Zum Inhalt

Beschädigtes/Angegriffenes Alu schleifen?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Beschädigtes/Angegriffenes Alu schleifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Nach jahrelanger Nutzung von "Männer-Grill(en)" (oder Grills) hat meine Teuerste vor kurzem beschlossen dass wir diese "Weber-Grill-Hype" folgen sollten und einen recht großen (und teueren!) Weber-E-Grill geordert.

Vor noch kürzerem :lol: wollte Sie dann den Alu-Reflektor auf der Innenseite des Deckels "mal vernünftig sauber machen" und benutzte dafür irgendein (überteuertes) Weibermittelchen... Leider habe ich erst DANACH die Infos auf der Flasche gelesen... :banging: Denke dat Mittelchen würde auch die Golden Gate Bridge wegätzen, wenn man ihm Zeit lässt! :shock:

Hier mal das (hoffentlich nur vorläufige) Endergebnis der "Säuberungsaktion"...

So mut dat:
Bild

So is dat:
Bild

Jetzt zur Frage an die "Alu- und Titanium-Endtopf-Regenerierer" unter uns hier: kann ich das irgendwie wieder in Ordnung bringen (Schleifen?) oder muss ich mir... ähm... uns wirklich einen komplett neuen Deckel bei Mr Weber und Co zum unverschämten Preis kaufen? (lustige Anmerkung: der Reflektor ist mir 4 Schrauben befestigt, wird aber nicht einzeln angeboten :D )

Muchas gracias im Voraus für Anregungen... (Außer für solche wie "Kauf' dir wieder 'n Männergrill!" ;-) )
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Pepic-Motorsport Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Samstag 1. August 2009, 22:01
  • Kontaktdaten:

Re: Beschädigtes/Angegriffenes Alu schleifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepic-Motorsport »

Hast du bei einem Blechner/Schlosser angefragt ob er diesen nicht einfach Nachbauen könnte?
Kostet mit Sicherheit nur die hälfte wie ein komplette Deckel bei Weber.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Beschädigtes/Angegriffenes Alu schleifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Mit nem neuen Deckel wird's auch nicht anders schmecken :wink: :wink:
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: Beschädigtes/Angegriffenes Alu schleifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

Grill doch erstmal weiter. Die schützende Patina aus Fett, wird den Deckel schon konservieren[emoji6]
Nix
  • Benutzeravatar
  • Lupo666 Offline
  • Beiträge: 888
  • Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 16:37
  • Wohnort: RP

Re: Beschädigtes/Angegriffenes Alu schleifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lupo666 »

Hi Marq

Damit klappt es -> http://www.ebay.de/itm/1m-Schleifvlies- ... 0179435921

oder du wartest bis Sep. dann hab ich 2m im Gepäck :D .


Gruß Lupo
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Beschädigtes/Angegriffenes Alu schleifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

robs97 hat geschrieben:Mit nem neuen Deckel wird's auch nicht anders schmecken :wink: :wink:
Womöglich hast Du Recht, Robs, aber ich bin irgendwie überzeugt dass das metallfressende Zeugs noch irgenwie oberflächlich noch vorhanden ist... Außerdem dachte ich dass der "Reflektor" im jetzigen Zustand auch nicht mehr vernünftig "reflektiert" :lol: :roll:

@Lupo: Danke. Sieht nach Arbeit aus... Pffff...

@Bono: Mh.. dachte das Ding ist gepresst, und somit von einem Schlosser nicht einfach "nachbaubar"?
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Beschädigtes/Angegriffenes Alu schleifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

@ marq

War ja auch eher ein kleiner Spass :wink:
Kauf Dir so was, das macht richtig Laune :)
84801428588382543.jpg
85661428838055143.jpg
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Beschädigtes/Angegriffenes Alu schleifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Mein Bruder hat einen wohl ähnlichen Elektro-Grill. Er macht unter den Rost und über die Grillheizung jeweils Alufolie. Die reflektiert immer wie neu und erspart viel Putzarbeit.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Beschädigtes/Angegriffenes Alu schleifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Beschädigtes/Angegriffenes Alu schleifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Johnny hat geschrieben:damit geht es schneller:
Ja -schneller durch...
;-)
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
Antworten