Zum Inhalt

Regenreifen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Spielkindle Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Montag 20. Juli 2015, 10:40
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin

Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Spielkindle »

Hallo zusammen,

nachdem ich mir nun gefühlt den einzig miesen Regentag im ganzen August für Anneau ausgesucht hab,
und bis auf 1,5 Turns am morgen mit dem Diablo Supercorsa nix zu machen war, spiele ich mit dem Gedanken, einen 2. Felgensatz aus der Gebraucht-Ecke für meine SC57 zu schießen, und Regenreifen zu montieren.

Mein Kumpel der mit unbekannt alten Bridgestone Regenreifen dort war, hatte einen Heidenspaß.

Gibt es Empfehlungen und "no-Gos" von den KollegenINNEN die schon länger im Regen unterwegs sind?
Aktuell denke ich an den Diablo Superbike Rain.
  • Benutzeravatar
  • Scaz0r Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
  • Motorrad: 750 K1
  • Wohnort: München

Re: Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Scaz0r »

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Bridgestone Regengummis nehmen und Freude haben....
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Spielkindle Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Montag 20. Juli 2015, 10:40
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin

Re: Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Spielkindle »

Hi,

Danke soweit. Fährt denn jemand den Regen-Pirelli, oder taugt der nicht?

Danke & Gruß
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Pirelli, Dunlop, Bridgestone alles Top im Regen.
Bridgestone hebt sich allerdings nochmal etwas ab
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Bridgestone sind top!

Reifendruck penibel einhalten, bloß nicht zu wenig.

Nicht vorwärmen, denn wenn Du nicht höllenschnell bist, fährste den langsam kalt und fällst hin.
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • Benutzeravatar
  • Scaz0r Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
  • Motorrad: 750 K1
  • Wohnort: München

Re: Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Scaz0r »

Und die Metzeler? :oops:
  • Syplex Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Mittwoch 6. Mai 2015, 13:08
  • Motorrad: Suzuki Gsxr 1000 k9
  • Wohnort: Langen

Re: Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Syplex »

Franky#75 hat geschrieben:Bridgestone sind top!

Nicht vorwärmen, denn wenn Du nicht höllenschnell bist, fährste den langsam kalt und fällst hin.
Was hat das mit dem vorwärmen zutun? Wenn du die Reifen nicht auf Temperatur bringst ist es doch auch ohne vorwärmen doof, oder?
  • -Stefan88- Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Montag 24. Februar 2014, 15:47
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von -Stefan88- »

Wenn du mit einem warmen Regenreifen raus fährst hast du vertrauen, gehst mehr an deine Grenzen, fährst den reifen aber kalt. Wenn du das nicht bemerkst und weiter "zu viel" gibst, dann liegst du.
Wenn du hingegen mit einem kalten Reifen raus fährst und ihn dir warm fährst, dann merkst du wie er wärmer wird also wie der Grip zunimmt und du kannst dich steigern.
Das ganze ist aber ein rechter Teufelskreis: Um den Reifen warm zu bekommen musst du ihm zu 100% vertrauen und gut angasen, wenn der Reifen aber nicht heiß ist ist das vertrauen und angasen nicht leicht...

Am besten ist es hier, wenn du die Erfahrung und das Können hast und dir sicher sein kannst, dass du den Reifen auf Temperatur halten kannst. Dann kannst du ihn nämlich schön auf 60 Grad anheizen und Spaß haben...

Grüße Stefan
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Regenreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Bin meine Bridgestone schon mehrmals gefahren. Erstes Mal nach dem ersten Aufziehen auf die Felge die neuen Reifen ne Stunde durchbacken. Danach keine Reifenwärmer mehr. Einfach losfahren und freuen. Über die Temperatur muss man sich keine Gedanken machen. (meine Erfahrung)
Nähere Infos gibts bestimmt beim Reifenfachmann. (z.B. GP-Reifen)
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
Antworten