Hallo,
ich bin Frank und Anfang 50. Fahre schon seitdem ich 18 bin Motorrad, aktuell eine Ducati Streetfighter.
Nachdem ich dieses Jahr ein paar Kurven Trainings gemacht habe, will ich auch unbedingt erste Rennstrecken Erfahrungen sammeln.
Ich überlege mir dafür eine ältere Yamaha RN12 zu holen. Nun schon meine erste Frage, soll ich eine
ohne Zulassung nehmen, die schon auf der Rennstrecke lief, oder lieber eine mit Zulassung ?
Viele Grüsse
Frank
Hallo aus OWL
Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
- FrankT Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 7. September 2015, 12:14
- Motorrad: Honda CBR1000RR
- Lieblingsstrecke: noch keine
- Wohnort: Warburg
Hallo aus OWL
Kontaktdaten:
- tomS#75 Offline
- Beiträge: 778
- Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
- Motorrad: ZX10R 2011
- Wohnort: Ostvandale
Re: Hallo aus OWL
Kontaktdaten:
Moin Frank,
wo kommst Du denn wech....aus welcher Ecke von OWL?
Deine Frage ist so pauschal nicht richtig zu beantworten, hängt davon ab
was Du vorhast....richtig einsteigen oder nur ein paar Rennstreckentermine
fahren
Grüsse aus Hüllhorst
Tom
wo kommst Du denn wech....aus welcher Ecke von OWL?
Deine Frage ist so pauschal nicht richtig zu beantworten, hängt davon ab
was Du vorhast....richtig einsteigen oder nur ein paar Rennstreckentermine
fahren

Grüsse aus Hüllhorst

Tom
- FrankT Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 7. September 2015, 12:14
- Motorrad: Honda CBR1000RR
- Lieblingsstrecke: noch keine
- Wohnort: Warburg
Re: Hallo aus OWL
Kontaktdaten:
Hallo Tom,
ich komme aus Warbug.
Naja, wie gesagt habe ich bisher keine Erfahrung, aber schon lange mit dem Gedanken gespielt.
Ich denke einfach ein paar Termine im Jahr das Fahren auf der Rennstrecke geniessen und dann mal sehen was kommt.
Hätte die mit Strassenzulassung denn Nachteile ?
Ich denke um ein bischen Spass zu haben müsste eine R12 doch reichen, oder ?
Mit ein paar vernünftigen Reifen drauf.
Viele Grüsse
Frank
ich komme aus Warbug.
Naja, wie gesagt habe ich bisher keine Erfahrung, aber schon lange mit dem Gedanken gespielt.
Ich denke einfach ein paar Termine im Jahr das Fahren auf der Rennstrecke geniessen und dann mal sehen was kommt.
Hätte die mit Strassenzulassung denn Nachteile ?
Ich denke um ein bischen Spass zu haben müsste eine R12 doch reichen, oder ?
Mit ein paar vernünftigen Reifen drauf.
Viele Grüsse
Frank
- tomS#75 Offline
- Beiträge: 778
- Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
- Motorrad: ZX10R 2011
- Wohnort: Ostvandale
Re: Hallo aus OWL
Kontaktdaten:
Moin Frank,
nein, Nachteile hat das keine - mit passenden Reifen und abmontiertem
Strassengeraffel (Spiegel, Blinker, Kennzeichen + Halter, abgeklebten
Lampen) ist das schon sehr gut für ein paar Trainings.
Was sich danach ergibt ist sicherlich jetzt noch unwichtig, im Zweifel ist
die RN 12 selbst für mehr ambitioniertes Fahren gut geeignet.
Guck an, Warburg ist auch noch OWL
Grüße!
Tom
nein, Nachteile hat das keine - mit passenden Reifen und abmontiertem
Strassengeraffel (Spiegel, Blinker, Kennzeichen + Halter, abgeklebten
Lampen) ist das schon sehr gut für ein paar Trainings.
Was sich danach ergibt ist sicherlich jetzt noch unwichtig, im Zweifel ist
die RN 12 selbst für mehr ambitioniertes Fahren gut geeignet.
Guck an, Warburg ist auch noch OWL

Grüße!
Tom
-
- DynamiteD Offline
- Beiträge: 295
- Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 12:00
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: OWL
Re: Hallo aus OWL
Kontaktdaten:
Moin Frank,
ich wollte im kommenden Frühjahr auch die ersten Rennstreckenerfahrungen sammeln.
Ich habe mich aber für eine 600er entschieden.
Starten wollte ich mit einem Rookie-Training von z.B. Hafeneger, vielleicht trifft man sich ja da?
Grüße aus Minden,
Dennis
ich wollte im kommenden Frühjahr auch die ersten Rennstreckenerfahrungen sammeln.
Ich habe mich aber für eine 600er entschieden.
Starten wollte ich mit einem Rookie-Training von z.B. Hafeneger, vielleicht trifft man sich ja da?
Grüße aus Minden,
Dennis
- FrankT Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 7. September 2015, 12:14
- Motorrad: Honda CBR1000RR
- Lieblingsstrecke: noch keine
- Wohnort: Warburg
Re: Hallo aus OWL
Kontaktdaten:
Hallo Dennis und Tom,
Danke für Eure Antworten !
Habe mir jetzt eine Honda CBR1000RR SC 57 geholt
Ich habe mal nach Trainings im Winter geschaut, bis zum nächsten Frühjahr ist es ja noch sooo lange hin, und was von Bikepromotion in Spanien gefunden.
Wäre das auch für Anfänger geeignet ?
Da wäre mein erstes Training auf der Rennstrecke.
Viele Grüsse
Frank
Danke für Eure Antworten !
Habe mir jetzt eine Honda CBR1000RR SC 57 geholt

Ich habe mal nach Trainings im Winter geschaut, bis zum nächsten Frühjahr ist es ja noch sooo lange hin, und was von Bikepromotion in Spanien gefunden.
Wäre das auch für Anfänger geeignet ?
Da wäre mein erstes Training auf der Rennstrecke.
Viele Grüsse
Frank
- tomS#75 Offline
- Beiträge: 778
- Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
- Motorrad: ZX10R 2011
- Wohnort: Ostvandale
Re: Hallo aus OWL
Kontaktdaten:
Hi Frank,
ist ne gute Wahl, gratuliere!
Wenn Du den Weg nicht scheust gibt es keinen Grund nicht in Spanien zu beginnen,
achte aber auf den Zusammenhang zwischen Jahreszeit und Rennstrecke!
Einige Rennstrecken in Spanien sind in einigen Monaten noch sehr kalt bzw.
regnerisch (z.B. Aragon da weiter nördlich).
Wenn Du die freie Wahl hast würde ich ggf. eine der grösseren bzw. sehr sicheren GP
Strecken wählen....Valencia, Barcelona oder Jerez.
Veranstalter sind da einige gute unterwegs, BikePromotion, Hafeneger.....musst
mal die SuFu hier benutzen, da gibt es schon Erfahrungsberichte für viele lange Nächte
Grüsse Tom
Überlege aktuell auch im März in Valencia zu fahren.
ist ne gute Wahl, gratuliere!
Wenn Du den Weg nicht scheust gibt es keinen Grund nicht in Spanien zu beginnen,
achte aber auf den Zusammenhang zwischen Jahreszeit und Rennstrecke!
Einige Rennstrecken in Spanien sind in einigen Monaten noch sehr kalt bzw.
regnerisch (z.B. Aragon da weiter nördlich).
Wenn Du die freie Wahl hast würde ich ggf. eine der grösseren bzw. sehr sicheren GP
Strecken wählen....Valencia, Barcelona oder Jerez.
Veranstalter sind da einige gute unterwegs, BikePromotion, Hafeneger.....musst
mal die SuFu hier benutzen, da gibt es schon Erfahrungsberichte für viele lange Nächte

Grüsse Tom
Überlege aktuell auch im März in Valencia zu fahren.
- Sordo Offline
- Beiträge: 1579
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Hallo aus OWL
Kontaktdaten:
Wenn du erste Erfahrungen sammeln möchtest kann ich dir
http://www.ducati-4u.de/bargnana-2015.html
nur empfehlen, blaue gruppe ist Guide geführt ohne Aufpreis.
Ich hab schon mehrfach daran teil genommen.
Wenn du lieber allein fahren möchtest (gelbe Gruppe) kannst du jederzeit einen Guide fragen ob er dir einen Turn die Linie zeigt, das ist natürlich auch ohne Aufpreis.
......und nein das ist nicht nur für Ducati auch wenn die in der Überzahl sind
Zudem kann man für eine Spende in höhe von 2 € jedes Ducati Model auf der Rennstrecke probe fahren.
Grüße Ralf
http://www.ducati-4u.de/bargnana-2015.html
nur empfehlen, blaue gruppe ist Guide geführt ohne Aufpreis.
Ich hab schon mehrfach daran teil genommen.
Wenn du lieber allein fahren möchtest (gelbe Gruppe) kannst du jederzeit einen Guide fragen ob er dir einen Turn die Linie zeigt, das ist natürlich auch ohne Aufpreis.
......und nein das ist nicht nur für Ducati auch wenn die in der Überzahl sind

Zudem kann man für eine Spende in höhe von 2 € jedes Ducati Model auf der Rennstrecke probe fahren.
Grüße Ralf
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS