Zum Inhalt

Wann härtet ein Rennreifen aus?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wann härtet ein Rennreifen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ps#23 hat geschrieben:Ist bei den Reifen nach 2mm Abrieb dann plötzlich mal eine Ölschicht einlaminiert oder woher soll der plötzliche Performace-Verlust kommen?
Wie gesagt ich meine die Frage ernst, kann das jemand technisch erklären?
bei den Michelin sieht man es an der Kontur, ich selbst nicht aber der Spatz und der Joni. Wenn er demontiert ist sehe ich es dann auch. Der ist dann an den Flanken plan weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Was vorher Rund war ist dann etwas eckig. Etwa so, die geraden Linien sind dann der abgefahrene Reifen.
Dateianhänge
1270.jpg
1270.jpg (3.02 KiB) 1479 mal betrachtet
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Wann härtet ein Rennreifen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Ah ok, dann muss ich mir den mal anschauen. Die Indikatoren sind ganz außen und mittig, wenn ichs recht in Erinnerung habe, das würde zu deiner Aussage passen.
Wie lange fährst du den in der Regel?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wann härtet ein Rennreifen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

so 5-7 Tage bin ich den Michelin gefahren. War beim buch führen aber oft nachlässig und wegen 2. Felgensatz manchmal nicht mehr ganz sicher, deshalb sind die oft wahrscheinlich zu früh in den Müll gewandert. Waren ja immer vergleichsweise preiswert, da tut der frühere Wechsel nicht so weh.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Wann härtet ein Rennreifen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

"Tage" sind für mich absolut kein Indikator für den Reifenverschleiß !
Manchmal fahre ich nur 10Runden oder weniger am Tag (wetterbedingt oder wegen techn. Problemen),
manchmal können es auch 30-40 Runden sein.
Für mich zählen daher Runden bzw. km.

Hier meine Erfahrungen.
GSX-R 750, Michelin Power Slick B, schnelle Gruppe.
120 Runden oder ca. 600km sind kein Problem.
Würde wohl auch noch etwas länger gehen, aber der Kopf spielt nicht mehr mit! :wink:
Bin den aber auch schon 150 Runden gefahren.

Aber auch hier wird es wohl vom Verschleiß je nach SetUp und Fahrstil Unterschiede geben.
Eine 1000er wird den Vorderreifen wohl auch etwas mehr beanspruchen.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • deleted user 1 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 11:12
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: Neuwied

Re: Wann härtet ein Rennreifen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 1 »

Lutze, das heißt dann aber auch das du letztendlich aufgrund mehr oder weniger fixem Intervall gewechselt hast, oder?

Und die anderen bereits oben aufgezählten Indikatoren wie SEHEN (Verschleiß) oder FÜHLEN (Linie halten) vielleicht nicht ganz unberücksichtigt, aber zumindest für das VR hinten angestellt hast.

Wenn bereits andere mit dieser Vorgehensweise gut gefahren sind, dann sollte mir das auch so taugen! Zumal das VR in der Tat nur den deutlich kleineren Teil der Reifenkosten ausmacht. Ob das Intervall nun Tage, Turns, Runden oder Kilometer sind, kann ja jeder für sich selbst ausmachen. Das wird ja auch von den individuellen Einsatzbedingungen abhängen.
Zuletzt geändert von deleted user 1 am Donnerstag 3. September 2015, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
TomPue#315
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Wann härtet ein Rennreifen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

@gixxn
In der Regel fahre ich ja immer wenn ich kann, das sind dann wohl im Schnitt so 5 Turns à ca. 8 Runden à ca. 5km, also etwa 200 km am Tag. Vom Speed her eher durchschnittlich, wobei es mittlerweile eigentlich immer für die schnellste Gruppe reicht.
Demnach hätte mein Vorderrad jetzt etwa 1200km drauf und sieht noch gut aus.
OK, ich schmeiß ihn runter ;-)
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Wann härtet ein Rennreifen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

ps#23 hat geschrieben:@gixxn
In der Regel fahre ich ja immer wenn ich kann, das sind dann wohl im Schnitt so 5 Turns à ca. 8 Runden à ca. 5km, also etwa 200 km am Tag. Vom Speed her eher durchschnittlich, wobei es mittlerweile eigentlich immer für die schnellste Gruppe reicht.
Demnach hätte mein Vorderrad jetzt etwa 1200km drauf und sieht noch gut aus.
OK, ich schmeiß ihn runter ;-)

Fleißig, fleißig wenn du das wirklich schaffst jeden Tag 200km zu fahren!
Wo fährst du, das bei dir immer die Sonne scheint? Türkei? :wink:
Du könntest den Reifen aber noch wenden .... du würdest sonst einen "fast" neuen Reifen wegwerfen! 8) :wink:
Für alle Anfänger ... das war ein Scherz. :!:

gruß gixxn
  • BeneVTR Offline
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Montag 11. Juni 2012, 11:22
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Minden
  • Kontaktdaten:

Re: Wann härtet ein Rennreifen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von BeneVTR »

Ich gehe da mit Duke mit.
Solange ich von Vorne noch klare Info´s bekommen und es dahin fährt, wo es soll, alles gut.

Ist einer dieser Faktoren nicht mehr gegeben => Tschüß.
Facebook / Instagram / Twitter: BenKuMoto
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Wann härtet ein Rennreifen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

@gixxn
Wie gesagt, wenn 5 Turns zu fahren sind, dann fahre ich die auch alle, von den offiziellen 20min kann man in der Regel 8 Runden à 2 min fahren. Da stimmt die Rechnung schon. Ich kann wegen der Übersetzungsänderung aber nicht auf tatsächlich gemessene Kilometer vom Tacho zurückgreifen, ist ja auch egal, 50km hin oder her pro Tag reißens nicht raus.
Und ja, zumindest dieses Jahr war´s immer trocken. Ich hatte immer brav meine Regenreifen von 2013 dabei, die ich nie mehr gebraucht habe seit da.

Es gibt natürlich welche, die den ersten Turn aus Prinzip nicht fahren, dann noch 2 vor dem Rennen weg lassen. Aber dafür ist mir das viele Geld dann doch zu schade, um nur im Zelt zu sitzen wenn ich auch fahren könnte.
Und auch klar, bei nem normalen Training habe ich mehr Fahrzeit, wenn ich jetzt R6 Cup (z.B.) oder so fahren würde, wo ich an 2 Tagen nur 6 mal fahre, dann ists natürlich weniger.
  • Sauer2025 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sonntag 25. März 2012, 22:43
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Wann härtet ein Rennreifen aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sauer2025 »

gixxn hat geschrieben:
ps#23 hat geschrieben:@gixxn
In der Regel fahre ich ja immer wenn ich kann, das sind dann wohl im Schnitt so 5 Turns à ca. 8 Runden à ca. 5km, also etwa 200 km am Tag. Vom Speed her eher durchschnittlich, wobei es mittlerweile eigentlich immer für die schnellste Gruppe reicht.
Demnach hätte mein Vorderrad jetzt etwa 1200km drauf und sieht noch gut aus.
OK, ich schmeiß ihn runter ;-)

Fleißig, fleißig wenn du das wirklich schaffst jeden Tag 200km zu fahren!
Wo fährst du, das bei dir immer die Sonne scheint? Türkei? :wink:
Du könntest den Reifen aber noch wenden .... du würdest sonst einen "fast" neuen Reifen wegwerfen! 8) :wink:
Für alle Anfänger ... das war ein Scherz. :!:

gruß gixxn
Warum war das ein Scherz?
Ich und meiner Freunde im Fahrerlager mach das schon seit 5 Jahre mit den Reifen wenden sowohl vorne als auch hinten. Natürlich nur bei Trockenreifen versteht sich von selbst.
Du merkst absolut keinen Unterschied vom Grip oder Laufverhalten.
Wenn ich sie wegwerfe habe ich links und rechts die gleiche Profiltiefe und so mancher Straßenfahrer bezahlt noch 10-20 € dafür.
Auser man hat einen Reifensponsor, dann ist das hald egal.
Antworten