Zum Inhalt

Erfahrung mit Starlane Ionic QS

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Olli27 Offline
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Freitag 25. März 2011, 00:59
  • Motorrad: ZX-10R, R6 rj11

Erfahrung mit Starlane Ionic QS

Kontaktdaten:

Beitrag von Olli27 »

Welche Einstellung fahrt ihr in Bezug auf die Sensitivität und Unterbrechungszeit? Und habt ihr den in einer Richtung gesperrt?
Gruß Oliver
#27
  • sector7g Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2011, 08:22

Re: Erfahrung mit Starlane Ionic QS

Kontaktdaten:

Beitrag von sector7g »

Moin,

da niemand antwortet hier mal von mir:
Ich habe auf die unempfindlichste Stufe (F?) gestellt und habe auch in eine Richtung gesperrt. Bei Drehzahlen kurz unter Max kommt es trotzdem manchmal (selten) zu einer Zündunterbrechung.
Bevor ich das so eingestellt hatte, waren die Unterbrecher wesentlich öfter.

Gruß Ralf
  • Ronneyjk Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Montag 29. Juni 2015, 05:40

Re: Erfahrung mit Starlane Ionic QS

Kontaktdaten:

Beitrag von Ronneyjk »

I like to read a lot of free time and feeling tired.
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Erfahrung mit Starlane Ionic QS

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

Ronneyjk hat geschrieben:I like to read a lot of free time and feeling tired.
Chris / As: Ist das ein Bot, der hier so sinnfrei mitschreibt...?
Antworten