Geometrieproblem GSXR 1000 K8
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- gsxr-treiber Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
- Motorrad: Gsxr 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: 500m vor Berlin
Geometrieproblem GSXR 1000 K8
Kontaktdaten:
Liebe Mitzynder,
Infos:
Moped: Gsxr 1000 K8, Strecke: Sachsenring, Zeit: 1:35, Fahrwerk: von PT vorne und hinten auf mein Gewicht überarbeitet und passte bis dato super - Gabel ist bündig durchgesteckt,
Nun hab ich leider das Problem das ich neuerdings am Sachsenring mit allem was es gibt in den Linkskurven aufsetze. Also nicht nur Verkleidungskeil, sondern auch Krümmer, Rasten/Schalthebel (4 cm höher und 4,5 cm zurück - mehr geht nicht) und der linke Auspuff... Nachdem es mich in der schnellen links hinter der Audibrücke über beide Räder rausgeschoben hat und ich mit Mühe und Not sitzen geblieben bin besteht Handlungsbedarf.
Meine Ideen:
1. Heckhöherlegung mittels Unterlegscheibe oder anderer Umlenkung - (Heck höher für mehr Schräglagenfreiheit)
2. Auspuffanlage auf 4 in 1 der K5/6 umbauen - (Krümmer links schmaler und linker Topf fällt weg)
3. anderes Federbein mit Höhenverstellung einbauen ( hab ich schon gekauft von Bitubo - muss aber erst zum Service das gute Stück)
4. An der Sitzhaltung arbeiten um die Schräglage zu verringern
Wer hat Erfahrungen mit Punkt 1-3 oder andere Ideen!? Bin in 2 Wochen nochmal am Sachsenring und will bis dato was ändern (Punkt 4 wird bis dahin nix)... Danke - Gruss Lars
Infos:
Moped: Gsxr 1000 K8, Strecke: Sachsenring, Zeit: 1:35, Fahrwerk: von PT vorne und hinten auf mein Gewicht überarbeitet und passte bis dato super - Gabel ist bündig durchgesteckt,
Nun hab ich leider das Problem das ich neuerdings am Sachsenring mit allem was es gibt in den Linkskurven aufsetze. Also nicht nur Verkleidungskeil, sondern auch Krümmer, Rasten/Schalthebel (4 cm höher und 4,5 cm zurück - mehr geht nicht) und der linke Auspuff... Nachdem es mich in der schnellen links hinter der Audibrücke über beide Räder rausgeschoben hat und ich mit Mühe und Not sitzen geblieben bin besteht Handlungsbedarf.
Meine Ideen:
1. Heckhöherlegung mittels Unterlegscheibe oder anderer Umlenkung - (Heck höher für mehr Schräglagenfreiheit)
2. Auspuffanlage auf 4 in 1 der K5/6 umbauen - (Krümmer links schmaler und linker Topf fällt weg)
3. anderes Federbein mit Höhenverstellung einbauen ( hab ich schon gekauft von Bitubo - muss aber erst zum Service das gute Stück)
4. An der Sitzhaltung arbeiten um die Schräglage zu verringern
Wer hat Erfahrungen mit Punkt 1-3 oder andere Ideen!? Bin in 2 Wochen nochmal am Sachsenring und will bis dato was ändern (Punkt 4 wird bis dahin nix)... Danke - Gruss Lars
Saison 2025:
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Geometrieproblem GSXR 1000 K8
Kontaktdaten:
Ich an deiner Stelle würde sofort mit Nr.4 anfangen.
Bekanntlich kommt nach viel schräg meistens viel Aua.
Mal ein kleiner Tipp: schnall dir mal den Vid-Cam aufs Heck und film dich selbst von hinten.
Du wirst dich wundern, war bei mir zu mindestens so.
Bekanntlich kommt nach viel schräg meistens viel Aua.
Mal ein kleiner Tipp: schnall dir mal den Vid-Cam aufs Heck und film dich selbst von hinten.
Du wirst dich wundern, war bei mir zu mindestens so.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- gsxr-treiber Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
- Motorrad: Gsxr 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: 500m vor Berlin
Re: Geometrieproblem GSXR 1000 K8
Kontaktdaten:
Hi Elsen - na klar fang ich sofort damit an wenn ich wieder aufm Bock sitze - gedanklich beschäftige ich mich schon lange sehr bewusst mit mir als Fahrer und meiner Sitz/Fahr/Körperhaltung... Aber umsetzen geht halt erst beim Fahren und nun such ich noch Möglichkeiten das Problem am Moped anzugehen. Da kann ja Materialtechnisch nicht Ende der Fahnenstange sein. Wobei du sicher recht hast das Punkt 4 der wesentliche Punkt ist und wohl auch leider der welcher am schwersten zu bewältigen ist!! Der Sachsenring ist leider auch sehr spezifisch mit den Kurven und Steigung/Gefälle...
Saison 2025:
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
Re: Geometrieproblem GSXR 1000 K8
Kontaktdaten:
Hmm also ich wuerde auch mal Punkt 4 in Angriff nehmen. Bin die K7/8 jahrelang gefahren und da hat nie was aufgesetzt..
Ich bin aber vielleicht auch zu langsam...
Ich bin aber vielleicht auch zu langsam...
- gsxr-treiber Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
- Motorrad: Gsxr 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: 500m vor Berlin
Re: Geometrieproblem GSXR 1000 K8
Kontaktdaten:
Hi Luxgixxer - ich weiss das du die Mopete auch hattest und ich denke du warst damit eher einiges schneller als ich... Ist wohl tatsächlich ein spezifisches Fahrer + Sachsenring Problem.
Hat noch keiner über ne Unterlegscheibe das Heck die maximal empfohlenen 1,5 cm gesamt höhergelegt? Was erwartet mich da in punkto verändertes Fahrverhalten da die Gabel ja nicht mehr weiter durchgesteckt werden kann? Kann doch nicht sein das nur ich allein das Problem hab
Hat noch keiner über ne Unterlegscheibe das Heck die maximal empfohlenen 1,5 cm gesamt höhergelegt? Was erwartet mich da in punkto verändertes Fahrverhalten da die Gabel ja nicht mehr weiter durchgesteckt werden kann? Kann doch nicht sein das nur ich allein das Problem hab

Saison 2025:
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
Re: Geometrieproblem GSXR 1000 K8
Kontaktdaten:
Also ich weiss nicht wer 1,5cm Heckhöherlegung empfiehlt, nach meinen Erfahrungen macht schon bedeutend weniger "Aua" weil das Vorderrad sich dann überraschend verabschiedet. War zumindest bei mir so ....gsxr-treiber hat geschrieben: Hat noch keiner über ne Unterlegscheibe das Heck die maximal empfohlenen 1,5 cm gesamt höhergelegt? Was erwartet mich da in punkto verändertes Fahrverhalten da die Gabel ja nicht mehr weiter durchgesteckt werden kann?
Ich hatte mit aufsetzen kein Problem ....
Ich würde auch sagen probiere 4.)
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Geometrieproblem GSXR 1000 K8
Kontaktdaten:
Hi
1. ich würd auch evtl. mal die Linie überdenken.
Viele lassen beim rein- u. rausfahren jeweils nen Meter Streckenbreite ungenutzt liegen - da brauchste auch ruck zuck 5 Grad mehr Schräglage um im gleichen Tempo die Kurve zu kratzen....
2. Dann noch etwas am Hanging Off arbeiten
3. Kann aber auch sein, daß Dein Fahrwerk nun tatsächlich mal ebbe ist. Ewig hält das Zeugs ja auch nicht - 8 - 9 Jahre Dauerfeuer geht am Fahrwerk auch nicht spurlos vorbei.
Also von meiner Seite aus sind das die 3 Punkte an denen ich arbeiten würde.
1. ich würd auch evtl. mal die Linie überdenken.
Viele lassen beim rein- u. rausfahren jeweils nen Meter Streckenbreite ungenutzt liegen - da brauchste auch ruck zuck 5 Grad mehr Schräglage um im gleichen Tempo die Kurve zu kratzen....
2. Dann noch etwas am Hanging Off arbeiten
3. Kann aber auch sein, daß Dein Fahrwerk nun tatsächlich mal ebbe ist. Ewig hält das Zeugs ja auch nicht - 8 - 9 Jahre Dauerfeuer geht am Fahrwerk auch nicht spurlos vorbei.
Also von meiner Seite aus sind das die 3 Punkte an denen ich arbeiten würde.
immer locker durch die Hose atmen 

Re: Geometrieproblem GSXR 1000 K8
Kontaktdaten:
Auf keinen Fall einfach das Heck anheben und schon garnicht um 1,5cm!!!!!
Du wirst mit der Karre sofort auf die Nase fliegen.
Wenn anheben dann vorne und hinten gleichzeitig wobei auch das die K7 nicht sonderlich mag.
Ist nur deine Gabel gemacht oder auch das Federbein? Kann sein dass deine Daempfung hinten im Eimer ist...
Du wirst mit der Karre sofort auf die Nase fliegen.
Wenn anheben dann vorne und hinten gleichzeitig wobei auch das die K7 nicht sonderlich mag.
Ist nur deine Gabel gemacht oder auch das Federbein? Kann sein dass deine Daempfung hinten im Eimer ist...
- gsxr-treiber Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
- Motorrad: Gsxr 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: 500m vor Berlin
Re: Geometrieproblem GSXR 1000 K8
Kontaktdaten:
Ist beides gemacht - sowohl Gabelumbau als auch Federbein von PT. Umbau erfolgte 2011... Auf die Idee das das Federbein vielleicht hinüber ist bin ich noch gar nicht gekommen!! Dem widerspricht zwar das das Reifenbild weiterhin gut ist, aber bei den Rundenzeiten auch nicht so verwunderlich. Ich werd jetzt ganz massiv an einem aktiveren Fahren meinerseits arbeiten, notfalls auch mal mit einer Einzelinstruktion. Ein Abweichen von der Ideallinie schliess ich um mehr als 30cm aus an der betreffenden Stelle
... Und dann werd ich das Bitubo Federbein zum Service schicken und dann scheuen wir mal weiter! Ich berichte nachm 23.09. mal wie sich die Nummer entwickelt!!

Saison 2025:
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben