Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

cosma06 hat geschrieben:Vom Loris Baz höhrt man zur Zeit nicht viel-Angeblich nimmt er ja am Brünn-GP wieder mit der Forward teil.
Dann sässe er auf dem richtigen Moped und Bradl auf dem ( langsameren ) falschen. Ich weiss auch nicht warum Aprilia in der MotoGP richtig konkurrenzfähig werden sollte.Waren sie noch nie und ob sie es schaffen steht in den den Sternen. Und dann hat Bradl leider die @rschkarte.Man kann ihm ja alles gute wünschen aber obs hilft ?
.
Welche Arschkarte?
Bradl fährt als Werksfahrer in Indy, Baz nicht.
Und ob Baz, sprich FDW überhaupt in Brno antritt steht noch in den Sternen. Zuviel Hickhack hinter den Kulissen und letztenendes ist ohne Moos nix los.
Davon abgesehen steht die Aprilia vollkommen am Anfang ihrer Entwicklung, die wollten ja eigentlich erst 2016 offiziell einsteigen.
Soviel zum Thema konkurrenzfähigkeit.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Vorrausgesetzt, dass Forward nichts an der Qualität des Bikes spart. Nissin und Showa sollen da ja schon noch ein Stück günstiger sein als Öhlins und Brembo.

Zudem kann man nur immer wieder sagen, dass die aktuelle Aprilia nichts anderes als ein modifiziertes Superbike ist, der "wahre" Prototyp kommt erst 2016. Dann darf man gespannt sein, ob die immernoch hinterherfahren.
Ich traue ihnen auf jeden Fall zu dann das diesjahres Niveau von Suzuki erreicht zu haben. Einheitselektronik und neue Gummis können die Karten jedoch auch völlig neu mischen!

MfG
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

ASTERRISK/134 hat geschrieben:Keine Ahnung warum es Leute gibt die ständig irgendetwas zu meckern haben, kenne das nur von alten Leuten die den ganzen Tag nix zu tun haben! Und warum ist es immer Stefan Bradl???
Ich finde das Foto mit Jogger und Crocs einfach geil, weil es zeigt das er auch nur ein "normaler" Mensch ist! Ob das jetzt gut für Aprilia ist oder fürs Marketing ist mir sch...egal! Stefan ist halt auf den Boden geblieben, der nette Junge von nebenan und muss nicht immer im Mittelpunkt der Medien stehen wie gewisse andere. Man merkt es halt an seinem Auftreten das er lieber auf dem Hobel sitzt anstatt Interviews zu geben! Na und, ich hab kein Problem damit!
Gewisse User hier im Forum müssen schon ein mieses Leben haben um auf das eines MGP Fahrers ständig rum zu hacken! Ich bin ein Fan von Stefan, habe sehr grossen Respekt vor ihm und bin froh das er bei Aprilia untergekommen ist! Auf der Erde leben Milliarden von Menschen, warum nimmt man den Stefan Bradl ins Werksteam von Aprilia, achja, der Bäckersjunge hat nächstes Wochenende keine Zeit, und du Postbote, auch nicht?! Na dann nehmen wir doch Stefan Bradl der hat doch gerade Zeit!
Der Junge ist einer der besten Motorradfahrer der Welt und einige haben nix besseres zu tun als sich über dieses besch....e Foto mit Jogger und Crocs aufzuregen, anstatt ihm Respekt zu zollen das er die Deutsche Flagge hochhält (Ich bin Österreicher)!!
So die Arbeit ruft, musste das mal loswerden sorry!!!
MfG
Es ist doch ganz nett wenn ihr findet, dass ihr in so viel besser findet in crocs und Jogger ABER letztenendes ist er ein Sportler der im Rampenlicht steht und dann sollte man sich einfach professioneller verhalten. Sorry aber so ein Foto würd ich nichtmal in mein Facebook Titelbild laden.

Was ich damit sagen will: Es ist gut wenn ihr ihn so besser findet. Da wir uns aber alle um die Zukunft von Stefan sorgen -und er vll auch?- sollte er sich anders Vermarkten. Seine Fb Seite ist ein Graus, genauso wie Instagram.
Letztenendes werdet nämlich nicht ihr sondern Anzugtragende Bürohengste seinen Arbeitsplatz sichern und mitfinanzieren. Sollte jemand von euch überlegen als Sponsor einzuspringen weil er euch so besser gefällt, dann nehm ich alles zurück. Wenn nicht müsst ihr jetzt leider in den sauren Apfel beißen wenn ich sage: Das ist sein Job und ich geh auch nicht in Jogginghose zur Arbeit. Als Rennfahrer muss man heutzutage nicht nur am Teer glänzen. Eben auch in der Vermarktung. Wie soll ich sonst nen Sponsor finden - sofern meine Ergebnisse nicht ultra brutal sind. Und das sind sie von Stefan nun wirklich nicht.

Also haltet euch vor Augen wer die Kohle bringt, und dass seid nicht ihr. Auch wenn er ein lockerer Typ ist aber ein Betreuer für seinen Internetauftritt würde ihm nicht schaden.

Oder eben ein Skandal mit 5 Weibern [emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Warum redet man hier nur über Klamottenordnung??

Ein Guy Martin würde Euch den Mittelfinger zeigen während er mastubiert,
und den vereehrt Ihr.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Warum redet man hier nur über Klamottenordnung??

Ein Guy Martin würde Euch den Mittelfinger zeigen während er mastubiert,
und den vereehrt Ihr.
Das ist kein Deutscher und auch kein MGP-Fahrer :!: :!: :!:
Die von der Insel dürfen alles machen was schräg ist, überhaupt als Straßenrennfahrer ....
andersrum würden die sicher auffallen und man würde sie vermutlich verbannen! :twisted: :wink:

Was die Leute wirklich sehen wollen sieht man ja am Beispiel VR46.
Mit Abstand der größte Fanclub, weil er mit Abstand der beste Schauspieler ist! :roll: :wink:
Authentisch zu sein ist den meistens Fans nicht so wichtig .... die Show ala "Truman" muss passen.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

ihr seit alles spinner und fallt hier ganz schön negativ auf, dass ist auch das einzige :D :D :D

KOMMT MAL WIEDER ZUM THEMA, IST JA STERBENSLANGWEILIG HIER.....

Ich versuch mal den übergang:

Aprilia bringt 2016 ihren richtigen Prototypen, aufgrund der tatsache das die RSV4 prinzipiell ein hammer Bike ist und in den letzten jahren recht erfolgreich war in der WSBK, traue ich es aprilia definitiv zu ein passables Bike hinzustellen.
Der aprilia chef gab jedoch zu das es unter anderem noch an mechanischem grip fehlt.

WAS ist das genau? wie kann man das verbessern???
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Mechanischer Grip ,
Ist das was an Grip rauskommt , obwohl reifen , Temp, und Asphalt identisch sind

Schwerpunkt , Gewichtsverteilung und vor allem Gewichtsverlagerung durch Geometrieveränderung beim Bremsen bzw. beschleunigen beeinflusst den mechanischen Grip
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

also ne reine einstellungssache sofern alle oben genannten Varaiblen einstellbar sind.

Hm ja gut, dann muss aprilia weiter testen, aber mit bradl haben sie ja einen erfahrenen mann, der kann bestimmt den ein oder anderen sinvollen tip geben wie es bei honda oder yamaha läuft ;)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Dr.Best hat geschrieben:also ne reine einstellungssache sofern alle oben genannten Varaiblen einstellbar sind.

Hm ja gut, dann muss aprilia weiter testen, aber mit bradl haben sie ja einen erfahrenen mann, der kann bestimmt den ein oder anderen sinvollen tip geben wie es bei honda oder yamaha läuft ;)

Der mechanische Grip wird vom Fahrzeug selbst erzeugt.
Das ist eine Kombiantion aus Kettenzug, Schwingenlänge, der Kinematik der Umlenkung, höhe vom Schwingendrehpunkt, Anstellwinkel der Schwinge und Heckhöhe.
Es ist nicht nur eine Einstellungssache, sondern vor allem der Auswahl der richtigen Komponenten.
Das Problem an sich ist die enorme Motorleistung. Ein prominenter Ex-MotoGP-Chefmechaniker erzählte mir mal, dass sie zuerst Grip suchen, ist der gefunden gibt man wieder mehr Leistung frei. Dann sucht man wieder Grip und gibt wieder mehr Leistung dazu. Viel mechanischer Grip ist nicht nur für eine gute Beschleunigung und Topspeed gut (mangelnder Topspeed ist ja eines der Aprilia-Probleme), sondern auch die Reifenhaltbarkeit. Mehr Grip = weniger Schlupf, damit weniger Verschleiß. Der mechanische Grip beeinflusst sogar den Spritverbrauch. Viel Schlupf = viel Verbrauch.
Ideal wäre am Ende volle Leistung zu haben ohne Grip einzubüssen. Das ist allerdings nicht immer der Fall.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • 100gr_leberwurst Offline
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
  • Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
  • Lieblingsstrecke: Most, Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von 100gr_leberwurst »

Roland hat geschrieben:

Ein prominenter Ex-MotoGP-Chefmechaniker erzählte mir mal, dass sie zuerst Grip suchen, ist der gefunden gibt man wieder mehr Leistung frei. Dann sucht man wieder Grip und gibt wieder mehr Leistung dazu.
Das klingt aber fast so, wie wenn "die" unbegrenzt Leistung verfügbar hätten, aber der Grip die Grenzen setzt.
Ist bei Suzuki zumindest nicht der Fall, denke ich.

Hätten wir keine Motorenanzehl geregelt, könnte ich mir vorstellen, dass man die Motoren - relativ - grenzenlos aufblasen könnte, aber so, wo sie voll auf die Motoren achten müssen wird's wohl eher nicht der Fall sein.
Grüssle, Die Wurst....
Antworten