Zum Inhalt

fahren im Regen, aber wie ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Jere Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Dienstag 20. August 2013, 20:36
  • Motorrad: Kawasaki zx6r 2013
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Nürnberg und Hof

fahren im Regen, aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jere »

Servus,

leider erwischt es ja jeden von uns immer und immer wieder. Man freut sich mega auf die Renne und dann ist man dort und es pisst und pisst und pisst. Man geht dann nicht auf die strecke, weil man sich unsicher ist wie man dann fahren muss usw. Zumindest geht es mir so ;)

Ich habe mir jetzt eine Regenkombi besorgt , an Regenreifen bin ich dran , also läuft.

Aber wie fährt man im Regen? Auf was muss man achten ? Mit welchen Reifen fährt man auf der Renne, wenn sie im Wechsel naß ist und wieder abtrocknet ?

Für Hilfe , wäre ich dankbar :)

beste Grüße
jere
Pace Rider Cup 600ter bei GH Moto 2024 :band: :band: :band:

Es sind noch ein paar Plätze frei :D
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: fahren im Regen, aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Jere hat geschrieben: 1. Aber wie fährt man im Regen?
2. Auf was muss man achten ?
3. Mit welchen Reifen fährt man auf der Renne, wenn sie im Wechsel naß ist und wieder abtrocknet ?
Meines Erachtens ein sehr guter Entschluss doch im Regen zu fahren.
Langsam angehen, sich steigern. Ich find's immer top dass man meistens die Strecke mit max. 10 Leuten teilt :mrgreen:
Zu deinen Fragen meine bescheidene Meinung:
1. Die Gashand sollte am Anfang ihre Arbeit wie die Igel beim f**** erledigen.... Vooorsichtig!
2. Set up: ich selber (bin weder bei trockenen, noch bei nassen Bedingungen schnell) drehe alles 4 Klicks auf, Basta! (nachher nicht vergessen es wieder auf "trocken" ein zu stellen)
Reifen: auf den vom Hersteller angegebenen Druck achten (der liegt deutlich höher als bei den Trockenreifen), Reifenwärmer sind (immer noch meiner Meinung nach) am Anfang (und sehr lange danach) absoluter Bullshit (bin mal auf die Reaktionen gespannt).
3. Solange die Linie nass ich (Gischt), sind Regenreifen das einzig richtige... Aber: Bei abtrocknender Strecke kann man z.B. die Contis innerhalb kürzester Zeit terminieren. Dachte dass das z.B. Bridgestone besser kann. Den Wechsel auf "normale" Reifen sollte jeder für sich entscheiden, da werd' ich 'n Teufel tun.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: fahren im Regen, aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

War auch immer so ein Regenhosenscheißer, aber ich denk mal, man sollte vor der Kurve mit dem Bremsen fertig sein und die Kurve nur auf Zug " durchrollen" und auch nach der Kurve das Moped relativ weit aufrichten bevor man den Hahn wieder voll spannt.
  • krachmacher Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Mittwoch 13. März 2013, 23:47
  • Motorrad: rj11
  • Lieblingsstrecke: rijeka

Re: fahren im Regen, aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von krachmacher »

Wenn es abtrocknet kommt bei mir ins Hinterrad der Supercorsa rein und vorne bleibt der Regenreifen. Passt gut bisher. Und das gute an der Sache ist dass man nicht beide Felgen auf einmal wechseln muss.
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3022
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: fahren im Regen, aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

@marq: deinen Ausführungen gibt´s nichts hinzuzufügen, genau so.....
  • Benutzeravatar
  • Lenny Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 23:17
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Mugello
  • Kontaktdaten:

Re: fahren im Regen, aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

Und locker bleiben ist die Devise.
Viele sind im Regen total verkrampft auf dem Motorrad. Dann geht nix.
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: fahren im Regen, aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Mir hat jemand in meiner Anfangszeit gesagt, bei Regen einfach smooth fahren. Das reicht eigentlich schon. Nicht ruckartig sondern schön fahren, dann kannst mit gscheiden Regenreifen (ich liebe Bridgestone, da bremst auch im Stoppi nach der Parabolika im tiefen Wasser und bis weeeeit in die Kurve rein mit nem guten Feedback und guten Gefühl) trotzdem gute Rundenzeiten fahren. Wenns stellenweise abtrocknet oder wechselhaft ist, ist es blöd. :)
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: fahren im Regen, aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Und Marq, ich habe mir den Salzburgring mal den ganzen Tag mit nur vier anderen Fahrern geteilt weils geschüttet hat wie Sau :)
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • dreizehn Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 09:16
  • Motorrad: litergixxer k2
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: fahren im Regen, aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von dreizehn »

ich bin dieses jahr am slovaginaring auch zum ersten mal in nassen gefahren.
zug- und druckstufe hatte ich jeweils 5 klicks geöffnet (war der tipp vom instruktor) und bremsen im wasser ist mit regenreifen ja sensationell!
ansonsten wie weiter oben schon geschrieben, einfach smooth fahren und dazulernen...
  • Jere Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Dienstag 20. August 2013, 20:36
  • Motorrad: Kawasaki zx6r 2013
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Nürnberg und Hof

Re: fahren im Regen, aber wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jere »

danke für die vielen Tipps!!!

Hab mir jetzt eine Regenkombi besorgt und ich habe 2 paar Stiefel. Bezüglich Kleidung hab ihr noch einen Tipp ?
Pace Rider Cup 600ter bei GH Moto 2024 :band: :band: :band:

Es sind noch ein paar Plätze frei :D
Antworten