Schwerer Startunfall in Most/CZ
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- amok-driver Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 21:41
- Motorrad: ZX7R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Großostheim
Schwerer Startunfall in Most/CZ
Kontaktdaten:
Hallo Leute!
Wie sicher einige mitbekommen haben, gab es beim 3-tägigen Renntraining von "schleifendes Knie" am Samstag einen schweren Unfall am Start.
Ich war "leider" auch vor Ort. Weiß jemand was genaueres über den Ausgang dieses Unfalls? Man hat am Samstag Abend auf der Strecke gehört, dass beide Fahrer die mit den Hubschraubern weggekommen sind außer Lebensgefahr seien. Allerdings wurde Sonntags wohl die Frau eines Fahrers, tränenüberströmt von der Strecke gefahren.
Ich finde es vom Veranstalter äußerst schwach, dass bei einem "professionell" veranstalteten Rennen keine Streckenposten an der Boxenmauer stehen und gelbe Flaggen in der Hand haben.
Für Infos, wenn vorhanden, wäre ich sehr dankbar
Viele Grüße
Wie sicher einige mitbekommen haben, gab es beim 3-tägigen Renntraining von "schleifendes Knie" am Samstag einen schweren Unfall am Start.
Ich war "leider" auch vor Ort. Weiß jemand was genaueres über den Ausgang dieses Unfalls? Man hat am Samstag Abend auf der Strecke gehört, dass beide Fahrer die mit den Hubschraubern weggekommen sind außer Lebensgefahr seien. Allerdings wurde Sonntags wohl die Frau eines Fahrers, tränenüberströmt von der Strecke gefahren.
Ich finde es vom Veranstalter äußerst schwach, dass bei einem "professionell" veranstalteten Rennen keine Streckenposten an der Boxenmauer stehen und gelbe Flaggen in der Hand haben.
Für Infos, wenn vorhanden, wäre ich sehr dankbar
Viele Grüße
-
- Daryl Offline
- Beiträge: 564
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ
Kontaktdaten:
Zwei fahrer sind außer Lebensgefahr. Infos sind direkt aus dem krankenhaus und kein "hörensagen".
Mehr gehört hier nicht her.
Vonwegen gelbe Flaggen: Es war ein STARTUNFALL (!) wenn man als startender nicht sieht dass in Reihe 1 ein Fahrer stehenbleibt, dann kann man auch nicht erwarten Gelbe Flaggen zu sehen - denk bitte mal nach.
Mehr gehört hier nicht her.
Vonwegen gelbe Flaggen: Es war ein STARTUNFALL (!) wenn man als startender nicht sieht dass in Reihe 1 ein Fahrer stehenbleibt, dann kann man auch nicht erwarten Gelbe Flaggen zu sehen - denk bitte mal nach.
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7305
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ
Kontaktdaten:
Hören die schlechten Nachrichten diese Tage gar nicht mehr auf?
Gute Besserung den Beteiligten.
Gute Besserung den Beteiligten.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- amok-driver Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 21:41
- Motorrad: ZX7R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Großostheim
Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ
Kontaktdaten:
Mehr wollte ich auch gar nicht wissen und es "freut" mich zu hören, dass alle am Leben sind!
Und zu den gelben Flaggen:
Es ist natürlich nicht garantiert, dass die Flaggen an der Boxenmauer wahrgenommen werden, aber es erhöht die Chancen auf etwas aufmerksam gemacht zu werden um ein vielfaches! Wenn z.B. 5 Gelbe Flaggen an der Boxenmauer geschwenkt werden, sehe ich die mit Sicherheit eher, als ein stehen gebliebens Motorrad mitten auf der Strecke. Wenn du drüber nachdenkst, wirst du vielleicht zum selben Schluss kommen?!
Wieso sollte es bei den Profis sonst gemacht werden?!
Und zu den gelben Flaggen:
Es ist natürlich nicht garantiert, dass die Flaggen an der Boxenmauer wahrgenommen werden, aber es erhöht die Chancen auf etwas aufmerksam gemacht zu werden um ein vielfaches! Wenn z.B. 5 Gelbe Flaggen an der Boxenmauer geschwenkt werden, sehe ich die mit Sicherheit eher, als ein stehen gebliebens Motorrad mitten auf der Strecke. Wenn du drüber nachdenkst, wirst du vielleicht zum selben Schluss kommen?!
Wieso sollte es bei den Profis sonst gemacht werden?!
-
- Daryl Offline
- Beiträge: 564
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ
Kontaktdaten:
Ich verstehe deinen Ansatz, ist aber in der Praxis nicht wirklich produktiv durchführbar, wieviele Rennstarts hast du denn schon gefahren ?
1: Du musst ja rechnen dass es eine weile dauert bis die Streckenposten den Unfall sehen
2: Es dauert nochmal eine Weile bis (evtl) ein Fahrer die gelbe Flagge sieht
3: Wenn ein Fahrer die gelbe Flagge sieht ist er ja schon am starten und fast SOFORT am Unfallort angekommen - er hat ja gerade einen Rennstart gemacht.
4: Die Streckenposten werden ebenso stark gefährdet da sie recht nahe an der Szenerie sind, in Most wäre das fatal für die Streckenposten ausgegangen - deswegen darf man den Start auch nicht an der Boxenmauer sehen...
Was soll der Fahrer denn machen wenn vor ihm 20 Leute sind und hinter ihm 20 Leute wenn er die Flagge sieht (und die anderen evtl. nicht?)
Bremsen -> er wird von hinten umgefahren.
Weiterfahren -> er ist sofort am Unfallort...
Wie gesagt, ich verstehe deinen Ansatz - aber das ist mmn. sehr realitätsfremd.
lg,
Daryl
1: Du musst ja rechnen dass es eine weile dauert bis die Streckenposten den Unfall sehen
2: Es dauert nochmal eine Weile bis (evtl) ein Fahrer die gelbe Flagge sieht
3: Wenn ein Fahrer die gelbe Flagge sieht ist er ja schon am starten und fast SOFORT am Unfallort angekommen - er hat ja gerade einen Rennstart gemacht.
4: Die Streckenposten werden ebenso stark gefährdet da sie recht nahe an der Szenerie sind, in Most wäre das fatal für die Streckenposten ausgegangen - deswegen darf man den Start auch nicht an der Boxenmauer sehen...
Was soll der Fahrer denn machen wenn vor ihm 20 Leute sind und hinter ihm 20 Leute wenn er die Flagge sieht (und die anderen evtl. nicht?)
Bremsen -> er wird von hinten umgefahren.
Weiterfahren -> er ist sofort am Unfallort...
Wie gesagt, ich verstehe deinen Ansatz - aber das ist mmn. sehr realitätsfremd.
lg,
Daryl
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ
Kontaktdaten:
Daryl hat geschrieben:Ich verstehe deinen Ansatz, ist aber in der Praxis nicht wirklich produktiv durchführbar, wieviele Rennstarts hast du denn schon gefahren ?
1: Du musst ja rechnen dass es eine weile dauert bis die Streckenposten den Unfall sehen
2: Es dauert nochmal eine Weile bis (evtl) ein Fahrer die gelbe Flagge sieht
3: Wenn ein Fahrer die gelbe Flagge sieht ist er ja schon am starten und fast SOFORT am Unfallort angekommen - er hat ja gerade einen Rennstart gemacht.
4: Die Streckenposten werden ebenso stark gefährdet da sie recht nahe an der Szenerie sind, in Most wäre das fatal für die Streckenposten ausgegangen - deswegen darf man den Start auch nicht an der Boxenmauer sehen...
Was soll der Fahrer denn machen wenn vor ihm 20 Leute sind und hinter ihm 20 Leute wenn er die Flagge sieht (und die anderen evtl. nicht?)
Bremsen -> er wird von hinten umgefahren.
Weiterfahren -> er ist sofort am Unfallort...
Wie gesagt, ich verstehe deinen Ansatz - aber das ist mmn. sehr realitätsfremd.
lg,
Daryl
Good Posting..
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 

- Knieschleifer Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
- Motorrad: ZX6R
- Wohnort: Heilbronn
- Kontaktdaten:
Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ
Kontaktdaten:
so sehe ich das auchSchrauberpoint hat geschrieben:Daryl hat geschrieben:Ich verstehe deinen Ansatz, ist aber in der Praxis nicht wirklich produktiv durchführbar, wieviele Rennstarts hast du denn schon gefahren ?
1: Du musst ja rechnen dass es eine weile dauert bis die Streckenposten den Unfall sehen
2: Es dauert nochmal eine Weile bis (evtl) ein Fahrer die gelbe Flagge sieht
3: Wenn ein Fahrer die gelbe Flagge sieht ist er ja schon am starten und fast SOFORT am Unfallort angekommen - er hat ja gerade einen Rennstart gemacht.
4: Die Streckenposten werden ebenso stark gefährdet da sie recht nahe an der Szenerie sind, in Most wäre das fatal für die Streckenposten ausgegangen - deswegen darf man den Start auch nicht an der Boxenmauer sehen...
Was soll der Fahrer denn machen wenn vor ihm 20 Leute sind und hinter ihm 20 Leute wenn er die Flagge sieht (und die anderen evtl. nicht?)
Bremsen -> er wird von hinten umgefahren.
Weiterfahren -> er ist sofort am Unfallort...
Wie gesagt, ich verstehe deinen Ansatz - aber das ist mmn. sehr realitätsfremd.
lg,
Daryl
Good Posting..

- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ
Kontaktdaten:
100%Daryl hat geschrieben:Ich verstehe deinen Ansatz, ist aber in der Praxis nicht wirklich produktiv durchführbar, wieviele Rennstarts hast du denn schon gefahren ?
1: Du musst ja rechnen dass es eine weile dauert bis die Streckenposten den Unfall sehen
2: Es dauert nochmal eine Weile bis (evtl) ein Fahrer die gelbe Flagge sieht
3: Wenn ein Fahrer die gelbe Flagge sieht ist er ja schon am starten und fast SOFORT am Unfallort angekommen - er hat ja gerade einen Rennstart gemacht.
4: Die Streckenposten werden ebenso stark gefährdet da sie recht nahe an der Szenerie sind, in Most wäre das fatal für die Streckenposten ausgegangen - deswegen darf man den Start auch nicht an der Boxenmauer sehen...
Was soll der Fahrer denn machen wenn vor ihm 20 Leute sind und hinter ihm 20 Leute wenn er die Flagge sieht (und die anderen evtl. nicht?)
Bremsen -> er wird von hinten umgefahren.
Weiterfahren -> er ist sofort am Unfallort...
Wie gesagt, ich verstehe deinen Ansatz - aber das ist mmn. sehr realitätsfremd.
lg,
Daryl
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16724
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ
Kontaktdaten:
Volle ZustimmungDaryl hat geschrieben:Ich verstehe deinen Ansatz, ist aber in der Praxis nicht wirklich produktiv durchführbar, wieviele Rennstarts hast du denn schon gefahren ?
1: Du musst ja rechnen dass es eine weile dauert bis die Streckenposten den Unfall sehen
2: Es dauert nochmal eine Weile bis (evtl) ein Fahrer die gelbe Flagge sieht
3: Wenn ein Fahrer die gelbe Flagge sieht ist er ja schon am starten und fast SOFORT am Unfallort angekommen - er hat ja gerade einen Rennstart gemacht.
4: Die Streckenposten werden ebenso stark gefährdet da sie recht nahe an der Szenerie sind, in Most wäre das fatal für die Streckenposten ausgegangen - deswegen darf man den Start auch nicht an der Boxenmauer sehen...
Was soll der Fahrer denn machen wenn vor ihm 20 Leute sind und hinter ihm 20 Leute wenn er die Flagge sieht (und die anderen evtl. nicht?)
Bremsen -> er wird von hinten umgefahren.
Weiterfahren -> er ist sofort am Unfallort...
Wie gesagt, ich verstehe deinen Ansatz - aber das ist mmn. sehr realitätsfremd.
lg,
Daryl
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
Re: Schwerer Startunfall in Most/CZ
Kontaktdaten:
kann ich so nicht zustimmen, Daryl.
Wenn ich aus Reihe 4, 5 oder weiter hinten starte und habe keine direkte Sicht auf den Fahrer in Reihe 1 der stehen bleibt, läufts dann so, dass der vor mir der ihn noch sieht hoffentlich noch ausweichen kann und wenn ich ihn sehe ist es zu spät weil ich einfach zu schnell bin und ich rausche rein. Und von je weiter hinten ich komme um so schlimmer wird es.
Wenn rechts von mir dann in allen Reihen wild gelb geschwenkt wird, dann sehe ich das ganz sicher im Augenwinkel (und alle hinter mir sollten das logscherweise auch) und dann muss man einfach das Gas etwas zu machen und weiß dass was nicht passt.
Schon zweimal beim Start aus der hinteren Reihe selbst erlebt und hat mir sicher geholfen vorne nicht reinzurauschen und auch schon oft genug an der Mauer mit der Flagge gestanden und solche Starts erlebt. In meinen Augen ein klares Sicherheitsplus - vor allem bei vollen Startreihen für die hinteren Reihen...
Wenn ich aus Reihe 4, 5 oder weiter hinten starte und habe keine direkte Sicht auf den Fahrer in Reihe 1 der stehen bleibt, läufts dann so, dass der vor mir der ihn noch sieht hoffentlich noch ausweichen kann und wenn ich ihn sehe ist es zu spät weil ich einfach zu schnell bin und ich rausche rein. Und von je weiter hinten ich komme um so schlimmer wird es.
Wenn rechts von mir dann in allen Reihen wild gelb geschwenkt wird, dann sehe ich das ganz sicher im Augenwinkel (und alle hinter mir sollten das logscherweise auch) und dann muss man einfach das Gas etwas zu machen und weiß dass was nicht passt.
Schon zweimal beim Start aus der hinteren Reihe selbst erlebt und hat mir sicher geholfen vorne nicht reinzurauschen und auch schon oft genug an der Mauer mit der Flagge gestanden und solche Starts erlebt. In meinen Augen ein klares Sicherheitsplus - vor allem bei vollen Startreihen für die hinteren Reihen...
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
