Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- ZuLangÜberlegt Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 00:32
- Motorrad: Cagiva Mito 125
- Lieblingsstrecke: /
Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
Moin Moin,
nach langem hin und herüberlegen habe ich mich dazu entschieden, dass ich meine Motorradsachen für den Straßenbetrieb an den Nagel hänge....zu oft wurde mir die Vorfahrt genommen und zu oft hatte ich Glück... das möchte ich nicht weiter provozieren und im Sinne meiner Eltern/Freundin nicht mehr auf öffentlichen Straßen fahren.
Schnell wurde mir aber klar, dass das ohne Motorrad nix wird.... Und so bin ich zur Rennstrecke gekommen.
Ich habe, da ich frisch von der Schulbank komme, dank Ferienjob 2400 als Budget fürs Motorrad, tendenziell weniger, da Reparaturen auch mit einbezogen werden sollten.
Ich will keine Bestzeiten in den Asphalt brennen (was mit dem Geld sowieso noch nicht geht), ich möchte aber weiterhin (schnell) Motorrad fahren und an meinem Können feilen.
Ich habe zZ im Focus:
ne 600er GSXR Srad mit Öhlins Gabel/Federbein, Großteil des Straßenzeugs gibts mit dazu,"Kampfspuren", Reifen müssen neu gemacht werden, 16000km, 900km Strecke - 1300 Fest
900er CBR SC33 mit PC36 VR Felgenumbau, Stahlflex, LSL Lenkungsdämpfer, Öhlins Gabelfeder, Federbein von ner SC59, ABM Rastenanlage, 2x ESD (laut/leise), Ständer VR/HR, 1500km Strecke, 1999 VB
R1 RN01, gestrippter Kabelbaum, Tellert Schaltung, Carbon Rahmenschoner, Gabelfeder von WP, Heck gekürzt, Carbon ESD, "Kampfspuren", 1900 VB
Ich tendiere zu der Gixxer.... geringe Laufleistung, Öhlins Fahrwerk und es is mit Abstand s billigste Angebot....
Was meint ihr?
Ich weis, dass viele mir davon abgeraten haben, aber über den Winter erarbeite ich mir das Geld für etwaige Reparaturen und im Sommer wird dann für die Renntrainings/Reifen gearbeitet.... Ich peile so 1x im Monat ein Renntraining aufm SaRi an... Sollte man mit Reifen doch bei ungefähr 500-700 Euro landen, oder?
Danke fürs Antworten:)
PS: Sollte das Thema schon vorhanden sein, tut mir das sehr leid, die SuFu hat bei mir nix passendes ausgespuckt....
nach langem hin und herüberlegen habe ich mich dazu entschieden, dass ich meine Motorradsachen für den Straßenbetrieb an den Nagel hänge....zu oft wurde mir die Vorfahrt genommen und zu oft hatte ich Glück... das möchte ich nicht weiter provozieren und im Sinne meiner Eltern/Freundin nicht mehr auf öffentlichen Straßen fahren.
Schnell wurde mir aber klar, dass das ohne Motorrad nix wird.... Und so bin ich zur Rennstrecke gekommen.
Ich habe, da ich frisch von der Schulbank komme, dank Ferienjob 2400 als Budget fürs Motorrad, tendenziell weniger, da Reparaturen auch mit einbezogen werden sollten.
Ich will keine Bestzeiten in den Asphalt brennen (was mit dem Geld sowieso noch nicht geht), ich möchte aber weiterhin (schnell) Motorrad fahren und an meinem Können feilen.
Ich habe zZ im Focus:
ne 600er GSXR Srad mit Öhlins Gabel/Federbein, Großteil des Straßenzeugs gibts mit dazu,"Kampfspuren", Reifen müssen neu gemacht werden, 16000km, 900km Strecke - 1300 Fest
900er CBR SC33 mit PC36 VR Felgenumbau, Stahlflex, LSL Lenkungsdämpfer, Öhlins Gabelfeder, Federbein von ner SC59, ABM Rastenanlage, 2x ESD (laut/leise), Ständer VR/HR, 1500km Strecke, 1999 VB
R1 RN01, gestrippter Kabelbaum, Tellert Schaltung, Carbon Rahmenschoner, Gabelfeder von WP, Heck gekürzt, Carbon ESD, "Kampfspuren", 1900 VB
Ich tendiere zu der Gixxer.... geringe Laufleistung, Öhlins Fahrwerk und es is mit Abstand s billigste Angebot....
Was meint ihr?
Ich weis, dass viele mir davon abgeraten haben, aber über den Winter erarbeite ich mir das Geld für etwaige Reparaturen und im Sommer wird dann für die Renntrainings/Reifen gearbeitet.... Ich peile so 1x im Monat ein Renntraining aufm SaRi an... Sollte man mit Reifen doch bei ungefähr 500-700 Euro landen, oder?
Danke fürs Antworten:)
PS: Sollte das Thema schon vorhanden sein, tut mir das sehr leid, die SuFu hat bei mir nix passendes ausgespuckt....
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
Hast ne pn!
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
Hast du meine Nachrichten bekommen? Bei mir wird nichts angezeigt??
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
Moin,
ich würde auch zur Gixxer tendieren. Ich weiß zwar nicht wie Du "fahrerisch talentiert" bist aber ich denke zu beginn Deiner "Rundkurs- Karriere" wäre moderate Leistung von Vorteil um an Fahrtechnik, Blickführung, etc konzentriert zu arbeiten. Der niedrige Invest ist auch ein Punkt, da ggf. noch Kosten auf Dich zukommen (Start-/Trainings-Geld, Reifenwärmer, Ersatzteile, Klamotten, etc.) und man ggf. zu Beginn auch mal "Bodenkontakt" hat
Btw: Ich habe es genauso gemacht (1 Saison eine günstige GSXR 750) und habe viel Spaß dabei...
Viel Glück..
ich würde auch zur Gixxer tendieren. Ich weiß zwar nicht wie Du "fahrerisch talentiert" bist aber ich denke zu beginn Deiner "Rundkurs- Karriere" wäre moderate Leistung von Vorteil um an Fahrtechnik, Blickführung, etc konzentriert zu arbeiten. Der niedrige Invest ist auch ein Punkt, da ggf. noch Kosten auf Dich zukommen (Start-/Trainings-Geld, Reifenwärmer, Ersatzteile, Klamotten, etc.) und man ggf. zu Beginn auch mal "Bodenkontakt" hat

Btw: Ich habe es genauso gemacht (1 Saison eine günstige GSXR 750) und habe viel Spaß dabei...
Viel Glück..
- Frindl66 Offline
- Beiträge: 719
- Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hoki
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
Ahoi!
Ich mach es mal kurz da das Thema in jedem Jahr neu erstellt wird
!
Hol dir ne R6 RJ03 oder ne Mille RP!
Beides Königinnen der Preis/Leistung/Spass Kategorie
!
Viel Spaß und Tschüß, Andi
!
Ich mach es mal kurz da das Thema in jedem Jahr neu erstellt wird

Hol dir ne R6 RJ03 oder ne Mille RP!
Beides Königinnen der Preis/Leistung/Spass Kategorie

Viel Spaß und Tschüß, Andi

...wieder bissl dabei...
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66
http://www.reifen-center-schoen.de
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66

http://www.reifen-center-schoen.de
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
ich würde ne alte GSX-R 750 ab K0(Y) aufwärts nehmen....die bringt dich nicht gleich um, und hat potenzial nach oben....je nach Strecke und Fahrer hält man damit auch ne 1000er in schach 

- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
Nimm auf jeden Fall ne kleinere Maschine, keine 1000er.
- nummer26 Offline
- Beiträge: 101
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 19:52
- Motorrad: Kilogixxe K6
- Lieblingsstrecke: Spa / Assen
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
Ich habe auch mit einer 20 Jahre alten Honda angefangen und hatte eine Menge spaß.
Für den Anfang ist eine 600 `ter nicht die falsche Wahl.
Für den Anfang ist eine 600 `ter nicht die falsche Wahl.
- Duc-Men Offline
- Beiträge: 308
- Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
- Motorrad: 3/4 K7 + R6
- Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
- Wohnort: 52525
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
Die SC33 verzeiht dir vieles.
Ist ein super guter und auch bestimmt nicht langsam.
Aber ein 600er hat auch was.
Wenn du die moglichkeit hast dan schaue dir beide an.
Von ein 1000er würde ich noch abstand halten.
Ist ein super guter und auch bestimmt nicht langsam.
Aber ein 600er hat auch was.
Wenn du die moglichkeit hast dan schaue dir beide an.
Von ein 1000er würde ich noch abstand halten.
ITALO FAHRER
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
die SRAD hört sich nicht schlecht an. Alternativ wie Vorredner schon gesagt haben, eine GSX-R ab 2001 (K-Modelle).