Christian#111 hat geschrieben:dann verfügt ihr bestimmt über so ein Starter-Tool was man auf die Kurbelwelle setzt oder zieht/schiebt ihr mit montierten Reifenwärmern an?
Gruß Christian
Starter-Tool? Anschieben mit montierten RW? Du musst noch viel Lernen...
Unsere 125er schmeiss ich mit dem linken Ärmel an! Dann RW drauf, die darf man schonmal eine Minute zum Motorstarten abnehmen....
Bundy hat geschrieben:Ohrstöpselfahrer sind ebenfalls Mimimis, genauso wie Hotelschläfer und Porscheschwuchteln....
Meine Güte, wo bin ich hier nur hingeraten....
Was kann ich dafür, dass du gerne taub werden möchtest???
Genau genommen kenne ich kaum jemand der ohne fährt...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
ich kann nicht mit fahren, das ist so leise, da kann ich mich garnicht richtig konzentrieren, klingt komisch ist aber so, ich muss die Geschwindigkeit fühlen und das mit allen sinnen...
@Martin> War doch nur Spaß....
Jeder wie er will. Ich will beim Fahren das Brüllen meines Auspuffs hören!
Hab das mit den Stöpseln mal ausprobiert und das ging mal GAR NICHT....
Ich muss aber zugeben, dass ich früher auch immer meinen Walkman auf Slayer und Testament voll aufgedreht hab. Ich versuche also schon lange, mein Gehör zu zerstören, aber ich höre immer noch viel zu viel....
Moin moin.
Also ich denke grundsätzlich genauso wir Christian, muß aber gestehen, daß meine Durbahn 999 und die von Rüdiger Kämna im Moment auch viel zu laut sind. Die Tulpenpflücker der technischen Abnahme bei der Sound of Thunder in Assen haben bei uns 118 db gemessen (im Stand bei 5000 rpm). Ich muß aber dazu sagen, daß sie mit der Sonde viel zu nah dran waren. Unser Meßinstrument hat immer wesentlich niedrigere Werte so ca. 108 db angezeigt. Aber auch das ist noch viel zu laut. Man will ja nicht nur wegen der Lautstärke, sondern anhand der Rundenzeiten auffallen.
Hie mal ein Bild unseres Übergangstopfes (hier mit db eater -3db):
Es ist schon eine andere Variante (bezüglich der Lautstärke zivil) in Planung.
Wir brauchen uns wirklcih nicht wundern, wenn eine Rennstrecke nach der anderen mit Limits belegt wird.
MFG
Heiner
Zuletzt geändert von Heiner am Dienstag 23. Mai 2006, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
@Heiner
ich kenne eure Mopeds vom Pannonia-Ring, das sind wirklich laut, haben aber einen schöne Tonlage, diese MV Agusta hat aber einen Ton der direkt in die Nerven geht, da singt mein 2-Takter richtig schön dagegen
am Pannonia-Ring gab es ja auch so eine MV Agusta mit so einer Auspuffanlage, als der an mir vorbei gefahren ist, hab ich ausgekuppelt, weil ich dachte mein Motor macht die grätsche
muss da jetzt auch was dazu sagen.
der mit seiner mv hat,nach gehör,130db gehabt.
diese komische arrow anlage dran.ob das ding wirklich vorwärts gegangen ist kann ich nich sagen,da ziemlich viele an mir vorbei gefahren sind.