Zum Inhalt

Problem Dynojet Powercommander und Quickshifter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Goldi87 Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Montag 19. November 2012, 22:11

Problem Dynojet Powercommander und Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Goldi87 »

Hallo!

Bin bisher mit normalem Schaltschema + Dynojet PCIII USB + Dynojet Quickshifter gefahren. Habe mir nun hier einen gebrauchten PULL Quickshifter gekauft damit ich mein Schaltschema umdrehen kann.

Beim Verbinden mit dem PCIII laufen die Leds jedoch nicht und eine leuchtet dann wie normal, sondern die erste und letzte bleiben an (siehe Foto). Wenn ich ihn dann an den PC anstecke, wird er auch nicht erkannt, zusätzlich springt die Maschine auch nicht mehr an. Wenn ich wieder meinen alten PUSH Quickshifter anstecke, funzt alles wie gehabt.

Kennt jemand von euch dieses Problem, ist der Quickshifter defekt bzw. woran könnte es liegen?

Danke!

LG Goldi
Dateianhänge
Foto klein.jpg
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Problem Dynojet Powercommander und Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Falscher Sensor verbaut!
Es gibt Sensoren, welche im unbelasteten Zustand keine Durchgang haben und welche mit Durchgang :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Goldi87 Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Montag 19. November 2012, 22:11

Re: Problem Dynojet Powercommander und Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Goldi87 »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Falscher Sensor verbaut!
Es gibt Sensoren, welche im unbelasteten Zustand keine Durchgang haben und welche mit Durchgang :wink:
Danke für die schnelle Antwort!
Das wusste ich nicht - wie erkenne ich um welche Version es sich handelt? Habe es bei den angebotenen Sensoren zumindest noch nie dabei stehen sehn. Kann da softwareseitig was gemacht werden? Oder ist das Modellabhängig?
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Problem Dynojet Powercommander und Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Einfach mit einem Multimeter den Durchfluss prüfen.
Beim PC III darf kein Durchgang sein, erst wenn man ihn betätigr.
Softwaremäßig lässt sich das beim PC III nicht einstellen.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Goldi87 Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Montag 19. November 2012, 22:11

Re: Problem Dynojet Powercommander und Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Goldi87 »

Danke für deine Antwort, wieder was gelernt.
Ein Freund von mir stellt sich gerade eine ähnliche Frage: Ist der Stecker rechts der origianle Stecker für den PCV?
Dateianhänge
Foto.JPG
  • Benutzeravatar
  • alexus80 Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Montag 22. Juni 2009, 12:49
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Graz, Österreich
  • Kontaktdaten:

Beitrag von alexus80 »

Ich habs selber nicht probiert, aber hier findet sich eine Anleitung, wie der Sensor von III auf V kompatibel gemacht wird:
https://sf264.wordpress.com/2011/05/17/ ... or-am-pcv/

Lg. Alex
Antworten