Zum Inhalt

Erfahrungen Michelin Slick 18/67-17 S1837A

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16766
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Mosi hat geschrieben:by the way :
was sind denn das für Michelin Slicks:
TD 1200 und TD 1800
werden für das kommende Event am Pann vom Reifenmann für 199,-/Satz
angeboten.
Das sind sogenannte Hobbyracer Slicks. Die fahren Dude und ich im GEC. Sind gutmütiger als die typischen Michelin Slicks. Vom Grip her haben wir uns nichts gedacht. Recht hohes Gripniveau und das vor allem über die komplette Renndistanz (je 2 Stunden), was auch unsere schnellste Runde in der 111.ten Runde zeigt.
Um ehrlich zu sein, wir waren skeptisch, aber jetzt würde ich sie empfehlen.
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Hobby Race Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

TD 1200/ TD 1800 und S 1200/S1800

nennen sich bei Michelin "Slick Track Days", manchmal wird er auch unter dem Namen "Hobby Race" verkauft.
Grenzbereich soll etwas breiter sein, Haltbarkeit jedoch nicht ganz so gut wie beim typischen Michelin.


Hatte noch keine so günstige Möglichkeit das Teil selbst zu testen.

199€/Satz ist ja hinterher geschmissen. Ist aber nicht für eine 125er :wink:

Auf dem letzten Aushang beim Reifenhändler war der Reifen mit V 121€/ H153€ , also 274€/Satz angegeben. (incl.abziehen und Montage,ohne Entsorgung)
  • Benutzeravatar
  • gitte Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 23:02
  • Wohnort: Osnabrück

Kontaktdaten:

Beitrag von gitte »

moinsen...

ne gute Kombination ist auch der S1246a vorne und ein TD1800 hinten... sagt sogar der Michelin-Renndienst... :wink:

gruß guido
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

Ich hab dieses Jahr auch die TD.
In der Lausitz letztes Wochenende bin ich vorn und hinten S gefahren.
Fand ich sehr gut. Gerutscht ist nix und das verschleissbild war prima.
Kein aufreissen. Und gegen wackeln hilft Lenker locker lassen und
eine straffe LD-Einstellung.

Gruß
gollum
Antworten