Zum Inhalt

ZX10R - Lohnt das Upgrade?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

ZX10R - Lohnt das Upgrade?

Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

Servus!

Ich weiß,so einen ähnlichen Titel gibt es grad im BMW-Lager,aber das hier ist doch etwas anderes. :wink:

Also zur Situation:
Vor ca. einer Woche in Brünn hats mir den Motor bzw. den Kopf meiner 2008er ZX10R zerlegt.
Sieht derzeit weniger gut aus...der Zylinderkopf war jetzt beim schleifen.
War immerhin um 2/10 verzogen.
Sobald ich die Dichtungen bekomme werden wir sie mal zusammen setzen und schauen was die Messungen ergeben.

Ich möcht aber die Saison nicht wegen einem Motordefektes beenden und wer weiß wann die Teile kommen und ob sie dann läuft!



Mein Überlegung ist jetzt:

- Halbwegs günstig eine 2. 2008-2010er zu besorgen und somit ein Ersatzteile-Spender zu haben.

- Oder eben gleich auf eine fertige 2011er umsteigen.


Wenn ich auf die neue umsteige würde ich die alte nach dem Umbau dann in Ruhe testen und wenn alles passt verkaufen.
Sollte der Motor was haben werde ich einfach abwarten bis sich ein günstiger Ersatzmotor anbietet,den einbauen und dann das Motorrad verkaufen.


Die eigentliche Frage ist aber:
Zahlt sich ein Umstieg von der 2008er auf eine 2011er aus?
Macht sie es den Piloten einfacher schnelle Runden zu fahren?
Ich bin knapp 1.90 und muss mich auf der 08er schon recht zusammenfalten...wie sieht es bei der akuellen aus?
Funktioniert die TC zufriedenstellend?
Gibt es was besonderes zu beachten bei den akutellen 10ern?
Hat sich zwischen 2011 und heute was getan?



Der Thread soll einfach nur eine kleine Entscheidungshilfe darstellen...bin nach der Nachtschicht jetzt seit über 25 Std. wach und bekomm vom Grübeln schon Kopfweh :?

Bin derzeit extrem hin und hergerissen und wechsle fast stündlich meine Meinung zu dem ganzen. :roll:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: ZX10R - Lohnt das Upgrade?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

mit 1,90m passe ich sehr gut auf die 10R '11.
Verändert wurde Fahrwerk und Bazzaz für Quickshifter und Abstimmung.

Die Stabilität und Handlichkeit finde ich immer noch wirklich gut.
Die TC ist ehrlich: Mit Stufe 2 gut regelnd, auf Stufe 1 kann man die volle Leistung des Motors nutzen.

Im Vergleich zur Serien 2015er BMW geht die 10R besser, direkter ans Gas.
Bei den wenigen Turns die ich letzte Woche mit der 10R am Pann gefahren bin, hat sich auch bei der Höchstgeschwindigkeit nicht viel getan. Da waren beide Fahrzeuge gleichwertig.

Zufällig möchte ich meine 10R verkaufen. ;-)
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: ZX10R - Lohnt das Upgrade?

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

bin 1,85 und habe gut platz , stummellenker wären empfehlenswert. Tc ist sehr gut und das abs is auch gut , muss man nicht unbeding rausschmeissen wenn das fahrwerk gut abgestimmt ist.

Zu beachten gibt es eigentlich nichts bei der aktuellen zehner , zwischen 2011 und heute hat sich nix verändert auser das die 2011 noch ein mechanischen lenkungsdämpfer hat und ab 2013 wurden elektronische lenkungsdämpfer verbaut.

ich möchte meine zx10r 2011 auch verkaufen (preis kann man evtl. noch verhandeln) falls du interesse hast (bin aus der steiermark) , siehe hier --->http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... inja?pos=2

müsstest nur noch ringverbau draufklatschen und evtl. nen quickshifter......
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: ZX10R - Lohnt das Upgrade?

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

@ Spatz
Wieso verkaufst den Hobel?

Ich finde deinen persönlichen Eindruck solltest dir selbst bei einer Probefahrt machen - Für dein Gefühl. Rein zeitentechnisch wird sich nicht so viel tun.
#271
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: ZX10R - Lohnt das Upgrade?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

chicks hat geschrieben: Ich finde deinen persönlichen Eindruck solltest dir selbst bei einer Probefahrt machen - Für dein Gefühl. Rein zeitentechnisch wird sich nicht so viel tun.
Das glaube ich eher auch.
Bei mir gingen die Zeiten am Anfang eher zurück.
Ich führ vorher eine RN12 und war sau wohl.
Die 10er (2011) ist aber ein Bomben Moppi! :twisted:
Mit der Gewöhnung wurde ich danach auch schneller und dies sogar mehr als vorher.

Ich habe noch das Kit Steuergerät und da kannst du eigentlich alles einstellen auf deine Bedürfnisse.
Ist wirklich top. Obwohl auch Standard sehr gut für Hobby Piloten, wie ich es bin :roll: , ist.

Die TC funktioniert tadellos, macht aber nicht schneller aber sicherer :wink: . Die wenige Rutscher die ich hatte, wurden allesamt perfekt aufgefangen, ohne dass ich vor Angst Streifen in die Hose hatte.

Ich kann die 10er empfehlen, weil es ein solides und schnelles Moppi ist.
Handlicher ist sie alleweil.
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: ZX10R - Lohnt das Upgrade?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Warum ich die 10R verkaufe?
Weil ich die Schnapsidee hatte mir eine S1000RR zu kaufen. Und 2x Rennstreckenmopped ist dann auch mir zuviel.
Aktuell bin ich mit der S1000RR langsamer als mit der 10R. Ich hoffe aber, dass das noch wird bzw. ich etwas entspannter schnell fahren kann.
Und natürlich liebe ich elektronische Spielereien und Datenlogging. Hier bietet die BMW mehr als die Kawa.

Doch unterm Strich: Die 10R ist wirklich ein sehr gutes Motorrad.
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Re: ZX10R - Lohnt das Upgrade?

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Ich habe mit 190cm Grösse gut Platz auf der 10R. Habe die hohen PP Tuning Lenkerstummel und eine PP Tuning Rasteranlage montiert.

Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden damit. Das Eisen macht Spass und kann definitiv mehr als ich :D

Einziger Schwachpunkt ist meiner Meinung nach das Getriebe. Bei uns in der Truppe sind 3 mit der 10R unterwegs. Bei allen musste das Getriebe revidiert werden. 2 fahren mit Tellert Schaltautomat, einer mit Bazzaz.

Gruss

Brasletti.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: ZX10R - Lohnt das Upgrade?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Mit dem Getriebe habe ich bis jetzt - toi toi toi - keine Probleme. Bazzaz Quickshifter verbaut und ca. 10.000 km
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Re: ZX10R - Lohnt das Upgrade?

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Meins hat mit 8600 km den Geist aufgegeben; mit Tellert Schaltautomat. Ein Kumpel musste es jetzt mir rund 18000 km revidieren lassen; er fährt mit Bazzaz Schaltautomat.

Ich habe mir dann so meine Gedanken darüber gemacht wir getriebeschonend so ein Tellert Schaltautomat wirklich ist. Vielleicht ist es aber auch nur ein dummer Zufall gewesen.

Gruss

Brasletti
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: ZX10R - Lohnt das Upgrade?

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

ZX10-R, Tellert, knapp 10000km
Null Probleme
Schaltet butterweich.
Antworten