BMW S1000RR - Federbein Federrate
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
BMW S1000RR - Federbein Federrate
Kontaktdaten:
Könnt ihr mir sagen, welche Federbein Federrate für einen Piloten mit 76kg Körpergewicht bei der BMW S1000RR (2011) ideal ist?
Bremse soweit's geht.
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: BMW S1000RR - Federbein Federrate
Kontaktdaten:
laut GL-Suspension ist die original Feder für dein Gewicht passend. wurde zumindest bei mir so gemacht. (75 kg).
Re: BMW S1000RR - Federbein Federrate
Kontaktdaten:
Besten Dank!
Ich frage, weil ich schon alles mögliche gesehen habe von:
100kg Pilot mit 85N/mm
90kg Pilot mit 105N/mm
55kg Pilot mit 90N/mm
75kg Pilot mit 90N/mm

Ich frage, weil ich schon alles mögliche gesehen habe von:
100kg Pilot mit 85N/mm
90kg Pilot mit 105N/mm
55kg Pilot mit 90N/mm
75kg Pilot mit 90N/mm

Bremse soweit's geht.
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: BMW S1000RR - Federbein Federrate
Kontaktdaten:
Kommt auch auf den fahrer an, was der mag.bremsfix hat geschrieben:Besten Dank!
Ich frage, weil ich schon alles mögliche gesehen habe von:
100kg Pilot mit 85N/mm
90kg Pilot mit 105N/mm
55kg Pilot mit 90N/mm
75kg Pilot mit 90N/mm
Genauso wie zug/ druckstufe ect. auf den fahrer eingestellt werden, so tauschen mache auch die federn.
Ich habe mal gelesen das die schnellen leute eine härtere feder bevorzugen mit null vorspannung.
Grüße aus dem Spreewald
Re: BMW S1000RR - Federbein Federrate
Kontaktdaten:
Ein Faktor ist zum Beispiel die Umlenkung.bremsfix hat geschrieben:Besten Dank!
Ich frage, weil ich schon alles mögliche gesehen habe von:
100kg Pilot mit 85N/mm
90kg Pilot mit 105N/mm
55kg Pilot mit 90N/mm
75kg Pilot mit 90N/mm
Das heißt wie ist das Verhältnis von Federweg am Rad zu Federweg am Stoßdämpfer.
Außerdem gibt es auch ein Motorradgewicht was auf die Feder wirkt.
Ein Bike wiegt vollgetankt 175 kg und ein anderes 200 kg.
Die stehen bei voller Beschleunigung und abhebenden Vorderrad zu 100% auf deinem Dämpfer.
Es gibt immer einen Schnelleren
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: BMW S1000RR - Federbein Federrate
Kontaktdaten:
Wiege 74 kg ohne Ausrüstung und fahre Öhlins mit 95 Feder, Mopped wiegt mit 5 Liter Sprit 171 kg.
Habe seit Mitte der Saison eine andere Anlenkung verbaut, die gefühlt das Absenken des Heckes beim Gasgeben reduziert, also härter wirkt.
Mir taugt es, kann früher ans Gas gehen. Reifenbild ebenfalls top, bei weichen Reifen muss Dämpfung/Zug angepasst warden.
Habe seit Mitte der Saison eine andere Anlenkung verbaut, die gefühlt das Absenken des Heckes beim Gasgeben reduziert, also härter wirkt.
Mir taugt es, kann früher ans Gas gehen. Reifenbild ebenfalls top, bei weichen Reifen muss Dämpfung/Zug angepasst warden.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.