Zum Inhalt

Wintertraining Spanien

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roby87 Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2014, 10:07
  • Motorrad: Kawa zx10r 2012/2014
  • Wohnort: Neuss

Wintertraining Spanien

Kontaktdaten:

Beitrag von Roby87 »

Guten Morgen zusammen :)

Ich überlege grade, zwischen Weihnachten und Neujahr an einem Wintertraining teilzunehmen.
Weil ich nicht so viel Lust habe, alleine die Tage auf der Rennstrecke zu verbringen, wollte ich mal nachfragen, weil noch an einem Wintertraining teil nimmt.

Ich wollte über Rehm Race Days buchen; dann entweder Cartagena oder Valencia.
Nur ist die Frage, wie ich mein Motorrad und Ausrüstung am besten runter bekomme. Entweder selbst fahren (2000km :shock: ) oder transportieren lassen.
http://www.rehmracedays.de/index.php?id=182

Grüße aus Neuss,
Robert
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Wintertraining Spanien

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

kannst auch nach Calafat mit DocScholl. Training ist vom 27. - 31.12. mit Rennen am 3 . Tag und einem 4-Std.-Rennen an Sylvester.
Wenn gewünscht: Ordentliche Instruktion kannst Du auch buchen......
Motorradtransport kann da auch organisiert werden!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • HCB Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:21
  • Motorrad: MOTO Guzzi Lehmann
  • Lieblingsstrecke: Cartagena, Rijeka
  • Wohnort: 21640 Nottensdorf

Re: Wintertraining Spanien

Kontaktdaten:

Beitrag von HCB »

Moin leeve Lüüd :!:
Seitdem :P Cartagena :P fest in Karls & Rosis Hände ist, das sind ca. 15 Jahre, bin ich :idea: klimatisch :idea: noch nie enttäuscht worden und die Strecke :alright: ist auch eine Klasse für sich. Cartagena ist ca 500km weiter als Calafat, die sitze ich auf einer Backe :assshaking: ab, dafür brauche ich das Zelt und alle Plünnen nicht sturmfest zu sichern, keine Ausfalltage wegen Sturm, Temperaturen sehr angenehm. Das alles ist schon den Weg wert.

Übrigens fahre ich ab Tarragona bis Valencia Nationalstraße, komme an Calafat vorbei und übernachte vor der Streckeneinfahrt. Bei mehr als 50% meiner Übernachtungen wurde ich von dem Sturm (Fallwind von den Bergen) in den Schlaf gesungen. Das Fahrerlager ist hoch eingezäunt, da findet man dann alles wieder was vom Winde verweht wurde.

Hasta la vista

Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!


Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
  • Deephill Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 22:26
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Wintertraining Spanien

Kontaktdaten:

Beitrag von Deephill »

Cartagena kann ich nur bestätigen - letztes Jahr war ein super Klima. Die Strecke ist ein bisschen eng aber trotzdem cool zu fahren. Almeria die Strecke ist absoluter Hammer nur leider ist es dort einiges Kühler ( liegt höher als Cartagena, sieht fast aus wie im Wüsten Gebiet)
Wir versuchen nächstes Jahr Almeria und Jerez falls es Terminlich hinkommt 1. und 2. Woche im Januar.
Bezüglich Valenica, Calafat und Barcelona habe ich schon x mal gehört das dass Wetter dort nie so sicher sei.
Gruss
Steve
Dunlop Yamaha R6 Cup 2016
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3394
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Wintertraining Spanien

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

In Barcelona gibts um den Jahreswechsel herum aus gutem Grund in der Regel keine Termine. Zu weit nördlich.

Calafat ist bzgl. Wind oft kritisch. Hab da mal ne Faustregel von wegen "auf 4 Fahrtage fällt ein Tag wegen Wind aus" gehört. Auch die Strecke finde ich persönlich nicht so reizvoll wie z.B. Valencia.
Valencia sind nochmal ein paar Meter weiter südlich. In den letzten Jahren hatten wir da mit einem Tag Ausnahme immer Glück. Sonnenschein, Kurze-Hosen-Wetter, quasi kein Wind.
Cartagena ist halt nochmal weiter südlich und damit sicherlich etwas besser bzgl. Sonnenschein. Aber meiner Meinung als Strecke und die Anlage insgesamt nicht zu vergleichen mit Valencia.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Roby87 Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2014, 10:07
  • Motorrad: Kawa zx10r 2012/2014
  • Wohnort: Neuss

Re: Wintertraining Spanien

Kontaktdaten:

Beitrag von Roby87 »

Danke für eure Kommentare...ich werde es mal ausloten :)

Nur die 2000km mit dem Auto und Anhänger find ich ätzend...und verschicken lassen ist so eine Sache. Da kommt für eine Woche allerhand Zeug zusammen (Rennpavillon, "mobile Küche", Klappstuhl, Tisch, Werkzeug, Ersatzreifen, 2.Felgensatz,...).
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertraining Spanien

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Roby87 hat geschrieben:Danke für eure Kommentare...ich werde es mal ausloten :)

Nur die 2000km mit dem Auto und Anhänger find ich ätzend...und verschicken lassen ist so eine Sache. Da kommt für eine Woche allerhand Zeug zusammen (Rennpavillon, "mobile Küche", Klappstuhl, Tisch, Werkzeug, Ersatzreifen, 2.Felgensatz,...).
Du bekommst beim Motorrad verschicken nur begrenzt Platz. Ist halt eine "Kiste" was du da rundum dein Motorrad noch reinbekommst kann mit. Motorrad transportieren lassen, Boxenplatz mieten und ein Zimmer mieten.
Ich finds mit Wohnwagen und Rennzelt auch gemütlich, aber die Fahrerei jedesmal ist auch ätzend. zum Glück vergisst der Mensch schnell (oder verdrängt), daher bin ich trotzdem Wiederholungstäter
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3394
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Wintertraining Spanien

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Wir kriegen jedes Jahr unser ganzes Material für 2 Leute in einen normalen T5 (inkl. einem Großteil der Reifen) und übernachten in einem günstigen Hotel. Entspanntes Fahren, vertretbare Fahrzeit und das, was wir an Maut und Sprit sparen, verringert die Hotelkosten...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Roby87 Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2014, 10:07
  • Motorrad: Kawa zx10r 2012/2014
  • Wohnort: Neuss

Re: Wintertraining Spanien

Kontaktdaten:

Beitrag von Roby87 »

Schade, ich hab keinen Transporter zur Verfügung...auch nicht für eine kurze Zeit.
Naja, rückwirkend betrachtend fand ich die Fahrerei nach Rijeka auch nicht soo schlimm ;)


Also Hotelzimmer ist schonmal klar. Den Rest werde ich ausknobeln :roll:
Antworten