Maxl46 hat geschrieben:Selbst das ist ja viel. Vorn 40,hinten 60Nm , nehme ich das ganze Jahr schonR6....
Passt , mach ich auch

Maxl46 hat geschrieben:Selbst das ist ja viel. Vorn 40,hinten 60Nm , nehme ich das ganze Jahr schonR6....
Genau und da der Wert nur für neue Muttern mit intakter Klemmung gilt, sind reihenweise die Bolzen abgerissen.Sandroc hat geschrieben:Die Werte bei Yamaha waren schon immer irre hoch.
Die Muttern wo der Kettenkranz auf dem Support angezogen wird sollten mit 100 Nm angezogen werden
wenn du in das vorhandene loch ein gewinde reinschneidest brauchst nichts am QS machenKTMRC8 hat geschrieben:Hat jemand von euch schon die Schaltung umgedreht(original Rastenanlage)
Wenn ja muss man da den QS umstellen?
KTMRC8 hat geschrieben:Hat jemand von euch schon die Schaltung umgedreht(original Rastenanlage)
Wenn ja muss man da den QS umstellen?
ausser man drehts am getriebeausgang um +g*schinnerhannes hat geschrieben:KTMRC8 hat geschrieben:Hat jemand von euch schon die Schaltung umgedreht(original Rastenanlage)
Wenn ja muss man da den QS umstellen?
das ist doch offensichtlich daß es bei der Funktion des Schaltautomaten bleibt![]()
![]()
Außerdem hilft da auch ein Blick in die Bedienungsanleitung ....