Zum Inhalt

Problem Vorderrad PVM

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Problem Vorderrad PVM

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Hallo Leute,

Fahrzeug ist eine GSXR 1000k3

Habe mir gebraucht (leider) aus dem Netz PVM 5Y Felgen zugelegt. Der Vorbesitzer dürfte beim Vorderrad einmal die Lager getauscht haben und dabei leider das Distanzstück (Aluwelle) welche zwischen den Lagersitzt beschädigt haben. Die Welle wurde definitiv gekürzt und nun verspannt es beim festziehen der Achse die Lager und das Rad dreht sehr schwer bzw. gar nicht.

Meine Frage an euch: Weiß jemand wie lange diese Distanzstück original ist und ob man es bei PVM nachbestellen kann? Könnte einer von euch so etwas fertigen bzw. hat jemand einen Kontakt, ich kann es ja auch selbst drehen habe nur leider bis zum nächsten Renn-Termin keinen Zugang mehr zu einer Drehbank.

2te Möglichkeit : Mit Passcheiben ausdistanzieren? Was haltet ihr davon?

Danke schonmal,

LG
Have FUN :P
  • Benutzeravatar
  • Krmn Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 16:44
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Problem Vorderrad PVM

Kontaktdaten:

Beitrag von Krmn »

Würde n neues Distanzstück drehen! Hab dir leider keine Maße da..
Passcheiben ist nur mehr Arbeit :)
  • Benutzeravatar
  • Arrows Offline
  • Beiträge: 341
  • Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
  • Motorrad: GSX1000R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
  • Wohnort: Aalen
  • Kontaktdaten:

Re: Problem Vorderrad PVM

Kontaktdaten:

Beitrag von Arrows »

Falls die Hülsen bei meinen 5V-Felgen für die RSV gleich sind, kann ich Maße liefern :wink:

Gibts Bilder von der Felge und Hülse?

Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Re: Problem Vorderrad PVM

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Danke für eure Antworten. Ich habe bereits mehrmals versucht PVM zu erreichen, nur ist der Support leider eine Bodenlose Frechheit, die reagieren weder auf Emails noch auf Anfrage. Die wollen anscheinend nur verkaufen und leisten keinen Support. Die nächsten Felgen werden auf jeden Fall keine PVM´s.

Fotos werde ich hochladen.

@Arrows Weiß leider nicht, ob die Maße gleich sind PVM meldet sich leider nicht ;(

LG
Have FUN :P
  • Matula Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
  • Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Problem Vorderrad PVM

Kontaktdaten:

Beitrag von Matula »

Habe mir gebraucht (leider) aus dem Netz PVM 5Y Felgen zugelegt. Der Vorbesitzer dürfte beim Vorderrad einmal die Lager getauscht haben und dabei leider das Distanzstück (Aluwelle) welche zwischen den Lagersitzt beschädigt haben. Die Welle wurde definitiv gekürzt und nun verspannt es beim festziehen der Achse die Lager und das Rad dreht sehr schwer bzw. gar nicht.
Das erklärt natürlich warum dir ständig die Lager kaputt gegangen sind. Wollte gerade schreiben, dass du Glück hast weil ich meine Felge zerlegt habe und neue Lager die Tage einsetzen wollte, ist nur leider HR-Felge :oops: .
Wegen deiner Frage. Ausdistanzieren ist wie ich glaube große Frickelei, hängt auch ein bisschen davon ab wieviel die gekürzt wurde und dann müsste die zusätzliche Distanz auch die richtigen Maße bzgl. Innen- und Außendurchmesser haben. Des Weiteren glaube ich, dass du ja auch die Maße von PVM Felgen der Jahre 2000 bis 2008 benötigst. PVM baut ja im Baukastenprinzip und der Felgenrohling ist bei jeder Felge, egal für welche Marke, immer gleich. Die Variantion müsste sich doch aus den Längen/Maßen der Buchsen und der angeschraubten Endstücke ergeben, in die dann die Lager eingesetzt und die Bremsscheiben befestigt werden.
  • Benutzeravatar
  • Duc-Men Offline
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
  • Motorrad: 3/4 K7 + R6
  • Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
  • Wohnort: 52525

Re: Problem Vorderrad PVM

Kontaktdaten:

Beitrag von Duc-Men »

Wenn ich es richtig verstanden habe könntest du ohne weiteres der lange mit passcheibene ausgleichen.
Dann wahrst du zumindest im Moment fahrbar. Aber knuddelig istd as schon das richtige Maß ein zu zetsen.

Denke pvm ist für jeden Motorad ähnlich.
Ich habe in meinem Suzuki750 k7 auch pvm.
Jedoch16.5"
Aber auch die könnte gleich sein.
Komme aber erst Morgen Abend spät dazu das mal zu demontieren und messen.

Oder du kommst und messe bei mir
ITALO FAHRER
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Problem Vorderrad PVM

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Domi_1234 hat geschrieben: Weiß jemand wie lange diese Distanzstück original ist ... ?
2te Möglichkeit : Mit Passcheiben ausdistanzieren? Was haltet ihr davon?
LG
Hi Domi!

Ich weiß nicht wie lang die Distanzhülse sein muß, aber das kannst du doch
ganz leicht rausmessen: Abstand Lageraußenflächen minus zwei mal Lager-
breite plus ein paar Zehntel Sicherheit. Besondere Präzision ist dabei nicht
erforderlich, wichtig ist nur daß die Hülse etwas länger ist als der durch die
Radnabe vorgegebene Minimalabstand der Radlager.
Gegen die Paßscheiben ist prinzipiell nichts einzuwenden außer daß du
möglicherweise Schwierigkeiten beim Radeinbau kriegst weil dir die Dinger
verrutschen.

Gruß
Sven
  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Re: Problem Vorderrad PVM

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

scm hat geschrieben:
Domi_1234 hat geschrieben: Weiß jemand wie lange diese Distanzstück original ist ... ?
2te Möglichkeit : Mit Passcheiben ausdistanzieren? Was haltet ihr davon?
LG
Hi Domi!

Ich weiß nicht wie lang die Distanzhülse sein muß, aber das kannst du doch
ganz leicht rausmessen: Abstand Lageraußenflächen minus zwei mal Lager-
breite plus ein paar Zehntel Sicherheit. Besondere Präzision ist dabei nicht
erforderlich, wichtig ist nur daß die Hülse etwas länger ist als der durch die
Radnabe vorgegebene Minimalabstand der Radlager.
Gegen die Paßscheiben ist prinzipiell nichts einzuwenden außer daß du
möglicherweise Schwierigkeiten beim Radeinbau kriegst weil dir die Dinger
verrutschen.

Gruß
Sven
Hi Scm,

Danke für den Tipp an das habe ich noch gar nicht gedacht. Kann leider nicht nachmessen weil ich bis zum nächsten Renn-Termin beruflich im Ausland bin. Werde mir ein paar Passscheiben besorgen und eine kleine Beilagscheibe um das bis ich die neue Welle bekomme zu beheben.

Danke Leute.

LG

EDIT: Die feinen Herren von PVM haben sich zurückgemeldet. 80 Euro wollen sie für die Hülse, das geht ja noch, aber die wollen doch ernsthaft 40 Euro Versand, die sind doch komplett verrückt oder? Das Teil wiegt vllt 1 Kg. Meint ihr das macht jemand günstiger?
Have FUN :P
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Problem Vorderrad PVM

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

40€ Versand? Bringt das einer persönlich vorbei? :D
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Problem Vorderrad PVM

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Die 40 EUR kommen auch bei Kuaf von neuen Felgen immer mit drauf, ist wohl Pauschale für Verpackung und Versand.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
Antworten