Zum Inhalt

Lausitzring mit AGP 12./13.Juni

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • taube Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 00:13
  • Wohnort: Altötting

Lausitzring mit AGP 12./13.Juni

Kontaktdaten:

Beitrag von taube »

Ich war das erste mal auf dem Lausitzring weshalb ich auch den ersten Tag beim Instruktortraining mitfuhr im den Jungs im freien Fahren nicht im Weg rumzustehen. Die Strecke ist echt spitze, langsame S-Kurven und ein paar harte Bremsstücke die zum Überholen einladen.
Am 2. Tag war dann freies Fahren und Rennen angesagt. Leider musste ich feststellen das der Trend zur Tausender heftig ist, was 600er Treibern wie mir das Leben schwer macht. In den Kurven stehen viele im Weg rum und nachdem du sie irgendwo geschnappt hast heizen sie auf der Geraden wieder gnadenlos vorbei um einen im langsamen Teil wieder aufzuhalten. Aber das Spiel kennt ja eh schon jeder.
Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt, weshalb ich nach nur 2 Turns im freien Fahren schon ins Rennen gehen musste. Angesichts eines kollabierenden Originalfahrwerks an meiner PC 31 musste ich mich mit dem 13. Rang zufrieden geben, wobei ich von den Rundenzeiten positiv überrascht war. 2:02 er zeiten sind für einen Motivsockenträger wie mich auf einer angeschlagenen Original PC 31 gar nicht mal so übel.

Fazit:
- Geile Strecke
- Gute Organisation von AGP
- Top Instruktoren
- Super Atmosphäre im Fahrerlager

jederzeit wieder
Gruss aus Bayern

Andy
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Lausitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Meine Erfahrungen decken sich so ziemlich mit deinen,viele fahren Gsxr 1000, Zx 10 R, R1 , aber die wenigsten können das Dingen richtig nutzen.
Auf der Geraden sauschnell in der Kurve wird das Teil getragen,aber egal
wenns Spaß macht.Waren 10-11 Juni mit Toni Mang da.Die Strecke finde
ich auch geil.(Liegt mir und meinem Bullen einfach)Bei uns war das Wetter
O.K.,wenngleich ich, weil es Nachts geregenet hat vormitags zwei Stunden
lang meine neuen Regenreifen testen konnte.

Mein Fazit :

Geile Strecke
viel Fahren
geiles Fahrerlager

auch immer wieder
  • Benutzeravatar
  • RatzeFummel Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
  • Wohnort: Taufkirchen bei München

Re: Lausitzring mit AGP 12./13.Juni

Kontaktdaten:

Beitrag von RatzeFummel »

taube hat geschrieben:In den Kurven stehen viele im Weg rum und nachdem du sie irgendwo geschnappt hast heizen sie auf der Geraden wieder gnadenlos vorbei um einen im langsamen Teil wieder aufzuhalten.
:? :? :?

Ihr sprecht mir aus der Seele. :D

Wobei ich denke, dass der Lausitzring das Problem durch seine Streckencharakteristik noch verschärft. Nur 2 schnelle Kombinationen vor und nach der Zielgeraden, bei denen man auch nur schwer überholen kann. Ansonsten Kurve - Gerade - Kurve -Gerade - ...
Obwohl der Kurs schneller ist, bin ich auf dem Salzburgring nur selten zurücküberholt worden. Allein in der Fahrerlagerkurve kann man halt sehr viel aufholen und/oder Vorsprung rausfahren. :twisted:

Naja, ich werde mir wohl demnächst zumindest 'ne 750er oder 900er für die Strecke anschaffen, dann wird das sowieso besser.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

GSX-R 750 :D :D :D

als ich am LSR war, hab ich mich ne ganze Zeit lang mit ner ZX-10 gekloppt... In den Kurven kommt immer weider ein gutes Stück ran, nur auf den Geraden verliert man ein bisschen.... Ich war allerdings angenehm überrascht, dass sich dieses grüne Biest gar nicht soweit von mit absetzen konnte.... :twisted: :twisted: :twisted:
Meiner Meinung nach ist so ne 750er das Beste wo gibt... :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • RatzeFummel Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
  • Wohnort: Taufkirchen bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von RatzeFummel »

Jo, :D
bin am überlegen, ob gsxr750 oder zx9.

Vorerst brauch ich mein Erspartes leider noch, aber evtl. im Herbst.

Bis dahin muß meine (besonders schwachbrüstige) 600er langen. :(
Wenigstens hat sie 'ne tolle Bremse. :D
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

dreht sie jetzt über 12500u/min ?
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

3._#34 hat geschrieben:GSX-R 750 :D :D :D
als ich am LSR war, hab ich mich ne ganze Zeit lang mit ner ZX-10 gekloppt... In den Kurven kommt immer weider ein gutes Stück ran, nur auf den Geraden verliert man ein bisschen.... Ich war allerdings angenehm überrascht, dass sich dieses grüne Biest gar nicht soweit von mit absetzen konnte.... :twisted: :twisted: :twisted:
Wobei es ja in erster Linie viel mehr auf'n Piloten ankommt, als die Mäschiiiin unter seinem Hintern... nähmlich.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

@Christian: ja!! Begrenzer kommt bei 13.500!! Und bis dahin dreht sie freudig immer weiter.... :wink: :wink: :wink:
@Armitage: Richtig, aber mit ner 750er hat man immer ne Ausrede.... ("Leistungsmäßig fehlt auf den Geraden eben doch was..." usw. :D :D :D ) :twisted: :twisted:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

die frage ging an Ratzefummel :wink:

er hatte das selbe problem an seiner 6er wie ich an meiner
  • Benutzeravatar
  • RatzeFummel Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
  • Wohnort: Taufkirchen bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von RatzeFummel »

@Christian
Jep, musste wohl frei gefahren werden. :D
Bei 12.5 ist leistungsmäßig zwar immer noch Schluss, aber jetzt dreht sie bis 14k ohne zu stottern.
Ist jedenfalls nicht die CDI.
Antworten