Zum Inhalt

Zelt-Transport Taschen (RaceTent o. 24Mx)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HES Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Mittwoch 25. Februar 2015, 21:35
  • Motorrad: GSX-R 750

Zelt-Transport Taschen (RaceTent o. 24Mx)

Kontaktdaten:

Beitrag von HES »

Moin,
wo bekommt man gute, stabile Taschen in dem ein 3x3Meter Zelt transportiert werden kann.

...was habt ihr so?

Gruß Heiko
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1873
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Zelt-Transport Taschen (RaceTent o. 24Mx)

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Zum tragen währe mir das viel zu weit, ich gebe es in den Hänger :mrgreen:
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: Zelt-Transport Taschen (RaceTent o. 24Mx)

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

zugegeben, die tasche vom 24mx is nicht die stabilste. aber im normalfall zieh ich das teil aus dem anhänger und bau es an ort un stelle auf und trag es nicht noch durch die gegend. wenn es zur aufbewahrungen sein soll, würd ich mir ne holzkiste bauen...
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Re: Zelt-Transport Taschen (RaceTent o. 24Mx)

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Also ich hab auch die Tasche von 24MX, da liegt das Zelt im Transporter drin. Ein Griff und raus.
Zum transportieren aus dem Keller reicht die auch aus, aber ist halt nicht so handlich.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5823
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Zelt-Transport Taschen (RaceTent o. 24Mx)

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

ich bräuchte auch eine. Eventuell würde sich ein der Textil Gurus damit beschäftigen ??
-Marq
- Wolli
- HSR
- ...
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Zelt-Transport Taschen (RaceTent o. 24Mx)

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich verstehe, dass viele eine Tasche haben möchten, ABER.
Aus jahrelanger Erfahrung frage ich mich wozu solch eine Tasche dienen soll? Das 3x3 ist eigentlich die kleinste, sinnvolle Größe für die Rennstrecke. Dieses Zelt (bei uns) wiegt ca. 45kg. Wer will das durch die gegend tragen und vorallem von wo nach wo? Im Normalfall hat man das Ding in der Garage oder im Keller stehen. d.h. man trägt es ein Paar Meter (10-15m?) zum Transporter oder Hänger. Dach+Seitenteile sind in einem Aufbewahrungssack, der sich leicht tragen läst. Gestell kann man sehr einfach mit einer 15€ Sackkahre transportieren. Ein 35kg Gestell in die Tasche zu packen ist mehr Arbeit, als es direkt zum Transporter zu tragen.

Versteht mich nicht falsch, jeder soll sich so eine Tasche besorgen, wenn er glaubt eine zu brauchen. Nur eine her zu stellen, die ein 45-70kg Zelt ohne Schaden übersteht ist nicht einfach und so eine Tasche wäre entsprechend teuer. Das möchte wiederum nicht jeder bezahlen. Ich hatte schon etliche Diskussionen mit dem Hersteller und es ist ihm einfach zu viel Risiko so etwas zu entwickeln und zu produzieren, damit es am Ende ein Ladenhütter bleibt.

Es tut mir Leid, dass ich an dieser Front nichts besseres berichten kann.

Viele Grüße,
Race-Tent
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: Zelt-Transport Taschen (RaceTent o. 24Mx)

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

John`ek hat geschrieben:Ich verstehe, dass viele eine Tasche haben möchten, ABER.
Aus jahrelanger Erfahrung frage ich mich wozu solch eine Tasche dienen soll? Das 3x3 ist eigentlich die kleinste, sinnvolle Größe für die Rennstrecke. Dieses Zelt (bei uns) wiegt ca. 45kg. Wer will das durch die gegend tragen und vorallem von wo nach wo? Im Normalfall hat man das Ding in der Garage oder im Keller stehen. d.h. man trägt es ein Paar Meter (10-15m?) zum Transporter oder Hänger. Dach+Seitenteile sind in einem Aufbewahrungssack, der sich leicht tragen läst. Gestell kann man sehr einfach mit einer 15€ Sackkahre transportieren. Ein 35kg Gestell in die Tasche zu packen ist mehr Arbeit, als es direkt zum Transporter zu tragen.

Versteht mich nicht falsch, jeder soll sich so eine Tasche besorgen, wenn er glaubt eine zu brauchen. Nur eine her zu stellen, die ein 45-70kg Zelt ohne Schaden übersteht ist nicht einfach und so eine Tasche wäre entsprechend teuer. Das möchte wiederum nicht jeder bezahlen. Ich hatte schon etliche Diskussionen mit dem Hersteller und es ist ihm einfach zu viel Risiko so etwas zu entwickeln und zu produzieren, damit es am Ende ein Ladenhütter bleibt.

Es tut mir Leid, dass ich an dieser Front nichts besseres berichten kann.

Viele Grüße,
Race-Tent
damit is alles gesagt :icon_thumleft
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5823
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Zelt-Transport Taschen (RaceTent o. 24Mx)

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

ok dann sagenwirmal Staubschutz / Abstellhülle mit Tragegriffen um es bequem aus der Garage ins Auto paar meter zu tragen und heben.
ich denke an etwas strapazierfähiner Stoff damit es nicht nach 2x ausm Auto ziehen reisst und 2 Trageschlaufen wie z.B. Spanngurte .
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Zelt-Transport Taschen (RaceTent o. 24Mx)

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Die beiliegende Tasche reicht ja von der Garage zum Hänger. Einziges was ich zur Verbesserung hätte ..... 30 - 40 cm länger damit es ganz rein passt und nicht beim tragen raus rutscht .
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Zelt-Transport Taschen (RaceTent o. 24Mx)

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ich lagere mein Zelt stets stehend, leicht aufgezogen und OHNE Tasche.
Nix schimmelt, eventuelle Feuchtigkeit kann verdunsten und durch Reibung kaputte Dächer gibt's auch nicht.
Zum Transport nehme ich auch keine Tasche. Senkrecht stellen, Riemen ums Gestänge, fertig.
Geht mit Legen sicher auch.
Antworten