Zum Inhalt

Dunlop Slicks welche Gr und welche Mischungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Dunlop Slicks welche Gr und welche Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Hallo

brauche mal ein paar Tipps von euch!
ich wollte mir mal einen Satz Dunlop Slicks zulegen, bin bisher immer Pirelli Slicks gefahren, war auch zufrieden. Ich habe auch keine Probleme das der hintere Reifen aufreist oder das das Vorderrad rutscht. (SC1/SC2)
Doch seit hier soviel über die Reifen diskutiert wurde möchte ich mal die Dunlops probieren, nur welche!
Ich fahre eine GSXR 750`K1

welche Mischung vorne und hinten und welche Größe?
vorne 120/60 oder 120/75?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Hat vielleicht einer von euch noch so einen Satz und will den verkaufen?


Ich suche auch noch einen Pirelli Regenreifen 120/70/SCR1 neu oder kaum gebraucht.

Ihr könnt mir wenn Ihr mir Reifen anbietet eine PM schicken
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Benutzeravatar
  • onkelnowi Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 12:43
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von onkelnowi »

glaube die Dunlops sind nicht soo der Hit
zumindest für Hobbyfahrer net so empfehlenswert, da sie anscheinend sehr stark auf Fahrwerksschwächen reagieren !

Ähnlich den Pirelli/Metzeler Slicks sollen die Bridgestones sein !
Selber gefahren bin ich die aber auch nicht...

Ich würde an deiner Stelle bei den Pirellis bleiben...sind echt homogen und verzeihen echt Fahrwerksschwächen und der Grenzbereich ist auch sehr gutmütig, aber das weißt du ja selber
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

HAllo Schleicher,

ich habe mir den neuen Dunlop 120/70 17 in der nittleren Mischung 758 gekauft. Soll angeblich ein spitzen Reifen sein, habe es aber noch nicht testen können.
Hinten fahre ich weiterhin noch Pirelli, werde aber auch dort demnächst nen mittleren Dunlop testen.

MfG Jochen
  • Benutzeravatar
  • heinirsv Offline
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Mittwoch 21. Januar 2004, 10:20
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Jerez

Kontaktdaten:

Beitrag von heinirsv »

Hallo Schleicher,

ich fahre im Moment die Dunlop Slicks auf meine Mille,
120/75(weich 564) + 185/55(hart 756) auf 6"-Felge.

Fahrwerk muss auf diese Reifen eingestellt werden, wenn das dann mal passt
hast du damit ein gutes Fahrverhalten, schön handlich in schnellen Kurven, gut auf der Bremse und Zielgenau.
Am Grip gibt es nichts zu meckern und die Haltbarkeit ist hinten auch gut (400Km - 3mm Rest).

Lenkungsdämpfer ist unbedingt nötig, Tendenz zum Lenkerschlagen beim Rausbeschleunigen aus Kurven.
Auf der Geraden kann sie auch mal pendeln.
Die Dunlop Slicks rollen sehr hart ab, haben anscheinend wenig Eigendämpfung.

In Brünn haben die Reifen super funktioniert.

Fazit: Wenn das Fahrwerk passt, kein schlechter Reifen.

Gruß
andy
Antworten