Datenlogger - D-AIR Dainese
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- rizzla-23 Offline
- Beiträge: 980
- Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: ...
Datenlogger - D-AIR Dainese
Kontaktdaten:
Hallo,
hat jmd von Euch die Daten seiner Kombi über die Software ausgelesen bzw aufbereitet
werde mal versuche meine Werte von OSL zu analysieren
soweit ich weiss kann die Kombi via GPS
-topspeed
-zeit
-beschleunigung
-neg Beschleunigung
auswerten.
Bin ja mal gespannt
hat jmd von Euch die Daten seiner Kombi über die Software ausgelesen bzw aufbereitet
werde mal versuche meine Werte von OSL zu analysieren
soweit ich weiss kann die Kombi via GPS
-topspeed
-zeit
-beschleunigung
-neg Beschleunigung
auswerten.
Bin ja mal gespannt
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Datenlogger - D-AIR Dainese
Kontaktdaten:
und dann?
Laptimer einsparen?^^
Laptimer einsparen?^^
- rizzla-23 Offline
- Beiträge: 980
- Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: ...
Re: Datenlogger - D-AIR Dainese
Kontaktdaten:
zb Himmelslaternen aus Reispapier basteln ^^
- 100gr_leberwurst Offline
- Beiträge: 284
- Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
- Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
- Lieblingsstrecke: Most, Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Datenlogger - D-AIR Dainese
Kontaktdaten:
Das alles kann eine Lederkombi?!? Geil!
Fortschritt ist einfach was Geiles, finde ich!
Mich würde die Auswertung definitiv interessieren! Nicht, weil mich Deine Daten interessieren, sondern der Report an sich!
Und nicht cheaten, verstanden?!
Fortschritt ist einfach was Geiles, finde ich!
Mich würde die Auswertung definitiv interessieren! Nicht, weil mich Deine Daten interessieren, sondern der Report an sich!
Und nicht cheaten, verstanden?!

Grüssle, Die Wurst....
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: Datenlogger - D-AIR Dainese
Kontaktdaten:
Gibt es dazu nichts im Netz? Bei Dainese war ich wohl zu blöd, etwas zu finden. Neugierig wäre ich da auch, zumal bei mir ohnehin eine neue Kombi auf dem Einkaufszettel steht.100gr_leberwurst hat geschrieben: Mich würde die Auswertung definitiv interessieren! Nicht, weil mich Deine Daten interessieren, sondern der Report an sich!
Das wär doch auch egal, wenn es nur um den Bericht, Software usw. geht; 84° Schräglage oder eine Querbeschleunigung von 4G glaubt sowieso Keiner...Und nicht cheaten, verstanden?!
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
-
- Daryl Offline
- Beiträge: 564
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Datenlogger - D-AIR Dainese
Kontaktdaten:
Die Software ist furchtbar...!
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: Datenlogger - D-AIR Dainese
Kontaktdaten:
Kannst Du das etwas näher ausführen?
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
- Daniel Offline
- Beiträge: 1167
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Re: Datenlogger - D-AIR Dainese
Kontaktdaten:
Die erste Version muss schlimm sein wie ich gehört habe.
Danach kam ein Update welches ich auf der Kiste habe.
Ich bin nur nicht sicher ob ich erst die erste Version aufstarrten muss und dann das Update drüber schicke oder gleich mit der zweiten Version beginne.
Gruss Daniel
Danach kam ein Update welches ich auf der Kiste habe.
Ich bin nur nicht sicher ob ich erst die erste Version aufstarrten muss und dann das Update drüber schicke oder gleich mit der zweiten Version beginne.
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
- rizzla-23 Offline
- Beiträge: 980
- Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: ...
Re: Datenlogger - D-AIR Dainese
Kontaktdaten:
ich auf der Kiste habe ??
ich rede von einer Lederkombi und Software ?
ist ebenso von 2D wie die BMW Software (mit mit weniger Kanälen/Features)
ich rede von einer Lederkombi und Software ?
ist ebenso von 2D wie die BMW Software (mit mit weniger Kanälen/Features)
- k1vo. Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 5. Juli 2014, 10:26
- Motorrad: GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Datenlogger - D-AIR Dainese
Kontaktdaten:
Hallo,
ich fahre die neue D-Air Racing Misano. Die Software die du für das Auslesen der Daten benötigst findest du auf der Seite von 2D - oder, wenn du die ältere D-Air Kombi fährst auf einer beiliegenden CD. Welche Firmware auf deiner D-Air drauf ist, kann ich dir nicht sagen. Das ist aber unabhängig von der 2D Software. Die Firmware wird in Italien draufgespielt und bei jedem erneuten Besuch deiner Kombi im Werk (Reinigung, Reparatur) aktualisiert.
Die 2D Software kann vieles mehr als Laptime, Sectiontime, Topspeed, etc.
Vielmehr kannst du anhand eines GPS Trackings jeden Meter auf der Strecke genauestens analysieren. G-Kräfte - Schräglage usw.
Die Software ist sehr komplex und nicht ganz einfach zu verstehen. Das wichtigste hierbei ist allerdings für unsereins wahrscheinlich die Rundenzeit (inkl. Sektoren) und evt. die Höchstgeschwindigkeit sowie Bremspunkte an bestimmten Stellen auf der Strecke, welche durch GPS Tracking (farb. Darstellung auf einer Karte) dargestellt werden.
Im Sturzfall ist es auch möglich, den Zeitpunkt der Auslösung genau zu bestimmen.
Wichtig ist, dass der Kombi vor Erstgebrauch einmal an die 2D Software angeschlossen werden muss, um als Datalogger registriert zu sein. Ist dies nicht der Fall, zeichnet die Kombi zwar Daten auf, kann sie aber hinterher nicht verwerten. Aber eine Anleitung dazu, wie der ganze Vorgang funktioniert findest du auch auf der Seite von 2D
(Der Airbag funktioniert vorher natürlich auch - ohne Anschluss an 2D)
Wenn du sonst noch was wissen willst einfach fragen. Ich hab auch noch nicht alles mit der Software ausprobiert, da sie eigentlich für den Hobbyeinsatz beinahe zu komplex ist und viele Daten gar nicht gebraucht bzw. verstanden werden
Das 2D System ähnelt dem System das in diversen Rennserien auch zum Einsatz kommt. Spring WSBK, IDM etc.
Sonst bei technischen Fragen zur Kombi und zum Installationsprozess einfach mal im D-Store Hannover anrufen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG Klaas
ich fahre die neue D-Air Racing Misano. Die Software die du für das Auslesen der Daten benötigst findest du auf der Seite von 2D - oder, wenn du die ältere D-Air Kombi fährst auf einer beiliegenden CD. Welche Firmware auf deiner D-Air drauf ist, kann ich dir nicht sagen. Das ist aber unabhängig von der 2D Software. Die Firmware wird in Italien draufgespielt und bei jedem erneuten Besuch deiner Kombi im Werk (Reinigung, Reparatur) aktualisiert.
Die 2D Software kann vieles mehr als Laptime, Sectiontime, Topspeed, etc.
Vielmehr kannst du anhand eines GPS Trackings jeden Meter auf der Strecke genauestens analysieren. G-Kräfte - Schräglage usw.
Die Software ist sehr komplex und nicht ganz einfach zu verstehen. Das wichtigste hierbei ist allerdings für unsereins wahrscheinlich die Rundenzeit (inkl. Sektoren) und evt. die Höchstgeschwindigkeit sowie Bremspunkte an bestimmten Stellen auf der Strecke, welche durch GPS Tracking (farb. Darstellung auf einer Karte) dargestellt werden.
Im Sturzfall ist es auch möglich, den Zeitpunkt der Auslösung genau zu bestimmen.
Wichtig ist, dass der Kombi vor Erstgebrauch einmal an die 2D Software angeschlossen werden muss, um als Datalogger registriert zu sein. Ist dies nicht der Fall, zeichnet die Kombi zwar Daten auf, kann sie aber hinterher nicht verwerten. Aber eine Anleitung dazu, wie der ganze Vorgang funktioniert findest du auch auf der Seite von 2D

(Der Airbag funktioniert vorher natürlich auch - ohne Anschluss an 2D)
Wenn du sonst noch was wissen willst einfach fragen. Ich hab auch noch nicht alles mit der Software ausprobiert, da sie eigentlich für den Hobbyeinsatz beinahe zu komplex ist und viele Daten gar nicht gebraucht bzw. verstanden werden

Das 2D System ähnelt dem System das in diversen Rennserien auch zum Einsatz kommt. Spring WSBK, IDM etc.
Sonst bei technischen Fragen zur Kombi und zum Installationsprozess einfach mal im D-Store Hannover anrufen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG Klaas