Zum Inhalt

Junger Anfänger mit pathologischen Zügen der Besessenheit

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • oliverheuler Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 21:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln

Junger Anfänger mit pathologischen Zügen der Besessenheit

Kontaktdaten:

Beitrag von oliverheuler »

Hallo zusammen!

Ich habe genau vor einem Jahr angefangen und mir eine Z800 ohne Rennstrecken-Ambitionen gekauft. ADAC-Sicherheitstrainings führten zu Rennstreckentrainings und schnell war klar: Ich will lernen, wie man schnell und sicher fährt. Im Winter habe ich mir eine neue RSV4-Factory mit viel Zubehör gekauft, denn wer nicht fahren kann, braucht wenigstens das beste Material. Nur um dann festzustellen, dass Datalogging damit immer amateurhaft bleibt.

Also Wechsel auf 2015er RR mit Rennverkleidung und 2D-System. Mit diesem Motorrad bin ich jetzt glücklich und die Zeiten von ABC in Groß Dölln haben sich von 2:10 (Z800) auf 2:00 (Aprilia) und 1:56 (BMW) verbessert. Hin und wieder gelingt mir sogar eine Kurve, in der ich tatsächlich bis zum Scheitelpunkt bremse und nach nur fünf Meter Rollphase wieder ans Gas gehe. Seit kurzem fahre ich auch auf Slicks und male damit lange Striche und genieße leichte Drifts.

Von 25 Instruktoren, die ich inzwischen schon gebucht habe, waren fünf sehr gut. Ganz oben steht Jürgen Fuchs, der sehr versiert im Interpretieren von den 2D-Daten ist. Aber auch Andre und Olli von Motomonster haben einen großen Anteil daran, dass ich beständige Fortschritte mache und dabei riesigen Spaß habe. Bei der Rennserie Mad Monday stehe ich auf Platz sechs nach sechs Rennen, von denen ich vier gefahren bin. Mir ist natürlich bei aller Euphorie über die eigenen Fortschritte völlig klar, dass mich noch Welten trennen, von denen, die richtig Motorrad fahren können. Auf schnellen Strecken bin ich noch hoffnungslos langsam und passe am besten in die gelbe Gruppe. Aber: Ich bin ja noch jung (werde bald 50) und Motivation wie Neugier sind riesig. Hier im Forum hoffe ich, Gleichgesinnte zu finden, die sich auch in der Kunst der Analyse von Datalogging-Daten üben wollen oder hier gar schon fortgeschritten sind.

Warum ich dieses Forum erst jetzt entdeckt habe, weiß ich auch nicht, wahrscheinlich hätte es mir viele teure Fehlkäufe sparen können.

Meine einzelnen Entwicklungsschritte habe ich übrigens alle in recht aufwendig produzierten Videos dokumentiert (Link in der Fußzeile).

Liebe Grüße
Oliver
  • Benutzeravatar
  • Hartriggel Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
  • Motorrad: SP2
  • Lieblingsstrecke: Boxengasse

Re: Junger Anfänger mit pathologischen Zügen der Besessenhei

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartriggel »

Welcome. Übrigens sehr coole Videos auf Deiner Seite :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Beitrag von gixxn »

Wirklich schöne Vorstellung von dir!
Ich denke du bist hier genau richtig, wenn du hier keine Gleichgesinnten findest dann
hast du entweder das falsche Forum oder das falsche Hobby! 8) :wink:

Betreff Datarecording ..... naja, ich weiß nicht ob das nicht bis zu einem bestimmten Speed
eher unnötig ist!
Keine Ahnung wie schnell du jetzt wirklich bist (mit Groß Dölln kann ich nix anfangen), aber
ein Jürgen Fuchs hätte dir wahrscheinlich auch ohne Datarecording die gleichen Fehler
aufgezeigt und du wärst jetzt wohl auch ohne 2D genauso schnell ! 8)

Aber klar, wenn man neugierig ist und das Thema einem gefesselt hat, dann verstehe ich das schon.
Mich würde es auch interessieren, habe jedoch weder das Geld noch die Zeit und die Erfahrung mich
mit diesem Thema intensiver auseinander zu setzen.
Schaffe es ja nicht mal die Daten meines GPS-Laptimers regelmäßig auszulesen und zu analysieren! :mrgreen: :mrgreen:

Na dann, viel Spaß hier im Forum!
Und ich muss dich gleich vorwarnen, es ist nicht immer einfach hier .... :twisted: :twisted:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

mir hilft das Analysieren von Videos (damals gab es noch kein Datenlogging in bezahlbaren Rahmen) bis hin zu den ersten (brauchbaren) GPS-Laptimern oder jetzt der HP Race Datenlogger sehr.
Besonders wenn ich die Strecke schon mal selbst gefahren bin, kann ich schnell erkennen, wo ich Zeit zum letzten Mal verliere (früher gebremst, geringere Kurvengeschwindigkeit, zu wenig Gas gegeben) und kann dies dann korrigieren.
Das klappt dann meistens auch recht gut, je nach Risikobereitschaft.

Ich für mich habe erkannt, dass genau da zumindest bei mir der Schlüssel für weitere Verbesserungen liegt. Nur merke ich auch, dass ich immer öfters den "Wohlfühlbereich" nicht verlassen möchte.

Hinzu kommt, dass eine Vergleichbarkeit zwischen den GPS-Loggern nicht immer gegeben ist. Durch den Umstieg von Starlane auf AIM und jetzt zusätzlich HP Race Datenlogger fahre ich häufig mit 2 GPS-Logger. Und die zeigen unterschiedliche Geschwindigkeiten an (gleiche Runde, gleiche Stelle) obwohl die Rundenzeit absolut wieder identisch ist.
Antworten