Zum Inhalt

Moinsen aus Minden (OWL)

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • DynamiteD Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 12:00
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: OWL

Re: Moinsen aus Minden (OWL)

Kontaktdaten:

Beitrag von DynamiteD »

Hallo zusammen,

so ein Rookietraining wollte ich eh absolvieren, hatte dafür auch schon mal bei Hafeneger geschaut, aber wie du schon sagst R1-Dachs, dort ist alles schon längst ausgebucht.
Ich denke so ein Training werde ich wohl auch mit meiner Speedy absolvieren...oder lieber nicht?! :D

Es kann aber auch gut sein, dass es dieses Jahr auch nichts mehr wird, da ich z.Z. wegen des Jobs nur am WE zu Hause bin und ende September noch ein Jobwechsel ansteht.
Daher kann ich hier noch lesen und mir mal überlegen, was und wie ich das alles genau machen will.

Bzgl. des Moppeds für die Renne überlege ich halt, etwas zu kaufen, dass ich erst auch noch mal auf der Straße fahren kann, um mich einfach an die Maschine zu gewöhnen. Daher auch die Frage nach ABS, aber es sind alles noch Planspiele...
Wie sieht es bei euch aus, seit ihr auch so noch mit dem Mopped im Umland unterwegs? Trifft man den Ein oder Anderen bei Günther? Da könnte man ja auch mal bei einem Kaffee quatschen.
  • Benutzeravatar
  • R1-Dachs Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2015, 22:05
  • Motorrad: Yamaha R1`15
  • Lieblingsstrecke: SaRi
  • Wohnort: Minden

Re: Moinsen aus Minden (OWL)

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Dachs »

So, grade aus Oschersleben zurück gekommen.
Zufällig wurde bei der Veranstaltung auch die Rookie-Schule abgehalten und ich denke da kannst du auch gefahrlos mit deiner Speedy dran teilnehmen.
Klar, passieren kann immer was, aber die Wahrscheinlichkeit ist da auf der Straße mit Sicherheit deutlich höher, weil man wirklich sehr sanft an das Thema Rennstrecke herangeführt wird.
Das tatsächliche Fahren auf der Rennstrecke fand sogar in einem eigenem Rookie-Turn statt, in dem wirklich nur die 3 Rookie-Gruppen mit eigenem Instruktor auf der Strecke waren.
Du könntest dich ja auch einfach auf die Warteliste für so einen Rookie Lehrgang setzen lassen, vielleicht hasst du ja Glück und bekommst kurzfristig doch noch einen Platz.

Auf der Straße bin ich zwar auch noch ab und zu unterwegs, von daher könnte man sich natürlich auch mal bei Günther treffen, aber im Moment ist meine Maschine auf Renne umgebaut, weshalb mir im Moment ein adäquates Fortbewegungsmittel für dieses Vorhaben fehlen würde.
Aber mal schauen, das Jahr geht ja noch ein bisschen.
One fist,Hammers through the mist.
One heart,Die hard from the start.
  • DynamiteD Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 12:00
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: OWL

Re: Moinsen aus Minden (OWL)

Kontaktdaten:

Beitrag von DynamiteD »

Nabend,

Ich bin auch schon schwer am grübeln, das nicht sogar zu machen...
Eine Erfahrung wäre es allemal!

Samstag war ich aber dennoch mal in Garbsen und bin dort die Ducati 899 und die MV F3 800 probegefahren!
Die Duc ist nicht so meins, die MV war der Wahnsinn, was wohlfühlen und Vertrautheit betrifft.
Demnächst steht Docht noch ein Vergleich der Daytona 675 und der MV F3 675 an!
Ich denke eine 600er ist das richtige für den Anfang?!
  • Benutzeravatar
  • R1-Dachs Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2015, 22:05
  • Motorrad: Yamaha R1`15
  • Lieblingsstrecke: SaRi
  • Wohnort: Minden

Re: Moinsen aus Minden (OWL)

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Dachs »

Generell sagen die meisten schon, dass eine 600er am besten/einfachsten für den Einstieg ist, da sie einen nicht ganz so überfordert wie eine 1000er. Aber im Endeffekt muss man das für sich selbst entscheiden, womit man sich am wohlsten fühlt.
Ein Zwischending, falls es einem an Drehmoment fehlen sollte, wäre halt eine 750er, aber mit den etwas Hubraumstärkeren 3-Zylinder "600ern" sollte auch das Thema eigentlich kein Problem darstellen und ein entspanntes Fahren ohne Drehzahlorgien möglich sein.
One fist,Hammers through the mist.
One heart,Die hard from the start.
  • DynamiteD Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 12:00
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: OWL

Re: Moinsen aus Minden (OWL)

Kontaktdaten:

Beitrag von DynamiteD »

Moin,

kurzes Update! Es ist eine Daytona 675 R Bj. '14 geworden!
Kommendes Jahr wird die Rennstrecke unsicher gemacht! Ich denke ich werde mit OSL und der Hafeneger Rookie-Schue anfangen! :)

Mal schauen, was dann so kommt...vielleicht kann man sich ja für das eine oder andere Event mit Leuten aus der Gegend zusammenraufen.

Gruß,
Dennis
  • Benutzeravatar
  • R1-Dachs Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2015, 22:05
  • Motorrad: Yamaha R1`15
  • Lieblingsstrecke: SaRi
  • Wohnort: Minden

Re: Moinsen aus Minden (OWL)

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Dachs »

Glückwunsch, absolut richtige Entscheidung mit der Daytona, für dich. Wirst du, denke ich, am meisten Spaß mit haben.
Wegen des Rookie-Trainings solltest du aber schnell sein, die sind immer sehr schnell ausgebucht. Ich glaube irgendwann Anfang Dezember kommen die Termine von Hafeneger immer.

Vielleicht fährt man dann ja nächstes Jahr tatsächlich das ein oder andere Event zusammen.
Ich werde, auch wenn die Planung bisher nur ganz grob steht, wohl auch wieder viel mit Hafeneger fahren.
One fist,Hammers through the mist.
One heart,Die hard from the start.
  • Benutzeravatar
  • The Wall Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:05
  • Motorrad: Zx6R
  • Lieblingsstrecke: AdR
  • Wohnort: Minden

Re: Moinsen aus Minden (OWL)

Kontaktdaten:

Beitrag von The Wall »

Dann sehen wir uns vielleicht, ich werde bestimmt auch das eine oder andere Event mit Hafeneger fahren :D
  • DynamiteD Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 12:00
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: OWL

Re: Moinsen aus Minden (OWL)

Kontaktdaten:

Beitrag von DynamiteD »

Klasse, können ja evtl. mal abgleichen, wann wo wer ist...;)
Antworten