Beim Kupplung ziehen fliegt 30A Sicherung einer GSX-R1000 K4
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Ralf750 Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 11:11
- Motorrad: RSV 4 R, GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Rijeka, SaRi, LSR
Hallo zusammen
Ich bin gerade dabei, meine Suzi auf die Rennstrecke umzubauen. Bin soweit fast fertig. Mir viel auf, dass wenn ich sie starten will, fliegt die 30A Sicheurng raus. Ich habe den hinteren und vorderen Scheinwerfer ausgebaut. Liegt es daran, da die Widerstände durch das Licht nicht mehr vorhanden sind? Das Licht brennt bei normalem Zustand bekanntlich immer mit. Es ist nicht ausschaltbar!
Was kann ich machen, um das Problem zu beheben? Vielen Dank für eure Hilfe
Ich bin gerade dabei, meine Suzi auf die Rennstrecke umzubauen. Bin soweit fast fertig. Mir viel auf, dass wenn ich sie starten will, fliegt die 30A Sicheurng raus. Ich habe den hinteren und vorderen Scheinwerfer ausgebaut. Liegt es daran, da die Widerstände durch das Licht nicht mehr vorhanden sind? Das Licht brennt bei normalem Zustand bekanntlich immer mit. Es ist nicht ausschaltbar!
Was kann ich machen, um das Problem zu beheben? Vielen Dank für eure Hilfe
Zuletzt geändert von Ralf750 am Montag 17. August 2015, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Domi_1234 Offline
- Beiträge: 138
- Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Linz
Re: Startprobleme GSX-R 1000 K4
Kontaktdaten:
Hallo,
Wenn es die 30A Sicherung schießt, dann muss irgendein Plus Kabel auf Massen hängen -> Kurzschluss, sonst würde so eine "große" Sicherung sicher nicht fallen. Hast du die Kabeln, nach dem Ausbau von dem Rück/Frontlicht ordentlich isoliert, sprich Schrumpfschlauch o.Ä?
Was wurde sonst noch umgebaut?
LG
Wenn es die 30A Sicherung schießt, dann muss irgendein Plus Kabel auf Massen hängen -> Kurzschluss, sonst würde so eine "große" Sicherung sicher nicht fallen. Hast du die Kabeln, nach dem Ausbau von dem Rück/Frontlicht ordentlich isoliert, sprich Schrumpfschlauch o.Ä?
Was wurde sonst noch umgebaut?
LG
Have FUN 

- Ralf750 Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 11:11
- Motorrad: RSV 4 R, GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Rijeka, SaRi, LSR
Re: Startprobleme GSX-R 1000 K4
Kontaktdaten:
Ich habe wie gesagt die Lichter vorne und hinten ausgebaut. So Kleinkram wie Hupe ebenfalls. Mehr nicht.
An den Scheinwerfern sind doch Stecker dran. Da dürfte es keinen Kurzschluss geben!
Noch eine Frage, wenn ich den Ständer weg montiere, habe ich doch den Schalter noch dran. Dieser muss ebenfalls weg, gibt es da Probleme, wenn kein Schalter mehr vorhanden ist?
Vielen Dank für eure Mithilfe
An den Scheinwerfern sind doch Stecker dran. Da dürfte es keinen Kurzschluss geben!
Noch eine Frage, wenn ich den Ständer weg montiere, habe ich doch den Schalter noch dran. Dieser muss ebenfalls weg, gibt es da Probleme, wenn kein Schalter mehr vorhanden ist?
Vielen Dank für eure Mithilfe
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Startprobleme GSX-R 1000 K4
Kontaktdaten:
wenn die Hauptsicherung duchschießt liegt ein Stromkabel auf Masse! Da hast beim Zusammenschrauben ein Kabel gequetscht..... Kabelstrang aufmerksam kontrollieren!
Schalter für Seitenständer muß dann gebrückt werden da ein eingeklappter Seitenständer simuliert werden muß - sonst läuft das Motorrad nicht. Warum muß der weg?
Ich finde es angenehm wenn man vom Turn kommt nicht immer sofort die Möhre anlehnen oder aufbocken zu müssen.....
Schalter für Seitenständer muß dann gebrückt werden da ein eingeklappter Seitenständer simuliert werden muß - sonst läuft das Motorrad nicht. Warum muß der weg?
Ich finde es angenehm wenn man vom Turn kommt nicht immer sofort die Möhre anlehnen oder aufbocken zu müssen.....
immer locker durch die Hose atmen 

- Ralf750 Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 11:11
- Motorrad: RSV 4 R, GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Rijeka, SaRi, LSR
Re: Startprobleme GSX-R 1000 K4
Kontaktdaten:
Das war nur so eine Idee mit dem Ständer, aber du hast recht, der bleibt dran.schinnerhannes hat geschrieben:wenn die Hauptsicherung duchschießt liegt ein Stromkabel auf Masse! Da hast beim Zusammenschrauben ein Kabel gequetscht..... Kabelstrang aufmerksam kontrollieren!
Schalter für Seitenständer muß dann gebrückt werden da ein eingeklappter Seitenständer simuliert werden muß - sonst läuft das Motorrad nicht. Warum muß der weg?
Ich finde es angenehm wenn man vom Turn kommt nicht immer sofort die Möhre anlehnen oder aufbocken zu müssen.....
Nur nochmals zu Info, die Sicherung fliegt erst beim Ziehen der Kupplung. Nicht bei der Zündung einschalten!
Ich habe beim Kabelbaum des Tachos lediglich den Hauptstecker und den kleinen Stecker zu Kupplung eingesteckt. Es hängen noch weitere Stecker am Baum, aber ich kann nicht sehen, wo ich noch einen vergessen hätte! Habt ihr noch eine IDEE
Ich werde aber heute Abend alles nochmals kontrollieren und hoffentlich den Fehler finden. Vielen Dank nochmals für die Hilfe
-
- Macce Offline
- Beiträge: 70
- Registriert: Montag 23. März 2009, 12:37
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Alle außer Osche
Re: Startprobleme GSX-R 1000 K4
Kontaktdaten:
@ Ralf750
Bei mir hatte sich damals mal der Gleichrichter aufgehängt, das hat auch die Hauptsicherung gekillt.
Kam auch einfach so, ganz plötzlich.
Neuen gebrauchten rein und die Gurke lief wieder.
Greetz Macce
Bei mir hatte sich damals mal der Gleichrichter aufgehängt, das hat auch die Hauptsicherung gekillt.
Kam auch einfach so, ganz plötzlich.
Neuen gebrauchten rein und die Gurke lief wieder.
Greetz Macce
Team dos corazones locos
- Ralf750 Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 11:11
- Motorrad: RSV 4 R, GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Rijeka, SaRi, LSR
Re: Startprobleme GSX-R 1000 K4
Kontaktdaten:
Ich habe alles probiert, auch einen anderen Regler zwischengehängt, mir fliegt die 30A Sicherung sobald ich die Kupplung ziehe.
Ich habe ein Bild beigefügt, auf dem 4 Widerstände?! drauf sind. Diese habe ich einfach beim Blinker demontieren mit abgezwickt. Liegt es vielleicht an dem Teil?
Ich habe ein Bild beigefügt, auf dem 4 Widerstände?! drauf sind. Diese habe ich einfach beim Blinker demontieren mit abgezwickt. Liegt es vielleicht an dem Teil?
- cri Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
- Motorrad: GSX-R 1000 K1
- Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
- Wohnort: Salzweg bei Passau
Hast du die ausgebauten Teile schon mal versuchsweise wieder eingebaut um den Fehler besser eingrenzen zu können?
Dann eins nach dem anderen ausbauen bis der Fehler kommt.
Dann eins nach dem anderen ausbauen bis der Fehler kommt.
----------------------------------
...............______________
...............______________
- Ralf750 Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 11:11
- Motorrad: RSV 4 R, GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Rijeka, SaRi, LSR
Das werde ich dann heute Abend versuchen und hoffen, dass es Erfolg bringt...cri hat geschrieben:Hast du die ausgebauten Teile schon mal versuchsweise wieder eingebaut um den Fehler besser eingrenzen zu können?
Dann eins nach dem anderen ausbauen bis der Fehler kommt.
- heroturtle Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
- Motorrad: RSV Tuono R RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Klagenfurt
Der Schalter am kupplunghebel... Gixxer muss man ja Kupplung ziehen beim Start oder??