Zum Inhalt

Fährt hier jemand mit einer Handgelenksstütze?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hartriggel Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
  • Motorrad: SP2
  • Lieblingsstrecke: Boxengasse

Fährt hier jemand mit einer Handgelenksstütze?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartriggel »

Hat hier jemand Erfahrung mit Handgelenksstützen? Suche so etwas in der Art. Habe allerdings bedenken, dass die unter den Handschuh passen.
https://www.sport-thieme.de/Objektausst ... Ai898P8HAQ
  • Benutzeravatar
  • viper1987 Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Samstag 14. Juni 2014, 21:38
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Spa & Sachsenring
  • Wohnort: Ludwigsburg
  • Kontaktdaten:

Re: Fährt hier jemand mit einer Handgelenksstütze?

Kontaktdaten:

Beitrag von viper1987 »

Ich habe wegen einer schweren Verletzungen in rechten handgelenk damals mim Fußball aufhören müssen (war Torwart), ich kenne also die meisten Bandagen und so. Würde dir auf jeden Fall davon abraten. Besonders die hier ist zum ruhig stellen. Aber du bewegst es beim fahren. Das führt dazu dass du es mehr beanspruchst als ohne. Wenn du es nur etwas entlasten willst geh zu einem guten Physiotherapeuten und lass dir zeigen, wie man einen vernünftigen tapeverband anlegt. Da gibt es spezielles tape für. Damit geht es. Siehe z.b. Torhüter, kraftsportler oder Kämpfer. Die haben alle tapes, da sie es noch bewegen müssen.
  • DynamiteD Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 12:00
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: OWL

Re: Fährt hier jemand mit einer Handgelenksstütze?

Kontaktdaten:

Beitrag von DynamiteD »

Ich kann Viper nur zustimmen!
Handgelenksstützen nutzt niemand mehr, der das Handgelenk noch aktiv nutzt!
Hierzu wird nur noch kinesio- Tape verwendet, dass aber professionell getapet werden muss!!
  • Benutzeravatar
  • Hartriggel Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
  • Motorrad: SP2
  • Lieblingsstrecke: Boxengasse

Re: Fährt hier jemand mit einer Handgelenksstütze?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartriggel »

Die Bewegung ist bei mir ziemlich eingeschränkt. Ich schaffe es gerade mal von einer nicht ganz geraden Stellung des Handgelenks eine Abwicklung nach unten von 30°.
Ich glaube fast, das ich die Hauptbewegung schon über Schulter/Ellbogen mache. Tapen hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Fährt hier jemand mit einer Handgelenksstütze?

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Tape, yes, but...
DynamiteD hat geschrieben: Hierzu wird nur noch kinesio- Tape verwendet, dass aber professionell getapet werden muss!!
Entweder ein Mal richtig zeigen lassen und ein paar Mal in Anwesenheit des "Profis" selbst nachmachen, oder sich eine offizielle Team-Taperin :lol: organisieren... Hatten wir bei unterschiedlichen Sportarten bei der Arbeit auch schon oefters, dass sich Leute als "Taper" versucht haben, dat wird nix... ;-)
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • viper1987 Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Samstag 14. Juni 2014, 21:38
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Spa & Sachsenring
  • Wohnort: Ludwigsburg
  • Kontaktdaten:

Re: Fährt hier jemand mit einer Handgelenksstütze?

Kontaktdaten:

Beitrag von viper1987 »

Du wirst dich wundern, wieviel du dennoch noch im handgelenk arbeitest...
  • Benutzeravatar
  • Hartriggel Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
  • Motorrad: SP2
  • Lieblingsstrecke: Boxengasse

Re: Fährt hier jemand mit einer Handgelenksstütze?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartriggel »

Du meinst also mit nem komplett versteiften Handgelenk geht garnix mehr?
  • Benutzeravatar
  • viper1987 Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Samstag 14. Juni 2014, 21:38
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Spa & Sachsenring
  • Wohnort: Ludwigsburg
  • Kontaktdaten:

Re: Fährt hier jemand mit einer Handgelenksstütze?

Kontaktdaten:

Beitrag von viper1987 »

Ich würde dir auf jeden Fall davon abraten, da es dich komplett blockiert und nicht unterstützt. Solche Bandagen sind nicht zur Verwendung beim Sport gedacht. Es wird in den Fällen z.b. auch dein Blut stauen und die Hand wird schneller taub. Ein stützender tapeverband behindert den blutfluss nicht.
  • Benutzeravatar
  • Stego675 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Fährt hier jemand mit einer Handgelenksstütze?

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

Geh mal zum Orthopäden bei dir um die Ecke und frag mal nach denen hier:
https://www.bauerfeind.de/de/produkte/b ... train.html
Die könnten u.U. was für dich sein. Einfach mal den Handschuh mitnehmen und ausprobieren.

Von ner kompletten Fixierung würde ich aber auch abraten. Hab gerade mal meine Schiene entstaubt, die ich bei meiner Kahnbeinverletzung getragen hab. Da ist aber mal gar nichts mit Bewegung und von in die Handschuhe passen will ich gar nicht erst anfangen.
  • Benutzeravatar
  • viper1987 Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Samstag 14. Juni 2014, 21:38
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Spa & Sachsenring
  • Wohnort: Ludwigsburg
  • Kontaktdaten:

Re: Fährt hier jemand mit einer Handgelenksstütze?

Kontaktdaten:

Beitrag von viper1987 »

Habe davon eine leicht andere Version. Ohne innenstab, also weicher. Auch damit halte ich es für unmöglich das handgelenk zu nutzen. Hatte damit jetzt noch bevor ich nach spa bin mein handgelenk 2 tage ruhig gestellt da es vom Kraftsport überlastet war. Dafür ist es top
Antworten