Tach Gemeinde,
bei meinem Kumpel gabs an der SD von 05 ständig böse Aussetzer.
Die Werkstatt meinte darauf hin anfänglich das es die Zündspulen sind....was jedoch kaum Besserung gab.
Nun wurde Festgestellt das der Drosselklappenpoti defekt ist und man die ganze Einheit für 1100€ tauschen müsste.
Nun meine Frage, bei meiner 750 K4 war auch mal der Drosselklappensensor defekt (kalte Lötstelle) und es hatte fürs erste geholfen den Stecker vom Sensor zu ziehen und die obere Drosselklappe manuell voll auf zu machen? Bzw obere Drosselklappe ausbauen?
Funktioniert das auch so an der SD oder bin ich da total auf dem Holzweg. Meine öfter gelesen zu haben das einige dies komplett ausgebaut haben.
MfG,
Patrick
KTM Superduke Drosselklappenpoti kaputt! Klappen ausbauen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
- Fiore Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
- Wohnort: Bremen
Ich hatte die oberen Drosselklappen ausgebaut. Motor lief problemlos.
Ich kann aber nicht mehr sagen, ob das Poti noch angeschlossen war.
Ich kann aber nicht mehr sagen, ob das Poti noch angeschlossen war.
- OLLI4321 Offline
- Beiträge: 364
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
- Motorrad: KTM 990 SM-R
- Wohnort: Soest
guck mal hier http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/990-1 ... post854929
Gruß
der OLLI
Denken ist wie googlen - nur krasser
der OLLI
Denken ist wie googlen - nur krasser
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
cool!! Danke, werde das an meinen Kumpel weiterleiten.
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"