Zum Inhalt

Bremse RN 32

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dutch Offline
  • Beiträge: 303
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 13:52
  • Wohnort: Duisburg
  • Kontaktdaten:

Re: Bremse RN 32

Kontaktdaten:

Beitrag von Dutch »

Wir fahren die SBS DS und haben auch null Probleme mit der Bremse ... Die Zangen sind ja die gleichen wie an der R6 zum Beispiel auch die haben uns nie Probleme gemacht auch mit DS aber auch mit DC Beläge
..
IDM Superstock Team Langenscheidt by Fast Bike Service
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Re: Bremse RN 32

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Normen hat geschrieben:
AnzA hat geschrieben:
Klamottenkutscher hat geschrieben:Habe es mit SBS DC versucht. Funktioniert super! Aus meiner Sicht, kein Umbau notwendig. Bin auf die Standfestigkeit gespannt.
Danke für Eure Tipps.
Gruß
Uwe
ich fahre meine SBS DC in Verbindung mit 20er Pumpe mittlerweile über 2100km und habe noch genügend Fleisch ;) also richtig eingefahren halten diese verhältnismäßig "ewig".
2000 km Rennstrecke ???? :alright:

Grüße Normen

Ich hab 1400 auf meiner R1 geschafft mit Z04 ;-)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Bremse RN 32

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Michi hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
AnzA hat geschrieben:
Klamottenkutscher hat geschrieben:Habe es mit SBS DC versucht. Funktioniert super! Aus meiner Sicht, kein Umbau notwendig. Bin auf die Standfestigkeit gespannt.
Danke für Eure Tipps.
Gruß
Uwe
ich fahre meine SBS DC in Verbindung mit 20er Pumpe mittlerweile über 2100km und habe noch genügend Fleisch ;) also richtig eingefahren halten diese verhältnismäßig "ewig".
2000 km Rennstrecke ???? :alright:

Grüße Normen

Ich hab 1400 auf meiner R1 geschafft mit Z04 ;-)

....kein Wunder bei deinen Rundenzeiten :assshaking:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Bremse RN 32

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Michi hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
AnzA hat geschrieben:
Klamottenkutscher hat geschrieben:Habe es mit SBS DC versucht. Funktioniert super! Aus meiner Sicht, kein Umbau notwendig. Bin auf die Standfestigkeit gespannt.
Danke für Eure Tipps.
Gruß
Uwe
ich fahre meine SBS DC in Verbindung mit 20er Pumpe mittlerweile über 2100km und habe noch genügend Fleisch ;) also richtig eingefahren halten diese verhältnismäßig "ewig".
2000 km Rennstrecke ???? :alright:

Grüße Normen

Ich hab 1400 auf meiner R1 geschafft mit Z04 ;-)
Bei Z04 kann ich mir noch 1400 vorstellen aber nicht 2000 mit den DS - die halten bei mir ein event :roll:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Bremse RN 32

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Die Z04 halten wirklich ewig auf der Yamaha, nutze allerdings auch die Brembo Scheiben dazu.

Ich finde an der Bremse braucht man gar nix machen, wirklich TOP.

Martin Bauer sagt das gleiche, für ne 1:56 am PAN hat es locker gereicht aus der Kiste. :alright: :shock:
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Bremse RN 32

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

Normen hat geschrieben:
AnzA hat geschrieben:
Klamottenkutscher hat geschrieben:Habe es mit SBS DC versucht. Funktioniert super! Aus meiner Sicht, kein Umbau notwendig. Bin auf die Standfestigkeit gespannt.
Danke für Eure Tipps.
Gruß
Uwe
ich fahre meine SBS DC in Verbindung mit 20er Pumpe mittlerweile über 2100km und habe noch genügend Fleisch ;) also richtig eingefahren halten diese verhältnismäßig "ewig".
2000 km Rennstrecke ???? :alright:

Grüße Normen
Ja, ausschließlich auf der RS.

Erwähnen sollte ich allerdings doch, dass ich auf R1/R6-Bremszangen unterwegs bin,
dann allerdings auch ebenso mit zwei unterschiedlichen Felgensätzen 8)
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Online
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Bremse RN 32

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

@ Anza

Du fährts anscheinend eine Kilo K6 :idea: hast Du schon bemerkt das es hier um die R1 RN32 geht :?:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Bremse RN 32

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

SLIDER hat geschrieben:@ Anza
Du fährts anscheinend eine Kilo K6 :idea: hast Du schon bemerkt das es hier um die R1 RN32 geht :?:
in Zukunft werde ich fragen, ob ich mich bei einem Thema zu Wort melden darf ;)
Entspannt bleiben und nicht alles auf die Waagschale legen.

Nun Spaß beiseite,
,denn das Motorrad welches ich bewege spielt keine Rolle.
Mittlerweile ging es kurzfristig um die Haltbarkeit der SBS Beläge ;)

@Normen, DC nicht die DS , vielleicht bist du deshalb so verwundert.
Die DC werden bestimmt weniger Laufzeit haben ...
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Bremse RN 32

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ändert trotzdem nix daran das es hier um die RN32 Bremse geht.. :roll:
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Bremse RN 32

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Also wenn ich alles richtig verstanden habe, brauche ich an der RN32 die Pumpe nicht zu wechseln :-)
Nur Z04-Beläge und ein Satz Bremboscheiben und gut ist.

Welche Scheiben von Brembo denn? Die T-Drive oder die Racing-Scheiben?

Grüsse
Michael
Antworten