Zum Inhalt

Kit Steuergerät R6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • YamR6 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 7. September 2015, 17:01
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kit Steuergerät R6

Kontaktdaten:

Beitrag von YamR6 »

Hallo Zusammen

Weiss jemand auf was ich Achten muss bei einem kitsteuergetät? Rj11 / rj15?
Habe eine R6 rj11 und suche ein kitsteuergetät.
Hätte eines gefunden, ist jedoch rj15?
Besten dank
  • quinzi.kater Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2014, 12:25

Re: Kit Steuergerät R6

Kontaktdaten:

Beitrag von quinzi.kater »

Hallo,
das Kitsteuergerät funktioniert nur mit dem Kitkabelbaum.
Das von der RJ 11 passt nicht für die RJ15 und umgekehrt.
Du müßtest für ein RJ15 Steuergerät bei der RJ11 die Drosselklappenanlage mit Trichtern und Airbox von der RJ15 einbauen, dann funktionierts.
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: Kit Steuergerät R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Kannst aber auch den orig. Kabelbaum einer rj15 anpassen, ändert aber nix dran, dass du die von meinem Vorredner aufgelisteteten Teile ebenfalls verbauen müsstest..
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Online
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Kit Steuergerät R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Kann man alles anpassen und läuft dann auch mit der Einspritzanlage der RJ11 :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Re: Kit Steuergerät R6

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

Kit-Steuergerät für RJ15 von YEC und BDP funktioniert auch an RJ11. Entweder mit Kitkabelbaum von RJ11 oder mod. Originalkabelbaum.
Andere Änderungen wie Einspritzung/Drosselklappeneinheit, Tank etc. sind da vorerst nicht nötig - wenn man nur die RJ15 Kit-ECU verwenden möchte.

Die RJ15 Kit ECU von YEC und/oder BDP ist sowieso für beide Modelle RJ11 und RJ15 eher zu empfehlen als die ältere RJ11 ECU, da sie mehr Funktionen auch für die Maps bietet. Funktionen wie Original-Tachoanzeige mit Km/h oder Racingversion mit nur Drehzahl und 2x Wassertemp. ohne Km/h Anzeige ist optional möglich.

Die komplette Umrüstung der Hardware auf RJ15 wie Airbox mit var. Trichterset, Tank, etc. von RJ11 auf RJ15 ist da in der Tat etwas umfangreicher - aber absolut problemlos möglich.
BDperformance
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • YamR6 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 7. September 2015, 17:01
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Kit Steuergerät R6

Kontaktdaten:

Beitrag von YamR6 »

Vielen dank euch allen.
Was würde ich genau brauchen zum alles umrüsten?
So wie ihr gesagt habt: airbox und einspritzung und tank.
Und natürlich kabelbaum rj15 stimmt das?

Gruss daniel
Antworten