Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- 100gr_leberwurst Offline
- Beiträge: 284
- Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
- Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
- Lieblingsstrecke: Most, Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
Ich unterstelle mal, dass alle 3 Mopeds, die Du in der Auswahl hast im gleich gutem / schlechtem Zustand sind.
Dann würde ich Dir ganz klar zu der SRAD raten, einfach weil am meisten Geld übrig bleibt von Deinem - leider - begrenztem Budget.
Das Strassenzeugs, was es dazu gibt kannst irgendwie verkaufen, dann springt vielleicht mal der Satz Reifen raus, die braucht ja....
Dann würde ich Dir ganz klar zu der SRAD raten, einfach weil am meisten Geld übrig bleibt von Deinem - leider - begrenztem Budget.
Das Strassenzeugs, was es dazu gibt kannst irgendwie verkaufen, dann springt vielleicht mal der Satz Reifen raus, die braucht ja....
Grüssle, Die Wurst....
-
- ZuLangÜberlegt Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 00:32
- Motorrad: Cagiva Mito 125
- Lieblingsstrecke: /
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
Danke für die zahlreichen Beiträge.
Ich hab mich entschieden, noch auf den Winter zu warten... Danach wirds dann wohl ne Srad werden.
Danke für eure Hilfe:)
Ich hab mich entschieden, noch auf den Winter zu warten... Danach wirds dann wohl ne Srad werden.
Danke für eure Hilfe:)
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
Du überlegst zulang !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:



eben die Saison ist noch jung.. sind noch mind. 2-3 monate

Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
Ich würde den Gedanken an eine SRAD verwerfen und zu einem K-Modell greifen.
Daran wirst du mehr Freude haben und die liegen ebenso im Budget.
Daran wirst du mehr Freude haben und die liegen ebenso im Budget.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
- Seelenrecycling Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
- Motorrad: Fireblade SC57 HRP
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
Wüsste nicht, was gegen die SRAD spricht ?!
Die Motoren sind ewig haltbar, in die 600er kannst du Plug&Play die 750er USD Gabel einbauen, die zudem noch voll einstellbar ist, kannst tonnenweise Teile ausm Netz bekommen und bist trotzdem noch konkurrenzfähig.
Ich war mit den K Modellen nicht merklich schneller.
Für'n Anfang reichts auf jeden Fall und die Blicke sind super wenn du in Gruppe Gelb im oberen Drittel bist, mit einer Maschine, die soviel kostet wie der Kolben+Pleuel einer Panigale
Meiner Meinung nach - nimm die SRAD. Die wollte ich mir selber fast kaufen
Bei SRAD Fragen kannst mir gerne ne PM schreiben.
MfG
Rob
Die Motoren sind ewig haltbar, in die 600er kannst du Plug&Play die 750er USD Gabel einbauen, die zudem noch voll einstellbar ist, kannst tonnenweise Teile ausm Netz bekommen und bist trotzdem noch konkurrenzfähig.
Ich war mit den K Modellen nicht merklich schneller.
Für'n Anfang reichts auf jeden Fall und die Blicke sind super wenn du in Gruppe Gelb im oberen Drittel bist, mit einer Maschine, die soviel kostet wie der Kolben+Pleuel einer Panigale

Meiner Meinung nach - nimm die SRAD. Die wollte ich mir selber fast kaufen

Bei SRAD Fragen kannst mir gerne ne PM schreiben.
MfG
Rob
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
Dagegen spricht dass die K alles besser kann und im Endeffekt das gleiche kostet.
Ich hatte selbst sowohl SRAD und K1.
Ich hatte selbst sowohl SRAD und K1.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
-
- dynomize Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: Dienstag 25. Juni 2013, 16:01
- Motorrad: RSV Mille ME
- Lieblingsstrecke: Pann
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
Wie ist das bei der SRAD mit der Sitzposition?
Bin einmal mit der K4 mit höhergelegten Rasten eines Freundes einen Turn gefahren und konnte nach der hälfte nicht mehr wegen des Kniewinkels/Sitzposition. Glaube laut ihm wäre die K5 und neuer etwas angenehmer?
Bin einmal mit der K4 mit höhergelegten Rasten eines Freundes einen Turn gefahren und konnte nach der hälfte nicht mehr wegen des Kniewinkels/Sitzposition. Glaube laut ihm wäre die K5 und neuer etwas angenehmer?
- AL_EX Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
- Motorrad: PC40
- Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
- Wohnort: Frankfurt
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
An der Sitzposition kannst du doch individuell arbeiten. Sitz aufpolstern oder die Rastenposition ändern.
Ältere Supersportler spannen den Fahrer meist tief über den Tank, (tiefer Sitz im Motorrad und großer Tank)
auf neuen Moppeds sitzt man versammelter (höher) und somit dichter am Lenker. Geht dann nicht so auf die Beine eher in die Arme. Aber das ist sehr individuell
Ältere Supersportler spannen den Fahrer meist tief über den Tank, (tiefer Sitz im Motorrad und großer Tank)
auf neuen Moppeds sitzt man versammelter (höher) und somit dichter am Lenker. Geht dann nicht so auf die Beine eher in die Arme. Aber das ist sehr individuell

-
- schmidtkalle Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 4. November 2012, 11:28
- Motorrad: ZX 636 R
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Alter Hobel? Für den Anfang sinnvoll(/los)??
Kontaktdaten:
Also ich war selber jetzt auch erst in der Situation,dass ich mir nen Rennhobel in die Garage stellen wollte. Ich hab es nicht bereut sie jetzt schon zu kaufen...Zur Zeit sind die Preise meines Erachtens sehr von Vorteil für Käufer! Bissl schauen und man kann gute Schnäppchen zum Ende der Saison machen. Außerdem kannst du sie auch mal Probefahren.Wird im Winter schlecht gehen. Und falls du was bemerkst kannst du es im Winter in Ruhe beheben,als das du dich im Frühjahr auf den Hobel setzt und merkst was alles noch gar nicht passt. Aber jeder hat da wohl ne andere Theorie 
LG Karl

LG Karl