techam hat geschrieben:Ich, als Daniese Jünger, würde auch mal behaupten, dass sich die meisten Markenkombis nicht zuviel nehmen.
Habe jedoch mal einen Kumpel mit einer Pro-Biker bei 30-40km/h lowside auf den Po fallen sehen, dabei hats das gesamte Leder vom Gesäß geschält.
Ihm ist zum Glück nichts passiert, bei 200 hätte das jedoch anders ausgesehen bei herraushängender Unterhose.
MfG Christian
Jup, Zustimmung.
Materialdicke und -beschaffenheit machen dann "nach unten" (sprich: Bei den Billigkombis) m.E. den größten Unterschied. Ich habe so eine Notkauf-Kombi (Ups, Kombi zu eng, schnell was neues her

Trägt sich super, liegt aber an der Materialdicke

In Most bei Regen - sprich mit guter Rutschunterlage - bei recht niedrigem Speed gestürzt und das Leder an der Brust war durch und das am Knie stark angeschrabbelt. Das find ich nicht so vertrauensbildend...
Dass es dann bei den guten Kombis auch noch Unterschiede gibt ist klar, aber zwischen Discount und den als "besser" bzw. "gut" bekannten Produkten von Schwabenleder bis Dainese klafft doch eine arg große Lücke. Siehe auch die alten FLM Kombis
