Zum Inhalt

Federbein GSX-R1000 K7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Federbein GSX-R1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Hallo Jung und Mädls,

war vergangenen Montag mit meiner Gixxer auf dem HHR. Gabel hat eine andere Federn drinnen, Luftpolster angepasst, passt mir so weit bei meiner Rundenzeit noch ganz gut (1. mal richtig HHR 1:57). Nur das Federbein ist denk ich da je nach Situation schon eher am Limit.
Vor allem Parabolika bin ich recht gut dran (deswegen habe ich in Most teils das gleiche Problem), am ende der Parabolika fängt es hinten an richtig zu Schwimmen, war kein schönes gefühl.

Kann ich da noch etwas raus holen aus dem Originalen Federbein? Ich weiß, viel geht da nicht, aber kann ich Zug oder Druckstufe noch irgendwie verstellen dass es etwas besser wird? Oder bringt das alles nichts und es wäre ein neues Federbein nötig?
Hab mal kontrolliert, am Federbein sind alle Einstellungen mehr oder weniger mittig!
  • Benutzeravatar
  • Gebrünn Offline
  • Beiträge: 430
  • Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
  • Motorrad: GSXR1000 & Speedy
  • Wohnort: KT

Re: Federbein GSX-R1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Gebrünn »

Wie du dein Federbein einstellen sollst, kann ich dir nicht sagen. Ich konnte mit dem originalen Serienfederbein meiner Kilo K7 unter 1:57 fahren, doch ob das bei dir machbar wäre, wird keiner einfach sagen können. Hängt ja von einigen Dingen ab.
Wozu ich dir aber raten kann ist, dass du dein Federbein überarbeiten lässt; z.B. von GL Suspension. Dort war mein Fahrwerk zur Kur und es fährt sich seitdem nochmals angenehmer. Btw: Mein fahrfertiges Gewicht dürfte sich zwischen 80 und 84kg belaufen - die Serienfederrate passt und wurde nicht getauscht.
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Federbein GSX-R1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Unter 1:57 ist ganz sicher drinnen! Das ist mir schon bewusst, gibt genug andere Passagen wo es so noch gut Funktioniert, nur werde ich hoffendlich immer schneller, und bei sehr schnellen Kurven hab ich Probleme mit dem Federbein. Deswegen will ich das vorab beheben.

Federbein überarbeiten fällt für mich weg, hab da schon mit meinem Tuner des vertrauens mal drüber gesprochen, ein überarbeitetes Federbei FUnktioniert zwar irgendwie, aber hat niemans die Funktion, eines anderen Federbeins. Deswegen wenn, dann hole ich mir gleich ein anderes.
Aber würde gerne mit der Zug-/Druckstufe noch testen.
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: Federbein GSX-R1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Schreib mal der "Hölle" pT Race der hat eine Einstellung das net mehr so Pumpt hat bei mir zu ner 53 gelangt mir Serien FB.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Federbein GSX-R1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Thomas91 hat geschrieben:Unter 1:57 ist ganz sicher drinnen! Das ist mir schon bewusst, gibt genug andere Passagen wo es so noch gut Funktioniert, nur werde ich hoffendlich immer schneller, und bei sehr schnellen Kurven hab ich Probleme mit dem Federbein. Deswegen will ich das vorab beheben.

Federbein überarbeiten fällt für mich weg, hab da schon mit meinem Tuner des vertrauens mal drüber gesprochen, ein überarbeitetes Federbei FUnktioniert zwar irgendwie, aber hat niemans die Funktion, eines anderen Federbeins. Deswegen wenn, dann hole ich mir gleich ein anderes.
Aber würde gerne mit der Zug-/Druckstufe noch testen.
Den Tuner würde ich zum Teufel schicken da er keine Ahnung hat.... :bang: :banging:
Fahre mit überarbeiteter Serie, tiefe 1.48 am HHR.
Denke Snoopy würde nochmals 1-2 Sekunden damit finden.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Federbein GSX-R1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Ok, aber Überarbeiten geh schlecht wenn ich am Dienstag schon wieder auf dem Weg nach Brünn bin, und dann nach 2 Wochen wieder. Geht sich also nicht aus, deswegen muss ich es erstmal mit dem Setup Probieren.
Werde mal PT Race Anschreiben, evtl. kann er mir helfen.
Danke!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Federbein GSX-R1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

ich denke mal daß das Federbein so alt ist wie das Moped u. auch genauso viele km gelaufen hat.... - oder?

so - wenn dem so ist - was willst Du erwarten von einem 8 Jahre alten Fahrwerksteil welches noch nie gewartet wurde???? Da kannste höchstens alles fast bis zum Anschlag zudrehen - aber mehr ist da nicht groß zu machen.
Laß das Federbein, von einem der Ahnung hat, nach Brünn überarbeiten u. gut ist's....
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Federbein GSX-R1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Wird erledigt ;) Danke!

Gabel wurde lt. Vorbesitzer ebenfalls bearbeitet, beim Gabelservice letzten Winter wurde mir nur gesagt, dass andere Federn drinnen sind und die Druckstufe bearbeitet wurde,beim Service wurde das Luftpolster noch angepasst. Aber mit der Gabel bin ich so weit zufrieden für mein können.
Federbein wurde mir beim Kauf gesagt dann eine andere Feder drinnen ist (sieht mir nicht so aus, sieht wie die Originale Gelbe Feder aus). Deswegen schwer zu sagen ob mal was gemacht wurde. Aber dann lass ich es im Winter überarbeiten.

Wer ist da für Suzuki generell ein guter Ansprechpartner für die Arbeiten?

In dem Fall wären die Originalen Fahrwerkskomponenten ganz gut Verwendbar wenn man sie überarbeiten lässt?
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Federbein GSX-R1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Gibt viele die gut sind, ich würde es zu GL-Suspension ( Andy Vogt ) schicken.
Der macht Spitzenarbeit, und nimmt sich auch dem einzelnen an.
Gruß Reiner #116
Antworten