oder einfach kette verlängern...
hatte das gleiche ,,problem´´ und habe die dann auch verlängert
Alternative Übersetzung mit 114 Glieder möglich ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Alternative Übersetzung mit 114 Glieder möglich ?
Kontaktdaten:
Grüße aus dem Spreewald
- ZSchneidi Offline
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Alternative Übersetzung mit 114 Glieder möglich ?
Kontaktdaten:
Es gibt schon 14er Ritzel in 525 Teilung ob für die R6 keine ahnung aber denke schon.
Kette verlängern ? hm.
Meinst ich hab da ne Chance vor ort beim Teilefritzen extra Glieder zu bekommen ?
Was wird ja sicher eher n ungewöhnlicher Wunsch sein oder ?
Kette verlängern ? hm.
Meinst ich hab da ne Chance vor ort beim Teilefritzen extra Glieder zu bekommen ?
Was wird ja sicher eher n ungewöhnlicher Wunsch sein oder ?
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3322
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Alternative Übersetzung mit 114 Glieder möglich ?
Kontaktdaten:
Das ein Teilehänlder vor Ort an der Strecke genau ein Kettenglied und zwei Kettenschlösser deiner Kette in 525er Teilung vorrätig hat, halte ich bei den vielen Ketten die es gibt für sehr unwahrscheinlich.
Am besten holst Du Dir eine neue Kette mit 116 Gliedern inkl. Garnitur und dann gleich in 520er Teilung. Andernfalls wirst Du sonst immer Probleme mit den großen Reifen haben (z.B. 180/60 oder 190/60), da die wegen des großen Umfangs recht schnell vorne an der Schwinge schleifen.
Und wenn Du 180/55 auf der Rennstrecke fährst ist das ziemlich unklug, da der 180/60er Reifen um Welten besser funktioniert. Problem ist da nur, dass die 180/60er bzw. 190/60er Reifen eben nicht für die Eisdiele taugen, da man sie unter Umständen eben nicht bis ganz an die Kante fahren kann
Am besten holst Du Dir eine neue Kette mit 116 Gliedern inkl. Garnitur und dann gleich in 520er Teilung. Andernfalls wirst Du sonst immer Probleme mit den großen Reifen haben (z.B. 180/60 oder 190/60), da die wegen des großen Umfangs recht schnell vorne an der Schwinge schleifen.
Und wenn Du 180/55 auf der Rennstrecke fährst ist das ziemlich unklug, da der 180/60er Reifen um Welten besser funktioniert. Problem ist da nur, dass die 180/60er bzw. 190/60er Reifen eben nicht für die Eisdiele taugen, da man sie unter Umständen eben nicht bis ganz an die Kante fahren kann

Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- ZSchneidi Offline
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Alternative Übersetzung mit 114 Glieder möglich ?
Kontaktdaten:
Jo denke auch, dass da nix zu kriegen sein wird.
Ich stand jetzt vor der entscheidung ob ich einen 180/60er nehme aber bin
dann doch beim 180/55er geblieben. Das ist für die Rennstrecke sicher nicht
das Optimum aber ich fahre ja nicht nur Rennstrecke. Und die 40€ mehr für den 60er
waren mir auch zu happig.
Bei nem 180/60er würde ich auch nicht mehr erwarten, dass ich da nur den hauch einer
Chance hätte mit der Übersetzung und der Kettenlänge. Bei dem 55er hab ich noch
einen Rest Hoffnung. Weil neue Kette kommt wie gesagt aus Kostengründen nicht in Frage.
Zumal die Kette gerade neu ist.
Ich könnte jetzt ein einzelnes Glied bestellen kost kein Euro, aber dann bräuchte ich zwei Schlösser dazu womit ich dann
bei 15€ wäre. So ein Wucher. Dann probier ich das lieber vorher aus.
Ich stand jetzt vor der entscheidung ob ich einen 180/60er nehme aber bin
dann doch beim 180/55er geblieben. Das ist für die Rennstrecke sicher nicht
das Optimum aber ich fahre ja nicht nur Rennstrecke. Und die 40€ mehr für den 60er
waren mir auch zu happig.
Bei nem 180/60er würde ich auch nicht mehr erwarten, dass ich da nur den hauch einer
Chance hätte mit der Übersetzung und der Kettenlänge. Bei dem 55er hab ich noch
einen Rest Hoffnung. Weil neue Kette kommt wie gesagt aus Kostengründen nicht in Frage.
Zumal die Kette gerade neu ist.
Ich könnte jetzt ein einzelnes Glied bestellen kost kein Euro, aber dann bräuchte ich zwei Schlösser dazu womit ich dann
bei 15€ wäre. So ein Wucher. Dann probier ich das lieber vorher aus.
- ZSchneidi Offline
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Alternative Übersetzung mit 114 Glieder möglich ?
Kontaktdaten:
Ach shit was solls ich hab mir jetzt noch mal nen satz zur Verlängerung bestellt.
So kann ich die Kette auf 118 Glieder erweitern.
Will da jetzt keine halben Sachen machen und so kann ich meine Kette noch weiter nutzen.
So kann ich die Kette auf 118 Glieder erweitern.
Will da jetzt keine halben Sachen machen und so kann ich meine Kette noch weiter nutzen.