Lsl 2 slide vs Gilles as31gt
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- tripleX Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 30. April 2015, 21:39
- Motorrad: Street Triple R 2013
- Lieblingsstrecke: einige
Lsl 2 slide vs Gilles as31gt
Kontaktdaten:
Guten Tag,
ich würde mir gerne eine neue Fußrastenanlage für meine Street triple r kaufen. Ich tendiere zwischen der lsl 2 slide und einer Gilles as31gt. Lsl 2 slide finde ich von der Optik her sehr schön, leider kann mann nicht einfach so wechseln zwischen umkehr und normalschaltung. Bringt der kleine Fersenschutz überhaupt was an der 2 slide? Würde die 2slide favorisieren, da wenn ich am triple cup teilnehme werde in Zukunft, bräuchte ich keine neue Fußrastenanlage mehr. An der Gilles gefällt mir das einfache wechseln zwischen normal und umkehrschaltung.
Preislich würden sie ähnlich viel kosten.
Welcher eurer Meinung nach lohnt sich mehr?
Gruß
ich würde mir gerne eine neue Fußrastenanlage für meine Street triple r kaufen. Ich tendiere zwischen der lsl 2 slide und einer Gilles as31gt. Lsl 2 slide finde ich von der Optik her sehr schön, leider kann mann nicht einfach so wechseln zwischen umkehr und normalschaltung. Bringt der kleine Fersenschutz überhaupt was an der 2 slide? Würde die 2slide favorisieren, da wenn ich am triple cup teilnehme werde in Zukunft, bräuchte ich keine neue Fußrastenanlage mehr. An der Gilles gefällt mir das einfache wechseln zwischen normal und umkehrschaltung.
Preislich würden sie ähnlich viel kosten.
Welcher eurer Meinung nach lohnt sich mehr?
Gruß
- OLLI4321 Offline
- Beiträge: 364
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
- Motorrad: KTM 990 SM-R
- Wohnort: Soest
Re: Lsl 2 slide vs Gilles as31gt
Kontaktdaten:
mmmmh, bei ein und dem selben Mopped ständig zwischen Normal- und Umkehrschaltung wechseln
Respekt! ICH würde mich dann ständig verschalten.

Respekt! ICH würde mich dann ständig verschalten.
Gruß
der OLLI
Denken ist wie googlen - nur krasser
der OLLI
Denken ist wie googlen - nur krasser
Re: Lsl 2 slide vs Gilles as31gt
Kontaktdaten:
Nach dem ich beide Rastenanlagen schon hatte, würde ich keine von beiden mehr kaufen.
Es gibt deutlich bessere Rastenalagen für das selbe Geld.
Es gibt deutlich bessere Rastenalagen für das selbe Geld.
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
-
- tripleX Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 30. April 2015, 21:39
- Motorrad: Street Triple R 2013
- Lieblingsstrecke: einige
Re: Lsl 2 slide vs Gilles as31gt
Kontaktdaten:
Wäre nett, wenn du mir mitteilen könntest welche besser wären in dem Preissegment.Bastian hat geschrieben:Nach dem ich beide Rastenanlagen schon hatte, würde ich keine von beiden mehr kaufen.
Es gibt deutlich bessere Rastenalagen für das selbe Geld.
Danke
- falschi Offline
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 25. September 2014, 11:00
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Wr. Neustadt (AT)
Re: Lsl 2 slide vs Gilles as31gt
Kontaktdaten:
Kann diese hier empfehlen...
Kann man ebenfalls zwischen normel und umkehr umstellen:
MR EVO 5
Haben auch nette Farben...
Kann man ebenfalls zwischen normel und umkehr umstellen:
MR EVO 5
Haben auch nette Farben...

- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Lsl 2 slide vs Gilles as31gt
Kontaktdaten:
Jepp, ich würde auch die MR evo5 der Gilles IMMER vorziehen !!!
Die sieht filigraner aus, ist aber stabiler !!!
Die sieht filigraner aus, ist aber stabiler !!!
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3299
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Lsl 2 slide vs Gilles as31gt
Kontaktdaten:
Naja die beste Raste ist in meinen Augen die von HH Racetec (Verarbeitung und Qualität unerreicht) aber die gibt es leider nicht für die Triumph Modelle.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1872
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Lsl 2 slide vs Gilles as31gt
Kontaktdaten:
Bei der MR ist aber klar der Nachteil, bei Bestellung muss ich angeben wie weit Zurückversetzt sie ist, da ist nix mit experimentieren der Sitzposition.
Preis/Leistung ist für mich PP auch sehr gut, bin die PP und Gilles gefahren, würde auch die Gilles nicht mehr nehmen, da stimmt Preis/Leistung nicht, obwohl es keine schlechte Rastenalage ist, die Verarbeitung bei Gilles ist sehr gut, m.M. nach aber geht die Gilles Raste mehr in show&shine Bereich, tlw. nicht schnell anzupassen und teure Ersatzteile.
Preis/Leistung ist für mich PP auch sehr gut, bin die PP und Gilles gefahren, würde auch die Gilles nicht mehr nehmen, da stimmt Preis/Leistung nicht, obwohl es keine schlechte Rastenalage ist, die Verarbeitung bei Gilles ist sehr gut, m.M. nach aber geht die Gilles Raste mehr in show&shine Bereich, tlw. nicht schnell anzupassen und teure Ersatzteile.
-
- tripleX Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 30. April 2015, 21:39
- Motorrad: Street Triple R 2013
- Lieblingsstrecke: einige
Re: Lsl 2 slide vs Gilles as31gt
Kontaktdaten:
Hey, ich habe mal MR Technik geschrieben ,ob sie überhaupt eine anbieten für die Street Triple 2013.Veilseid hat geschrieben:Bei der MR ist aber klar der Nachteil, bei Bestellung muss ich angeben wie weit Zurückversetzt sie ist, da ist nix mit experimentieren der Sitzposition.
Preis/Leistung ist für mich PP auch sehr gut, bin die PP und Gilles gefahren, würde auch die Gilles nicht mehr nehmen, da stimmt Preis/Leistung nicht, obwohl es keine schlechte Rastenalage ist, die Verarbeitung bei Gilles ist sehr gut, m.M. nach aber geht die Gilles Raste mehr in show&shine Bereich, tlw. nicht schnell anzupassen und teure Ersatzteile.
Leider gibt es keine PP für die 2013 Street Triple, sie wäre sonst meine 1.Wahl. Die Gilles wirkt auf mich auch mehr show&shine, deswegen wollte ich eigentlich lieber die 2slide, aber die scheint ja nicht so gut zu sein oder? Wie sieht es mit einer Lucas/Trw aus, habe nur einmal gelesen das sie relativ weich sein soll und sich schnell verbiegt? Wie sieht es mit einer normalen nicht r Lightech aus?
-
- aerox Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:20
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: hockenheim
Re: Lsl 2 slide vs Gilles as31gt
Kontaktdaten:
Ich habe von all den Fußrasten bis auf die LSL Anlage keine Ahnung.
Allerdings kann ich nichts schlechtes über die LSL Rastenanlage sagen.
Sie ist wirklich sehr stabil (ich hatte einen Highsider aus zirka. 70-80km/h) und das Motorrad ist eine ganze Weile auf der Raste gerutscht. Dementsprechend ging relativ wenig kaputt und die Ersatzteile für die LSL bekommst bei der Hotline direkt relativ günstig neu gestellt!
Umkehrschaltung und Normal ist natürlich beides möglich und der Verstellbereich ist sehr groß!
Allerdings kann ich nichts schlechtes über die LSL Rastenanlage sagen.
Sie ist wirklich sehr stabil (ich hatte einen Highsider aus zirka. 70-80km/h) und das Motorrad ist eine ganze Weile auf der Raste gerutscht. Dementsprechend ging relativ wenig kaputt und die Ersatzteile für die LSL bekommst bei der Hotline direkt relativ günstig neu gestellt!
Umkehrschaltung und Normal ist natürlich beides möglich und der Verstellbereich ist sehr groß!