standartsetup aus der Kiste gefahren.
Dann haben wir mal den Negativfederweg gemessen vorne und hinten, das Motorrad ist mit mir drauf
viel zu weit eingesackt, vorne hatte ich 5,5 Zentimeter und hinten über 4 Zentimeter.
Wir mussten die Federvorspannung vorne bis auf 4 Klicks fast ganz zudrehen, dann hatte ich einen Negativfederweg von 3,4 Zentimeter (Hinterher sagte man mir man sollte nicht unter 4 gehen), hinten war ich auf ca 28 Zentimeter, das soll wohl passen.
Ich rede von komplett entlastet bis belastet mit Fahrer in Rennhaltung.
Am nächsten Morgen ist mir dann das Vorderrad ohne Vorwarnung im Shell S in Osche in der Linkskurve weggerutscht, es war morgends im zweiten Turn und nicht gerade warm, zweite Runde. Das ganze passierte ohne Vorwarnung.
Ich denke es war eine Mischung aus dem Fahrwerkssetup und der Kälte die mich zu fall gebracht haben, Sebastian Bursig war direkt hinter mir, er sagte ich sei die normale Linie gefahren, ist halt einfach vorne weggerutscht, wenn ich stürze dann eh nur über das Vorderrad......
Im Endeffekt brauche ich vorne und hinten andere Federn, damit ich die Vorspannung nicht so weit zudrehen muss, ich bin halt nicht der leichteste, dann sollte es wohl funktionieren.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Wer hat sie schon bekommen ? Die neue R1 2015
Kontaktdaten:
Wieviel negativ hattest du ohne Fahrer vorne im Verhältnis zu den 34mm
Ging sie mit den 55mm auf Block ?
Oder wieso hast du die vorspannung so weit erhöht
40/30 wäre evtl. eine bessere Basis gewesen
Ging sie mit den 55mm auf Block ?
Oder wieso hast du die vorspannung so weit erhöht
40/30 wäre evtl. eine bessere Basis gewesen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Wer hat sie schon bekommen ? Die neue R1 2015
Kontaktdaten:
Hat er doch geschrieben. Damit er überhaupt auf einigermaßen passende Werte beim Negativfederweg kommt.
Danke für die Infos.
Danke für die Infos.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat sie schon bekommen ? Die neue R1 2015
Kontaktdaten:
Das Elektronischen Fahrwerk geht schon gut für Hobby fahrer , vorne 10 ml mehr öil rein hinten ne 95er feder und gut ist es !!! Ein Konventionelles fahrwerk gibt aber deswegen auch mehr feedback
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..