Zum Inhalt

Risse im Slick - Bridgestone

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Risse im Slick - Bridgestone

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

Tach Leute,
hab gerade mal wieder an meiner Bella geschraubt und schau mir meine Reifen so an, ob ich sie noch drauflassen kann. Und was find ich da: Lauter kleine Risse im Slick, bestimmt 6-7 Stück. Der längste ist ca. 1 cm lang.

Das ist mein erster Bridgestone, bin bisher immer Pirelli oder Metzler gefahren, da ist mir das noch nie aufgefallen...

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Bridgestone mal die Bilder schicken?

Hier mal ein paar Bilder von dem Reifen, lustig find ich das ned...
Bild

und

Bild
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Das sieht aber arg nach einem Einschlag von etwas sehr scharfem aus. Für einen Produktionsfehler halte ich das nicht, den hatte ich schon bei einem Bridgestone des Jahrgangs ´04, der sah aus wie mit der RAsierklinge geschnitten. :?
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Ahoi,

schönes Reifenbild!

Würde bei den Einschnitten auch auf Fremdkörper tippen.
Vielleicht in der Box/Boxengasse?

Fahre seit zwei Jahren Bridgestone, aber sowas hab ich noch nicht gehabt.

Viele Grüße

Joe
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hmm so etwa sah mein Reifen aus, als ich mir ne Scherbe reingefahren habe.
Bei einem Stein sahs auch so aus, der war aber zum Glück nur ganz Oberflächlich.
Ich tippe uach auf Fremdkörper:
Spitzer Stein, Glassplitter (würde auch auf die Menge hindeuten, da meistens nicht nur 1 Splitter da liegt) etc.
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Auch für mich sieht das nach Einwirkung durch einen Fremdkörper aus.







P.S. Wie wäre es damit? [img]http://www.epharma.de/shop/media/neutro ... entrat.jpg[/img]
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Die ist scheisse, kann ich nicht empfehlen!
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Welche Alternativen würdest Du empfehlen?
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

@Blumenthal
...nach ein paar Litern Motor- und kettenreiniger am Tag muss das so sein. Maniküre kommt dann immer am Abend :-)

@all
Dachte auch zuerst an eine Scherbe oder sowas, aber das ist ja ned der einzige Schnitt, da waren mehrere. Zwar keiner mehr so groß, aber auch ca 5mm lang.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Blumenthal hat geschrieben:Welche Alternativen würdest Du empfehlen?
ihc hab eine von Dove zur Zeit, die is nicht schlecht.
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

ApriliaAndi hat geschrieben:am Tag muss das so sein.
Ich habe mir ja nur Sorgen gemacht... :wink: :D
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Antworten