Zum Inhalt

Froststopfen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Froststopfen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Hat zufällig jemand eine gute Bezugsquelle für Froststopfen (für privat).

Brauche 22mm Froststopfen. Am liebsten wäre mir aus Messing. 5 Stück.

Habe bis jetzt nur welche aus Stahl (verzinkt) bekommen, würden passen, aber waren mangelhaft verzinkt.
Messing wäre natürlich besser.
Alu sollte wohl auch funktionieren? Habe ich aber noch nie gesehen.

Vll gibts ja was "fertiges", ansonsten müsste ich zur Not welche drehen lassen.

Verschlußschraube möchte ich auch vermeiden um eben die Funktion der Froststopfen zu erhalten.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Froststopfen

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Froststopfen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Gut, soweit war ich natürlich auch schon.
Aufgrund meiner oben geschilderten Erfahrung, meine Bitte hier nach einer guten Bezugsquelle für Froststopfen. Im Idealfall aus Messing.

Habe auch schon einige aus Messing gefunden, nur eben nicht in der benötigten Größe.

Die Sache ist die ... bei den "Google-Teilen". Die meisten Händler stellen hier nur exemplarische Bilder rein.
Dann kaufste einen der sieht auf dem Bild wie feuerverzinkt aus, aber du bekommst dann einen der "nur" galvanisch verzinkt ist.

Hier als Beispiel meine letzte Bestellung:
IMG_3843.jpg
IMG_3843.jpg (104.4 KiB) 2072 mal betrachtet
Und das waren nicht die billigsten! Wenn man bedenkt, dass es welche gibt die nur 1/5 von denen hier gekostet hätten.
Möchte ich nicht unbedingt bei mir einbauen.
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Froststopfen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Da nur drei Bilder pro Post möglich sind..

Warum überhaupt die Froststopfen wechseln? So sehen die originalen üblicherweise von oben aus:
IMG_3839.jpg
IMG_3839.jpg (152.93 KiB) 2072 mal betrachtet
So aber von "unten":
IMG_3837.jpg
IMG_3837.jpg (91.08 KiB) 2072 mal betrachtet
Und so dick sind die auch nicht.

Und die waren im Prinzip noch in Ordnung. Hatte aber schon mal das Vergnügen, dass ein original Froststopfen durchgerostet ist.
Das war nur ein Mini-Rostloch .. aber das Ergebnis hier:
IMG_6021.jpg
IMG_6021.jpg (148.45 KiB) 2072 mal betrachtet
Und das Rostloch im eingebauten Zustand zu finden ist auch fast unmöglich. Habe das nur zufällig bei ausgebauten Kopf entdeckt. Dachte bis dahin eher an ein andere Stelle.

Das Problem mit den meisten Zubehör-Froststopfen ist, dass die nach relativ kurzer Zeit durchrosten.
Findet man genug Threads, in denen Zubehör Stopfen nach 1-2 Jahren durchgerostet waren.

Und original Teile gibts bei Suzuki natülich wieder nicht einzeln. Da müsste man nen ganzen Zylinderkopf bestellen :roll:
  • Benutzeravatar
  • AL_EX Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
  • Motorrad: PC40
  • Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Froststopfen

Kontaktdaten:

Beitrag von AL_EX »

Das gibt noch lecker Pfannkuchen :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Froststopfen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Schau mal bei Volvo, die haben sehr viele Froststopfen und verkaufen die auch einzeln
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Re: Froststopfen

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Das sind keine Froststopfen, sondern Kernverschlußdeckel :smackbottom:
Ev. findet sich mit dem Begriff mehr...
Soll ich morgen auf der Arbeit die Mitsubishi-Nummer raussuchen (aber auch nur Stahl verzinkt...)?
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Froststopfen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

noch Danke für die restlichen Tipps!

Habe mich jetzt aber doch dazu entschieden welche drehen zu lassen.

Werden jetzt welche aus Alu. Das ist wohl die beste Lösung.
Poste dann noch ein paar Bilder im SRAD Projekt Thread wenn ich sie verbaue.
Antworten