leider erwischt es ja jeden von uns immer und immer wieder. Man freut sich mega auf die Renne und dann ist man dort und es pisst und pisst und pisst. Man geht dann nicht auf die strecke, weil man sich unsicher ist wie man dann fahren muss usw. Zumindest geht es mir so
Ich habe mir jetzt eine Regenkombi besorgt , an Regenreifen bin ich dran , also läuft.
Aber wie fährt man im Regen? Auf was muss man achten ? Mit welchen Reifen fährt man auf der Renne, wenn sie im Wechsel naß ist und wieder abtrocknet ?
Jere hat geschrieben:
1. Aber wie fährt man im Regen?
2. Auf was muss man achten ?
3. Mit welchen Reifen fährt man auf der Renne, wenn sie im Wechsel naß ist und wieder abtrocknet ?
Meines Erachtens ein sehr guter Entschluss doch im Regen zu fahren.
Langsam angehen, sich steigern. Ich find's immer top dass man meistens die Strecke mit max. 10 Leuten teilt
Zu deinen Fragen meine bescheidene Meinung:
1. Die Gashand sollte am Anfang ihre Arbeit wie die Igel beim f**** erledigen.... Vooorsichtig!
2. Set up: ich selber (bin weder bei trockenen, noch bei nassen Bedingungen schnell) drehe alles 4 Klicks auf, Basta! (nachher nicht vergessen es wieder auf "trocken" ein zu stellen)
Reifen: auf den vom Hersteller angegebenen Druck achten (der liegt deutlich höher als bei den Trockenreifen), Reifenwärmer sind (immer noch meiner Meinung nach) am Anfang (und sehr lange danach) absoluter Bullshit (bin mal auf die Reaktionen gespannt).
3. Solange die Linie nass ich (Gischt), sind Regenreifen das einzig richtige... Aber: Bei abtrocknender Strecke kann man z.B. die Contis innerhalb kürzester Zeit terminieren. Dachte dass das z.B. Bridgestone besser kann. Den Wechsel auf "normale" Reifen sollte jeder für sich entscheiden, da werd' ich 'n Teufel tun.
War auch immer so ein Regenhosenscheißer, aber ich denk mal, man sollte vor der Kurve mit dem Bremsen fertig sein und die Kurve nur auf Zug " durchrollen" und auch nach der Kurve das Moped relativ weit aufrichten bevor man den Hahn wieder voll spannt.
Wenn es abtrocknet kommt bei mir ins Hinterrad der Supercorsa rein und vorne bleibt der Regenreifen. Passt gut bisher. Und das gute an der Sache ist dass man nicht beide Felgen auf einmal wechseln muss.
Mir hat jemand in meiner Anfangszeit gesagt, bei Regen einfach smooth fahren. Das reicht eigentlich schon. Nicht ruckartig sondern schön fahren, dann kannst mit gscheiden Regenreifen (ich liebe Bridgestone, da bremst auch im Stoppi nach der Parabolika im tiefen Wasser und bis weeeeit in die Kurve rein mit nem guten Feedback und guten Gefühl) trotzdem gute Rundenzeiten fahren. Wenns stellenweise abtrocknet oder wechselhaft ist, ist es blöd.
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
ich bin dieses jahr am slovaginaring auch zum ersten mal in nassen gefahren.
zug- und druckstufe hatte ich jeweils 5 klicks geöffnet (war der tipp vom instruktor) und bremsen im wasser ist mit regenreifen ja sensationell!
ansonsten wie weiter oben schon geschrieben, einfach smooth fahren und dazulernen...