Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- mitacman Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 20:20
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Spa / Assen / NbgrGP
- Wohnort: Niederrhein
Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Hier meine Erfahrung mit speziell sicherheitsgerichter Motorradbekleidung.
Bin bei ca. 220 in Most vom Bike gefallen.
Hatte mir nach letzjährigen Highsider auf Hocke von SKILSkIN eine Kombi "Paramount" masschneidern lassen.
Diese ist zwar jetzt arg ramponiert und reparaturbedürftig. Rundrum Abschleifungen, Rücken an einer Stelle bis in den Protektor durch geschliffen, aber alle Nähte haben gehalten.
Inbesonders das in der Kombi eingebaute SKILLSKIN-Sicherheitskonzept, (natürlich auch der Marushin-Helm, die Daytona-Stiefel und Rochenlederhandschuhe) haben mich vor jedweder Verletzung geschützt.
Noch nicht einmal ein blauer Fleck oder das" am nächsten Tag spürst Du schon , wo Du drauf geknallt bist".
Möchte daher Stefan Röttger und seiner Crew von SKILSKIN meinen Dank und meine Anerkennung aussprechen.
Bike hat den Ausritt in die Wallachei leider nicht überlebt = Totalschaden.
et jrösst
dä mitacman
PS: SKILLSKIN gewährt (mir) auf die Reparatur der von Ihnen sicherheitoptimiert gefertigten "Paramount" Kombi 50% Rabatt. Das ist das was ich unter optimalem Service verstehe. Super!!!
Bin bei ca. 220 in Most vom Bike gefallen.
Hatte mir nach letzjährigen Highsider auf Hocke von SKILSkIN eine Kombi "Paramount" masschneidern lassen.
Diese ist zwar jetzt arg ramponiert und reparaturbedürftig. Rundrum Abschleifungen, Rücken an einer Stelle bis in den Protektor durch geschliffen, aber alle Nähte haben gehalten.
Inbesonders das in der Kombi eingebaute SKILLSKIN-Sicherheitskonzept, (natürlich auch der Marushin-Helm, die Daytona-Stiefel und Rochenlederhandschuhe) haben mich vor jedweder Verletzung geschützt.
Noch nicht einmal ein blauer Fleck oder das" am nächsten Tag spürst Du schon , wo Du drauf geknallt bist".
Möchte daher Stefan Röttger und seiner Crew von SKILSKIN meinen Dank und meine Anerkennung aussprechen.
Bike hat den Ausritt in die Wallachei leider nicht überlebt = Totalschaden.
et jrösst
dä mitacman
PS: SKILLSKIN gewährt (mir) auf die Reparatur der von Ihnen sicherheitoptimiert gefertigten "Paramount" Kombi 50% Rabatt. Das ist das was ich unter optimalem Service verstehe. Super!!!
Versuche nicht mit Idioten zu diskutieren. Du mußt Dich dafür auf ihr Niveau begeben und da sind sie Dir haushoch überlegen.
- deleted user 1 Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 11:12
- Motorrad: RN12
- Wohnort: Neuwied
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Meine Fresse, dein Schutzengel kann was!
TomPue#315
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1873
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Aber woher weist du ob das nicht mit einem komplett anderem Equipment genau so ausgegangen wäre?
In 99% der Fälle ist es einfach Glück garnichts zu haben.
In 99% der Fälle ist es einfach Glück garnichts zu haben.
-
- mitacman Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 20:20
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Spa / Assen / NbgrGP
- Wohnort: Niederrhein
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Wenn ich daran denke was mir der Highsider bei 70km/h in "normaler" Lederkombi für "schlaflose" Nächte bereitet hat (5 Wochen im Sessel im sitzen nächtigen), muß ich anehmen, das zu dem dem diesmaligen 99% Glück die "Paramount" zumindesten einen gewichtigen Teil beigetragen haben sollte.
Versuche nicht mit Idioten zu diskutieren. Du mußt Dich dafür auf ihr Niveau begeben und da sind sie Dir haushoch überlegen.
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Welche Kurve war es den? Dein Bike sieht anders aus wa?
Aber gratuliere das du nichts abbekommen hast
Aber gratuliere das du nichts abbekommen hast

-
- mitacman Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 20:20
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Spa / Assen / NbgrGP
- Wohnort: Niederrhein
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
War in Kurve 12.
Nach der 170 grad Kehre, die erste links bergab.
Nach der 170 grad Kehre, die erste links bergab.
Versuche nicht mit Idioten zu diskutieren. Du mußt Dich dafür auf ihr Niveau begeben und da sind sie Dir haushoch überlegen.
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Aua, da hat sich letzten Monat einer im Rennen vor mir gelegt, das Motorrad war danach keines Mehr.
Viel Erfolg weiterhin, sitzen bleiben!!!
Viel Erfolg weiterhin, sitzen bleiben!!!
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Also eine Kombi kann kaum blaue Flecke und Prelungen verhindern. Bei einem Highsider fällt man so, dass es meistens eben weh tut. Ich weiß nicht, wie Du jetzt gefahlen bist, aber nach Deienr Beschreibung bist Du eher ausgerutscht. Wenn man alle vier bei sich behält, dann geht sowas schon mal ohne größere Blessuren aus. Ich will hier nicht die Qualität Deiner Kombi in Frage stellen, aber die Kombis der Namhaften Hersteller werden so etwas meistens gut weg stecken.
Was ich damit sagen will ist, dass man nicht glauben sollte, dass eine gute Kombi einem immer das Leben reten wird. Sie soll aber in jedem Fall vernünftig sein und man soll nie an diesem Ende sparen.
Was ich damit sagen will ist, dass man nicht glauben sollte, dass eine gute Kombi einem immer das Leben reten wird. Sie soll aber in jedem Fall vernünftig sein und man soll nie an diesem Ende sparen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Mein größtes Aua hatte ich dieses Jahr bei ca. 30km/h, als ich am LSR am Reifenstapel hängen geblieben, im hohen Bogen über das Motorrad geflogen und Stumpf auf die Birne und Schulter gefallen bin.
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Abflug bei 220km/h; Kombi hat Verletzung verhindert
Kontaktdaten:
Wie und wo genau bist du weggerutscht, erklär mal etwas verständlicher?mitacman hat geschrieben:War in Kurve 12.
Nach der 170 grad Kehre, die erste links bergab.
Welches Motorrad und Rundenzeit?
Die 220 Sachen schaffe ich dort auf jeden Fall nicht .... das muss dann schon ein
ganz schneller 1000er Fahrer sein.
gruß gixxn