Zum Inhalt

Kabel schirmen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kabel schirmen

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Also hier mal ne Frage für Technikfreaks. Ich muss an meiner Rakete ein Kabel nachträglich schirmen. Wie kann ich das anstellen??? Gibts da was fertiges zu kaufen???

Habe ansonsten auf dem Display echt geile Drehzahlen 23.000 und mehr, weil bei Vollast wohl die Zündspulen die Signalübertragung stören :cry: :cry: :cry:

Bitte helft mir, ich bin schrecklich unglücklich!!!

Der Jörg
the need for speed
  • Großmeister B Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54

Kontaktdaten:

Beitrag von Großmeister B »

Moin,
zum Schirmen fällt mir nix ein. Schon mal versucht die Kabel anders zu verlegen. Kannst ja mal das entsprechende Kabel mit Alufolie umwickeln, nur zum Ausprobieren.
Wer später bremst fährt länger schnell!!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Jepp, mit Alufolie dürftest Du einen Schrim haben, was bei diesem Wetter wirklich angebracht ist.
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Gibt doch abgeschirmte Kabel aus dem Hifi bereich.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

mit alufolie wäre ich vorsichtig, je nachdem wieviel da induziert wird kann die alu folie wie ein kurzschlussläufer wirken, das heißt sie beginnt sich zu drehen, oder der stron erwärmt das ganze bis zum brand...

sollte man zumind. im auge behalten

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

mit alufolie wäre ich vorsichtig, je nachdem wieviel da induziert wird kann die alu folie wie ein kurzschlussläufer wirken, das heißt sie beginnt sich zu drehen, oder der stron erwärmt das ganze bis zum brand...
Ja, sollte man nicht mit spaßen. Ist halt genauso wie bei eine Kablerolle, die immer ganz abgerollt werden sollte, damit nicht zu große Induktionsströme entstehen :wink:

Aber eigentlich sollten doch du Kabel zu den Zündspulen abgeschirmt sein, oder?
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ich frag mal meinen kumpel, der ist elektriker und girarrenfreak, der kennt sich mit sowas aus
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

der ist elektriker
Ich auch :wink:
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Bis hier erstmal Danke für die Postings, auch wenn ich noch nicht viel Hoffnung habe wenn ch das so höre. Die Kabel zu den Zündspulen sollten wohl geschirmt sein, aber ich habe den beschriebenen Effekt halt immer nur bei hohen Drehzehlen. Eine andere Ursache kann ich mir im Moment noch nicht vorstellen. Die Kabel anders verlegen ist sicher ne gute Idee, aber ich mss von hinten (Steuergerät) nach vorne zum Display und da kann ich eigentlich nur unterm Tank bzw. am Rahmen lang. Mist elendiger Scheissendr...

Ich hoffe ihr könnt mir doch noch helfen!!!!! :cry: :cry: :cry:

Der Jörg
the need for speed
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

wie wäre es die zündspulen zu verlegen?

kannst es mir der alufolie ja mal ausprobieren, wenn es geht, ok,
mußt halt aufpassen, ich würde die zündspule einwickeln, nicht die kabel
Antworten