Servus,
hab bei meiner auf Renne umgebauten Zehner (BJ 2011) nun die ersten Bremsbeläge runter und stehe jetzt vor der Wahl welche ich nun verbauen soll.
Hab mich bereits etwas eingelesen diesbezüglich, weiß allerdings immer noch nicht welche für mich am geeignetsten sind.
Brembo, Lucas, oder doch was anderes ?
Sintermetall oder Carbon-Beläge?
Welche Beläge fahrt ihr denn so und warum?
Fahre übrigens die originalen Scheiben.
Gruß
Chris
Erfahrung Bremsbeläge für Renne
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- ZX87-R Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 19:04
- Motorrad: Kawasaki ZX10-R
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Niederbayern
Erfahrung Bremsbeläge für Renne
Kontaktdaten:
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3322
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Erfahrung Bremsbeläge für Renne
Kontaktdaten:
Hi, ich fahre Brembo Z04 weil es meiner Meinung nach keine besseren Beläge für die Rennstrecke gibt. Sie halten lange, bremsen wie Teufel und sind linear, d.h. sie bremsen kalt genausogut wie warm.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Re: Erfahrung Bremsbeläge für Renne
Kontaktdaten:
Moinsen. Ich fahre auf der 10er Performance Friction Pf13 auf Wave Scheiben und die EBC GPFAX auf den Originalen Scheiben. Beide Sätze sind jeweils 4 Tage Renne drauf und halten mindestens weitere 4 Tage.
-
- team FPR Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Donnerstag 3. April 2014, 18:49
- Motorrad: Gsxr 750 L3
- Lieblingsstrecke: NBR/Zolder
Re: Erfahrung Bremsbeläge für Renne
Kontaktdaten:
Z04 und sehr zufrieden ...halten einfach ewig .
Re: Erfahrung Bremsbeläge für Renne
Kontaktdaten:
Als Alternative zu den Z04:
Schau mal bei GL-Motorradtechnik nach den GL-Racing Belägen. Das sind Nissin-Beläge (wie die Z04 übrigens eigentlich auch) mit einer leicht abgeänderten Mischung. Dadurch ist der Belag nicht ganz so aggressiv im Ansprechverhalten und die Scheibe verschleißt nicht so stark. Dafür hält der Belag länger. Habe meine auf der BMW jetzt 3 Turns in Hockenheim, 8h DLC Most, 6h DLC Assen und 1,5 Tage Training in Most drauf. Werde sie jetzt noch 1 Tag am Nürburgring fahren und danach wechseln.
Dazu kostet das Set etwas weniger als die Z04.
Bin bisher sehr zufrieden damit.
Schau mal bei GL-Motorradtechnik nach den GL-Racing Belägen. Das sind Nissin-Beläge (wie die Z04 übrigens eigentlich auch) mit einer leicht abgeänderten Mischung. Dadurch ist der Belag nicht ganz so aggressiv im Ansprechverhalten und die Scheibe verschleißt nicht so stark. Dafür hält der Belag länger. Habe meine auf der BMW jetzt 3 Turns in Hockenheim, 8h DLC Most, 6h DLC Assen und 1,5 Tage Training in Most drauf. Werde sie jetzt noch 1 Tag am Nürburgring fahren und danach wechseln.
Dazu kostet das Set etwas weniger als die Z04.
Bin bisher sehr zufrieden damit.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- ZX87-R Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 19:04
- Motorrad: Kawasaki ZX10-R
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Niederbayern
Re: Erfahrung Bremsbeläge für Renne
Kontaktdaten:
Ok, schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Klappt das auf Dauer mit den Brembo Z04 Belägen in Verbindung mit den original Scheiben?
Von wie vielen Tagen Renneinsatz ist hier die Rede, wenn ihr sagt die Brembo halten ewig?
Rechtfertigt das den vergleichbar hohen Preis?
Und woher bezieht ihr diese so?
Gruß
Klappt das auf Dauer mit den Brembo Z04 Belägen in Verbindung mit den original Scheiben?
Von wie vielen Tagen Renneinsatz ist hier die Rede, wenn ihr sagt die Brembo halten ewig?
Rechtfertigt das den vergleichbar hohen Preis?
Und woher bezieht ihr diese so?
Gruß
- kurvis-racingparts Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
- Motorrad: S1000RR
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung Bremsbeläge für Renne
Kontaktdaten:
Gibt kein Problem mit originalen Scheiben.ZX87-R hat geschrieben:Ok, schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Klappt das auf Dauer mit den Brembo Z04 Belägen in Verbindung mit den original Scheiben?
Von wie vielen Tagen Renneinsatz ist hier die Rede, wenn ihr sagt die Brembo halten ewig?
Rechtfertigt das den vergleichbar hohen Preis?
Und woher bezieht ihr diese so?
Gruß
Alternativ kannst du auch die Vesrah fahren. Sind absolut auf Höhe der Z04 in Performance und Haltbarkeit zu günstigerem Preis.
Bekommst beides hier:
Versah
http://www.kurvis-racingparts.de/epages ... /VD-355RJL
Z04
http://www.kurvis-racingparts.de/epages ... ts/M518Z04
Gruß
Thomas