Rennverkleidung von Secki
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- 100gr_leberwurst Offline
- Beiträge: 284
- Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
- Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
- Lieblingsstrecke: Most, Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
Ihr verwirrt mich mit Euren Aussagen, nur eine €600,- Verkleidung sei eine gute Verkleidung.
Ich kaufe nicht billig, wenn ich Teile bestelle, dann nur Original, meine Reifen kaufe ich beim Wolle, obwohl ich sie über meinen Schrauber evtl. günstiger kriegen würde. Aber da frage ich nicht nach, weil Wolle mich immer gut beraten hat, also kaufe ich dort, selbst wenn ich gerade keine Beratung in Anspruch genommen habe.
Aber das mit den Verkleidungen verstehe ich nicht. Geht es nur um die Passform? Wenn das alles ist kaufe ich weiterhin meine unlackierte Billigverkleidung für €300+ statt die für 600,-
In dem Fall spare ich mir lieber das Geld und bastel ein bisschen rum.
Da springt fast ein Training dabei raus.
Beim Sturz sind sie eh beide hin.... oder nicht?
Ich kaufe nicht billig, wenn ich Teile bestelle, dann nur Original, meine Reifen kaufe ich beim Wolle, obwohl ich sie über meinen Schrauber evtl. günstiger kriegen würde. Aber da frage ich nicht nach, weil Wolle mich immer gut beraten hat, also kaufe ich dort, selbst wenn ich gerade keine Beratung in Anspruch genommen habe.
Aber das mit den Verkleidungen verstehe ich nicht. Geht es nur um die Passform? Wenn das alles ist kaufe ich weiterhin meine unlackierte Billigverkleidung für €300+ statt die für 600,-
In dem Fall spare ich mir lieber das Geld und bastel ein bisschen rum.
Da springt fast ein Training dabei raus.
Beim Sturz sind sie eh beide hin.... oder nicht?
Grüssle, Die Wurst....
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
Ich finde es gint nix nervigeres als Verkleidungen die nicht richtig passen. Da aergere ich mich dann jedes Mal beim Schrauben.
-
- Syplex Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 6. Mai 2015, 13:08
- Motorrad: Suzuki Gsxr 1000 k9
- Wohnort: Langen
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
Wenn ich ein schweinegeld für die rennpappe hinlege kann ich (je nach Motorrad) ja gleich mit der originalen fahren. Jeder der etwas handwerklich begabt ist bekommt so eine Verkleidung dran mit mehr oder weniger Aufwand je nach Glück und Hersteller. Wenn man aber weis das man zwei linke Hände hat macht es schon Sinn etwas mehr auszugeben bevor man vor lauter Ärger Threads im Forum aufmacht oder das Moped umtritt.
-
- scream Offline
- Beiträge: 110
- Registriert: Sonntag 14. September 2008, 17:42
- Motorrad: Honda sc59
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Frankenthal
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
Du kennst mich nicht du hast die Verkleidung nicht gesehen und nimmst dir das recht raus über mich zu urteilen
und mich hier im Forum Öffentlich als dumm zu bezeichnen.
Bist du Gott oder was glaubst du zu sein .
und mich hier im Forum Öffentlich als dumm zu bezeichnen.
Bist du Gott oder was glaubst du zu sein .
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
Niemand hat dich als "dumm" bezeichnet.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- sven76 Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Sonntag 11. September 2011, 17:53
- Motorrad: ZX6R und zx10r
- Lieblingsstrecke: NBR
- Wohnort: Kerpen - NRW
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
Hier soll keiner als dumm hingestellt werden und es soll auch nicht bedeuten das teure Verkleidungen das gelbe vom Ei sind, ich hatte letztes Jahr 2 crq Premium Verkleidungen zum lackieren da und die waren von der Verarbeitung her richtig müll!!
Ich denke nur das man bei einer fertig lackierten Verkleidung für 600€ die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen sollte und anpassen vorm lackieren macht eh mehr sinn.
Ich denke nur das man bei einer fertig lackierten Verkleidung für 600€ die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen sollte und anpassen vorm lackieren macht eh mehr sinn.
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
@ Bastian :: *Was hat das Material mit der Passgenauigkeit zu tun
ich sag mal indirekt,
Die Carbon und Kevlar Verkleidungen waren keine Schnäppchen !! da für hätte ich mir eine bessere Passgenauigkeit und Verarbeitung gewünscht als bei einer 0/8/15 GFK Verkleidung.
Gruß Cheffkoch

ich sag mal indirekt,
Die Carbon und Kevlar Verkleidungen waren keine Schnäppchen !! da für hätte ich mir eine bessere Passgenauigkeit und Verarbeitung gewünscht als bei einer 0/8/15 GFK Verkleidung.
Gruß Cheffkoch
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
Du bist dir aber schon im klaren darüber das alleine der Preisunterschied zwischen Glas und Kohle beim Gewebe zwischen 400 und 500 Prozent ausmacht ? (m² Glas ca. 160 gr. 4-5 € das selbe in Kohle 22-25 €)A. hat geschrieben:@ Bastian :: *Was hat das Material mit der Passgenauigkeit zu tun![]()
ich sag mal indirekt,
Die Carbon und Kevlar Verkleidungen waren keine Schnäppchen !! da für hätte ich mir eine bessere Passgenauigkeit und Verarbeitung gewünscht als bei einer 0/8/15 GFK Verkleidung.
Gruß Cheffkoch
Das macht bei 15 m² welche man ca. für eine komplette Verkleidung benötigt alleine einmal knappe 300 € Preisunterschied ohne dass der Laminierer auch nur einen müden Euro mehr verdient hat.
Wir reden erst garnicht davon dass sich Kohle und Aramid nicht so einfach verarbeiten lassen wie Glas.
Bau einmal eine Verkleidung selbst, danach reden wir darüber ob du bereit bist das für andere zu einem Preis von sagen wir einmal 600 € per Stück zu machen oder für den doppelten Preis in Kohle oder Aramid.
Kann dir jetzt schon sagen dass du es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht bist, ich persönlich bin es aus der Erfahrung einiger selbst gebauter Verkleidungen und Formen jedenfalls nicht.
Wenn man einmal weiß welche Arbeit hinter einer "guten und passgenauen" Verkleidung steckt wundert man sich eher darüber wie es Firmen wie P+R oder Illmberger schaffen diese zu den aktuellen Preisen zu verkaufen und auch noch daran zu verdienen.
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
an meiner zx10 habe ich eine verkleidung von stecki.
mir war beim kauf auch völlig klar, dass ich für den betrag nur einfache ware bekomme.
die lackierung war
echt schön und der laminataufbau preisklassen typisch, sehr einfach (dicker polyester topcoat mit etwas 160er glas in leinwand). die passform war gut.
ich habe letztens eine TTSL an eine 750er gsx montiert und war mit der qualität sehr zufrieden.
mir war beim kauf auch völlig klar, dass ich für den betrag nur einfache ware bekomme.
die lackierung war

ich habe letztens eine TTSL an eine 750er gsx montiert und war mit der qualität sehr zufrieden.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
-
- Syplex Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 6. Mai 2015, 13:08
- Motorrad: Suzuki Gsxr 1000 k9
- Wohnort: Langen
Re: Rennverkleidung von Secki
Kontaktdaten:
komm mal wieder runter....scream hat geschrieben:Du kennst mich nicht du hast die Verkleidung nicht gesehen und nimmst dir das recht raus über mich zu urteilen
und mich hier im Forum Öffentlich als dumm zu bezeichnen.
Bist du Gott oder was glaubst du zu sein .