also über die aktuellen dunlops aus frankreich kann ich nicht klagen
fahre vorne den 3er mit 2.25 heiss und hinten
den 2er (pan) und 4er (slovakia und demnächst brünn) mit 1.3 - 1.4 heiss
und der reifen schaut fast perfekt aus
(ich nehm ich noch nicht ganz 100&ig her - sollte noch schärfer gefahren werden)
Reifenausbrüche Dunlop KR Slick
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Indio Offline
- Beiträge: 298
- Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 15:02
- Motorrad: RN32 - RN45 - MV B4
- Lieblingsstrecke: grobnik
Re: Reifenausbrüche Dunlop KR Slick
Kontaktdaten:
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Reifenausbrüche Dunlop KR Slick
Kontaktdaten:
2er vorne und 4er hinten, aus Frankreich, funktionieren passabel,
allerdings ist mein FW auch auf die harte Karkasse eingestellt.
Der 4er schwächelt natürlich bei Streckentemperaturen über 40°,
da wäre eventuell Typ 3 angeraten, habe ich noch nicht ausprobiert.
Lebensdauer aber wesentlich kürzer als bei dem englischen D212 NTEC,
nicht zu reden vom D211...
allerdings ist mein FW auch auf die harte Karkasse eingestellt.
Der 4er schwächelt natürlich bei Streckentemperaturen über 40°,
da wäre eventuell Typ 3 angeraten, habe ich noch nicht ausprobiert.
Lebensdauer aber wesentlich kürzer als bei dem englischen D212 NTEC,
nicht zu reden vom D211...

# 566 - im Ruhestand
-
- Speed Freak Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
- Motorrad: Welches der 4?
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: Knittelfeld
Re: Reifenausbrüche Dunlop KR Slick
Kontaktdaten:
Kleines Update:
Hab den Reifen draufgelassen in der Hoffnung, dass der Belag am Slovakiaring heilende Wirkung entfaltet.
Sicherheitshalber hab ich mir am Ring einen anderen Reifen gesichert, den ein anderer nicht mehr weiterfahren wollte, meiner Meinung nach aber noch brauchbar war...
Egal, der Dunlop hat nach 2 Turns wieder super ausgeschaut, Aufbrüche sind nicht weitergegangen sondern haben sich "rausgefahren".
Dennoch werd ich glaub ich keinen 4er mehr fahren, der war von Anfang an rutschiger als der 2er was mir heute zum Verhängnis wurde, soferns nicht der Lichtmaschinendeckel war der aufgesetzt hat.
In der 4er oder 7er Kurve (Gehirnerschütterung, weiß ich nicht mehr so genau) hat er mich überholen probiert, hat sich wieder gefangen, aber leider noch einmal nachgependelt - dann wars vorbei.
Kiesausschlag am Moped (nur Verkleidung und verbogenes Geweih + ein paar Dellen mehr im Auspuff
) und mein relativ neuer Helm hat am Hinterkopf eine Aufschlagspur...
Schaden Moped: 50€+Glasfasergekleister
Schaden Helm: 400€
Schaden ich: Dezent verschwommene Erinnerung an den Unfall, Kopfschmerzen, blauer Handballen und Hüfte.
Eigentlich sind die 2:22 noch keine Zeit die gelegentliche Stürze rechtfertigt.
Hab den Reifen draufgelassen in der Hoffnung, dass der Belag am Slovakiaring heilende Wirkung entfaltet.
Sicherheitshalber hab ich mir am Ring einen anderen Reifen gesichert, den ein anderer nicht mehr weiterfahren wollte, meiner Meinung nach aber noch brauchbar war...
Egal, der Dunlop hat nach 2 Turns wieder super ausgeschaut, Aufbrüche sind nicht weitergegangen sondern haben sich "rausgefahren".
Dennoch werd ich glaub ich keinen 4er mehr fahren, der war von Anfang an rutschiger als der 2er was mir heute zum Verhängnis wurde, soferns nicht der Lichtmaschinendeckel war der aufgesetzt hat.
In der 4er oder 7er Kurve (Gehirnerschütterung, weiß ich nicht mehr so genau) hat er mich überholen probiert, hat sich wieder gefangen, aber leider noch einmal nachgependelt - dann wars vorbei.
Kiesausschlag am Moped (nur Verkleidung und verbogenes Geweih + ein paar Dellen mehr im Auspuff

Schaden Moped: 50€+Glasfasergekleister
Schaden Helm: 400€
Schaden ich: Dezent verschwommene Erinnerung an den Unfall, Kopfschmerzen, blauer Handballen und Hüfte.
Eigentlich sind die 2:22 noch keine Zeit die gelegentliche Stürze rechtfertigt.
-
- Speed Freak Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
- Motorrad: Welches der 4?
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: Knittelfeld
Re: Reifenausbrüche Dunlop KR Slick
Kontaktdaten:
Was sagen die Profis zu dem Reifen?
Gibts da irgendwelche eindeutigen Anzeichen, dass er zu kalt war, nicht gepasst hat o.Ä.?
Oder wars (ausschließlich) ein Fahrfehler von mir?
Sorry für die miese Qualität, hatte nur das Handy dabei und das Moped steht momentan nicht bei mir.
Reifendruck warm auf 1,4 hinten gesenkt (von 1,5), Umgebungstemperatur ~20°
Gleicher Reifen wie von Anfang an (185er Dunlop KR in endurance Mischung)

Die gezeigten Ausbrüche von Rijeka sind nach einem Turn wieder einigermaßen "verheilt" oder zumindest nicht schlimmer geworden.
Sturz nr.2 kommt ganz gut auf das bei mir passierte hin, aber vermutlich eher in der *warmduscherversion* mit nur einem harmlosen Überschlag vom Moped.
https://www.youtube.com/watch?v=zgMtD_y9Ehk
Gibts da irgendwelche eindeutigen Anzeichen, dass er zu kalt war, nicht gepasst hat o.Ä.?
Oder wars (ausschließlich) ein Fahrfehler von mir?
Sorry für die miese Qualität, hatte nur das Handy dabei und das Moped steht momentan nicht bei mir.
Reifendruck warm auf 1,4 hinten gesenkt (von 1,5), Umgebungstemperatur ~20°
Gleicher Reifen wie von Anfang an (185er Dunlop KR in endurance Mischung)

Die gezeigten Ausbrüche von Rijeka sind nach einem Turn wieder einigermaßen "verheilt" oder zumindest nicht schlimmer geworden.
Sturz nr.2 kommt ganz gut auf das bei mir passierte hin, aber vermutlich eher in der *warmduscherversion* mit nur einem harmlosen Überschlag vom Moped.
https://www.youtube.com/watch?v=zgMtD_y9Ehk