Zum Inhalt

Hilfe bei Gabeleinstellung RJ15

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • huber89 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2014, 17:26
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Hilfe bei Gabeleinstellung RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von huber89 »

Hallo Leute,
Bräuchte ein paar Tipps welche Einstellwerte ihr bei eurer rj15 fahrt.
Hab die Vermutung, dass meine Gabel auf der Rennstrecke entweder fast oder ganz einfedert.
Der Ring auf der Gabel ist nur mehr zirka 2cm vom Gabelfuß entfernt und seitlich am Bug hab ich leicht am Asphalt gestreift (ka ob das mit der Gabel zusammenhängt, Vl beim reinbremsen in die Kurve).
Hab 72kg und fahr nur auf der Rennstrecke. Die Gabel ist original aber nicht mehr die Originaleinstellungen.
Bin am Pannoniaring damit 2:07 gefahren.
Vl könnt ihr mir helfen.
  • Benutzeravatar
  • huber89 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2014, 17:26
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Hilfe bei Gabeleinstellung RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von huber89 »

Oder postet einfach nur eure Gabeleinstellung für die rj15.
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Gabeleinstellung RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Grüße!

Hab leider nicht die original Gabel, aber 2cm bis vor gabelfuß klingt doch nicht schlimm?!
Was gefällt dir denn nicht, beschreib mal dein Problem. Nur wegen der Verkleidung?
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • huber89 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2014, 17:26
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Hilfe bei Gabeleinstellung RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von huber89 »

Ich war beim letztem mal eigentlich im Fahrbetrieb gut zufrieden. Ich weiß aber nicht genau ab welchen Abstand zum Gabelfuß die Gabel komplett eingefedert ist. Wenn sie schon komplett einfedern würde hätte ich ja keine Reserven mehr und dass wäre sicher nicht optimal. Kann die Gabel bis kurz vor dem Gabelfuß einfedern?
Das mit der Verkleidung war nur so eine Vermutung, vielleicht muss ich einfach mehr hanging-Off fahren.
  • lal Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Donnerstag 22. Juli 2010, 22:05
  • Motorrad: ZX6R 09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka-Most
  • Wohnort: Straubing

Re: Hilfe bei Gabeleinstellung RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von lal »

So tief eingefedert kommt ja dann der Hydrostop. Falls die Gabel Original ist.
Reserve hast da keine mehr.

Aber mit einstellen allein kannst das nicht verbessern.
Du brauchst andere Federn.
  • Benutzeravatar
  • huber89 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2014, 17:26
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Hilfe bei Gabeleinstellung RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von huber89 »

Wann kommt der Hydrostop?
Wenn er fast bis zum gabelfuß einfedert oder schon bei zirka 2cm Abstand zum Fuß?
Bei mir sind es ja noch zirka 2cm.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Hilfe bei Gabeleinstellung RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Das merkst du doch beim Fahren, ob die Gabel auf Block geht oder nicht...
  • Benutzeravatar
  • huber89 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2014, 17:26
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Hilfe bei Gabeleinstellung RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von huber89 »

Gemerkt hab ich beim fahren nichts. Würd aber trotzdem gerne wissen ob oder wie knapp ich am komplett einfedern dran bin.
  • Benutzeravatar
  • Malle#27 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 24. März 2015, 21:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: Hilfe bei Gabeleinstellung RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Malle#27 »

Dafür hast Du doch den Ring drum. Ich mache Kabelbinder dran und schaue nach den Turns, bis wo die runter sind. Wenn noch ca. Fingerbreit Platz ist, dann ist's ok und wie ps#23 geschrieben hat, wirst Du wohl beim Fahren merken, wenn die Gabel auf Block geht... Deine 2cm sollten also im Rahmen sein. Ansonsten stell etwas härter, dann sollte ja mehr Abstand sein. Da hilft nur für Dich persönlich ausprobieren, womit Du besser zurecht kommst.
Ich bin dabei:
- 11.07.2015 - Nürbrugring GP - Speer Racing -
- 25.09.2015 - Circuit Mettet - Panther Racing -
- 28. & 29.09.2015 - Hockenheim GP - Speer Racing -
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Hilfe bei Gabeleinstellung RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

Ich meine bei meinem Umbau bei dem der Hydrostop entfernt wurde war die Rede von knapp 15mm.
Dann hast du mit deinen 20mm nicht mehr viel Reserve.

Hat deine Gabel jemals eine Wartung genossen?
Falls nein, dann mach das und lass es bei der Gelegenheit bei einem vernünftigen Fahrwerksmann ordentlich mit Federn/Shim-Paket auf dein Gewicht abstimmen. Habe bedingt durch die zweite R6 für die Kids gerade den direkten Vergleich - obwohl die R6-Gabel in Serie schon recht gut ist lohnt es sich! Und mit 2:07 am Pann bist du ja auch schon recht flott unterwegs, da macht das in meinen Augen schon Sinn mal ins Fahrwerk zu investieren...
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
Antworten