die Saison ist fast vorbei und so steht der lange Winter der Revision vor der Tür. Mein Rennmopped hat ein Problem vor dem ich mich die ganze Zeit gesträubt habe es anzugehen (Elektronik ist nicht mein Freund).
Zum Problem:
Wenn ich die Gixxer anschmeise (eine K6) läuft alles normal. Fahre ich zum Turn raus und komme wieder rein, läuft der Motor bzw. der Leerlauf extrem unrund und noch extremer kommt zu Geltung, dass die Drehzahl bei ungefähr 4000 / 5000 U/min stehen bleibt, wenn man Gasstößelt bzw. ganz normal Gas gibt...Die Drehzahl geht dann auch nur ganz langsam zurück. Als würden die Drosselklappen nicht richtig oder nur sehr langsam schließen. Den Gaszug (tausend mal kontrolliert) kann definitiv ausgeschlossen werden, denn das komische ist (und jetzt wird es meiner Annahme zum elektronischen Problem) sobald ich das Mopped einmal aus und wieder anmache läuft sie wieder rund, nimmt das Gas richtig an bzw. die Drehzahl fällt normal ab. Mir kommt es vor, umso heißer der Bock geritten wurde, desto extremer kommt der Fehler gefühlt zu Geltung.
Hat jmd. eine Idee woran das liegen könnte. Dachte viell. an den Stellmotor der unteren Drosselklappen zu wechseln, bzw. die ganze Ansaugbrücke / Einspritzleiste. Jedoch müsste ich dann auch wieder die Drosselklappen syncen, wozu ich als Hobbyschrauber ohne weiteres nicht die Mittel hab.

Falls Ihr wie gesagt eine Idee habt oder zur Fehleranalyse noch weitere Infos. benötigt...vielen Dank!!!!
LG
Jan