Ja, den Bundy habe ich schon auf der Starterliste entdeckt. Wenn er am Abend vorher sein heiliges Korea-Wasser verkostet stehen die Chancen um einen Klassensieg seinerseits sicherlich richtig gut.
Muss das mit dem Korea auch mal ausprobieren, vielleicht liegen darin ja die heiligen Sekunden, die es zu finden gilt.
Wir sind in Klasse 1 (Startnummer 29) am Start, jedoch noch äusserst unerfahren, was die Bördesprints angeht. Aber man lernt ja immer etwas dazu.....
Bezüglich einer R4F-Box hätten wir Interesse, da wir bisher keine haben....
Wir fahren mit der Besetzung Onno Bitter/Theo Köhle. Zwar klebt die #5 von Hockenheim noch am Moped, aber dafür waren wir zu spät mit der offiziellen Meldung (inoffizell sind wir permanant gemeldet ) also werden wir die WM Nummer, die wir in OL eigentlich immer haben, die #62, auf die Endurance Suzuki pappen. Die Hampelmänner (Franz-Josef Hepelmann/Reinhard Krächter, beide Schmallenberg-Bad Fredeburg) zeigen mit Doppelnennung die #92 und die #192 und werden meilenweit in Führung die beiden R1 irgendwo spektakulär versenken. Wir fahren natürlich nur mit einem Moped und üben für die 24 Stunden.
Unser Schwesterteam MSF Sauerland ist nur mit Claus-Peter "Bob" Eckert (Arnsberg) am Start. Peter Eickelmann spart ein wenig. Bob fährt dann mit Randolf Komossa (GSX-R 1000/Mille)
Thomas Körner (Arnsberg)probiert einen andern Co-Fahrer aus. Sie wollen auch die 24 h angehen.
Aus dem Sauerland taucht noch Wolfgang Tigges (Schmallenberg) auf.
Interessant: Schnock (KaWa-Händler aus Soest) hat dann doch seine ganze Clique am Start 3 Meldungen - Mal sehen wer dann am Schluß noch dabei ist
Zuletzt geändert von HaWe Köhle am Donnerstag 25. Mai 2006, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ja "meine" ganzen neuen Sklaven werde dort Übern: Knoby der die Boxentafel bedient, Klaus96, der die Tankanlage zusammenbauen darf und herrbrenner der zum ersten Mal dabei sein wird.
Bei Mischwetter werden dann auch die Fahrer Reifenwechselkönige werden. Bei Trockenheit lassen wir den Brückenstein hoffentlich komplett drauf, bei Regen sowieso. Und wenn es wechselst üben wir das ganze Programm!
Bei dem Bördesprint hat Reinhard oder Teambesitzer Himself (übigens mein Jahrgang) die R1 in der Anfangsphase bei Einfahrt Start/Ziel weggeworfen (Weitwurf!)
Die Groupies waren nur 2005 da - FJ Hepelmann will wohl diese Jahr nicht mehr starten und haben sich bei den 24 Stunden diesen "Luxus" geleistet.