Ich weiß,so einen ähnlichen Titel gibt es grad im BMW-Lager,aber das hier ist doch etwas anderes.

Also zur Situation:
Vor ca. einer Woche in Brünn hats mir den Motor bzw. den Kopf meiner 2008er ZX10R zerlegt.
Sieht derzeit weniger gut aus...der Zylinderkopf war jetzt beim schleifen.
War immerhin um 2/10 verzogen.
Sobald ich die Dichtungen bekomme werden wir sie mal zusammen setzen und schauen was die Messungen ergeben.
Ich möcht aber die Saison nicht wegen einem Motordefektes beenden und wer weiß wann die Teile kommen und ob sie dann läuft!
Mein Überlegung ist jetzt:
- Halbwegs günstig eine 2. 2008-2010er zu besorgen und somit ein Ersatzteile-Spender zu haben.
- Oder eben gleich auf eine fertige 2011er umsteigen.
Wenn ich auf die neue umsteige würde ich die alte nach dem Umbau dann in Ruhe testen und wenn alles passt verkaufen.
Sollte der Motor was haben werde ich einfach abwarten bis sich ein günstiger Ersatzmotor anbietet,den einbauen und dann das Motorrad verkaufen.
Die eigentliche Frage ist aber:
Zahlt sich ein Umstieg von der 2008er auf eine 2011er aus?
Macht sie es den Piloten einfacher schnelle Runden zu fahren?
Ich bin knapp 1.90 und muss mich auf der 08er schon recht zusammenfalten...wie sieht es bei der akuellen aus?
Funktioniert die TC zufriedenstellend?
Gibt es was besonderes zu beachten bei den akutellen 10ern?
Hat sich zwischen 2011 und heute was getan?
Der Thread soll einfach nur eine kleine Entscheidungshilfe darstellen...bin nach der Nachtschicht jetzt seit über 25 Std. wach und bekomm vom Grübeln schon Kopfweh

Bin derzeit extrem hin und hergerissen und wechsle fast stündlich meine Meinung zu dem ganzen.
