Zum Inhalt

Probleme nach EInbau TSS AHK

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Mäddie hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:wir machen jetzt den Beruf seit ca 22 jahren :idea:
:D :D
Da legst du dich mit dem Falschen an, hehe. Es gibt einen klitzekleinen Unterschied zwischen Leuten, die Kupplungen bauen und Leuten, die Kupplungen einbauen...

Mein neues Lieblingssmilie: :idea:
nein wieso , genau und bei einer solchen Kupplung sind wir auf solchen Fehler gekommen/ wir haben den fehler behoben nicht diese Firma leider
Die richtige Quetschkante ist 1,0 - 1,5mm

und sie hat von grunde 1,7 mm mehr luft na ja 1,5 + 1,7 ist 3,2 mm

( ja kupplung rutsch du sau)

aber jeder soll meinen dürfen was er will

P.s. wenn wir das einbauen was wir immer geliefert bekommen von so manchen firmen :idea: :idea: ohne nachbesserungen dan würde so mancher auf der Strecke bleiben

mfg Gute Nacht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Jürgen
ich will mich garnicht mit dir streiten, aber du fährst gedanklich aufs glatteis. die 1,7 sind doch völlig würstchen die paketstärke ist entscheident.

gruß
jens

ps. falls des wetter in der lausitz mitspielt, hast du für sa-so noch 2 boxenplätze frei ?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Jens hat geschrieben:Jürgen
ich will mich garnicht mit dir streiten, aber du fährst gedanklich aufs glatteis. die 1,7 sind doch völlig würstchen die paketstärke ist entscheident.

gruß
jens

ps. falls des wetter in der lausitz mitspielt, hast du für sa-so noch 2 boxenplätze frei ?
ja klar haben wir frei :lol: wir haben eine Reifenmontiermaschine sowie eine paar pellen dabei.


ja du sagts es !!!!! die paketstärke ist wichtig und auch richtig da hast du recht :lol:

aber die meisten Kunden wollen doch nicht 500 euro für ne CSSR Kupplung ausgeben und dan nochmals dazu beläge kaufen mit scheiben für ca 180 euro

oder

man sollte eine kupplung bauen so wie ihr (unteranderem ) ,wo man die orginalen kupplungscheiben einbauen kann , ohne das man was dazu kaufen muß /

das meinten wir, überlege mal es heist immer in der beschreibung mit den Ori kupplungsscheiben so die Leute bauen sie ein und dan shit gehts nicht , diese Kunden must du auch verstehen das die ärgerlich :twisted: :twisted: sind :arrow: ich habe Frankmann gesagt er sollte dickere scheiben einbauen die gibst von der K1 , er hat es auch oben erwähnt aber er selber sagt das ist ja nicht der Sinn der sache. :idea:

ok also passt schon

also Streiten ne das ist es nicht wert .
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Frankman Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 15:17
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von Frankman »

wenn ich eine Paketstärke von X habe, und die passt genau in den Originalen Korb und funktioniert, dann kann es doch mit einem 1,7mm größeren Korb nicht mehr funktionieren?!

Ich habe mit mehreren gesprochen, NIEMAND hat auch nur eine Scheibe austauschen müssen um die Paketstärke zu vergrößern....

Deshalb behaupte! ich, ohne die Maße der anderen verbauten TSS Körbe zu kennen, das ich nicht den korrekten Korb erhalten habe.
das Bild hat doch überhaupt keine aussagekraft ! Bei ner ahk wird ein gewisser leerweg benötigt
sprich das Kupplungspaket muss um den Leerweg stärker sein als das mass was man jetzt auf dem Foto messen würde
wenn Du mir das nochmal erklären würdest, wäre ich Dir sehr dankbar...
Der Größenunterschied kann doch unmöglich so gewollt sein?!
Wenn die Lamellen in der jetzigen Paketstärke in die TSS passen würden, wäre doch der Original Korb zu klein?!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Frankman> Ich wär einfach mal so frech und würd den hässlichen Jens mal anrufen.... 8) :twisted:
Sicherlich hilft er einer verzweifelten & verirrten TSS-Seele da gerne weiter... :) :)
Tel. nummer gibts bei mir pär pm.... :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

@ Frankmann
Jens hatt damit gemeint die kupplung selber passt schon rein das ist richtig, aber
wie schon mehrmals erwähnt mus mann
stärkere scheiben einbauen um es auszugleichen die 1,7 mm

aber Gleichst du zuviel aus ; kann es sein das die kupplung schwer geht wegen der vorspannung

aber das ist ja wie auch schon geschrieben nicht der Sinn der sache das mann danach nochmals scheiben kaufen muss/ es ist auch komisch das manche TSS kupplungen super funzen , aber der Grossteil nicht genau sowie wie bei Frankmann,
und es geht auch ein bisschen ums geld 450 euronen ist schon besser wie 800 euronen

da kann ich ja gleich die Ori kaufen K5 / oder JOES (Jens)

wie du auch schon gesagt hast ist es nicht sinn der sache nach denn kupplungseinbau alles nochmals zerlegen und wieder einkaufen gehen usw da kommt dann viel kohle zusammen und den Ärger usw

Alle machen werbungen das mann nur die alte ausbauen und die neue einbauen muss (mit den Ori belägen) da sollte mann hoffen das diese auch passen :!: :!: :!: :!:

ich gebe dazu keine Senft mehr ab habe meine Hilfe angeboten und dann passt mfg
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Frankman hat geschrieben:Ich habe mit mehreren gesprochen, NIEMAND hat auch nur eine Scheibe austauschen müssen um die Paketstärke zu vergrößern....
das kann ich auch behaupten. Nur den Korb ausgetauscht, Scheiben/Lamellen von Original-Kupplung verwendet.
Funktioniert 1A!

Leider habe ich vorher keine Differenz-Messung ausgeführt, sondern auch nur einen kleinen Blick drauf geworfen --> passt, sieht gut aus!
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Moin Jungs,

ich klinke mich jetzt auch mal ein. Ich habe jetzt seit Dezember mit einer JOS-AHK gekämpft und das Teil hat mich ziemlich viele Nerven gekostet (ich fahre eine K4). Letztendlich dürfte es aber am Öl gelegen haben ...

Meine Frage nun: Für was sind die "Lamellen" "11" und "12" eigentlich ?

Am Wochenende am LSR meinte der Christian, ich soll die Dinger einfach ausbauen, ich bin dann mit Hilfe eines Tannenzäpfles in mich gegangen und habe nach ca. 5 min Überlegen die beiden Ringe ausgebaut. Nach einem weiteren Tannenzäpfle habe ich unter die Federn noch Unterlegscheiben druntergelegt. Die AHK hat glänzend funktioniert. Am Anfang dachte ich, das Bremsmoment könnte stärker sein, nachdem die Rundenzeiten besser wurden und ich dementsprechend stärker gebremst habe war die Motorbremse genauso wie ich mir das vorgestellt habe :D .
Antworten