Zum Inhalt

Einspritzoptimierung von TTSL

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • YamahaRider Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 3. Mai 2015, 18:57

Einspritzoptimierung von TTSL

Kontaktdaten:

Beitrag von YamahaRider »

Suche für eine alte R1 noch den RAM Air Trichter und die Einspritzoptimierung um die Schieber still zu legen.
Wenn einer was hat bitte anbieten. TTSL stellt die leider nicht mehr her.
Jetzt aber erstmal zur eigentlichen Fragestellung, habe schon gehört das im unteren Drehzahlbereich mit offenen Schiebern die Kiste praktisch garnicht mehr aus den Puschen kommt (erst so ab circa 6.000 Umdrehungen läufts wieder rund) und der Motor sich beim Gas aufreißen sogar leicht verschluckt.
Das gefällt mir eigentlich garnicht so da ich mit meiner alten Dame auch mal längere Urlaubstouren mache und da fährt man ja nicht permanent mit 8.000 Touren und mehr über die Landstraßen.
Mir gehts eigentlich nur darum das sie besser Luft bekommt als mit der Serienmäßigen Airbox. So wie jetzt saugt sie ja quasi die Heiße Luft hinterm Kühler und über dem Motor an.
Darum würds mir eigentlich erstmal reichen nur den Ansaugschnorchel einzubauen, letztens hat mir aber ein RN09 Fahrer an einem Motorradtreff erzählt das er dieses Kit auf seiner R1 fährt (Schnorchel und Schieberkit) und das sich mit dem größeren Schnorchel die Schieber nicht mehr vollständig öffnen da der Unterdruck in der Airbox zu gering sei. Auch irgendwie blöd.......
Hat hier jemand vielleicht auch eine alte R1 und diesen Umbau vorgenommen und fährt die Teile in seiner Kiste?
  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Einspritzoptimierung von TTSL

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

Servus,
da kannst dann auch den original Schnorchel einfach umdrehen. Is fast das gleiche. Die Slider Stops würde ich eh nicht reinmachen. Dann musst schon ganz gefühlvoll Gas geben, das machen ja sonst die Schieber. Und dann brauchst auch ein neues Mapping.
Es kommt auch immer ein wenig auf den Zustand vom Motor an.
Besser is eh ein Airboxumbau. Da hast richtig viel Drehmoment und Leistung und das Ganze gibts sogar ganz legal mit TÜV.
ich hätte auch noch ein Unikat für dich : 42mm Einspritzanlage. Serie is 40mm.

Gruß Noogy
Antworten